Die Inflationsrate für den Großraum Tokio ist im Juli wieder unter 3 % zurückgegangen und blieb damit unter den Erwartungen der meisten von Bloomberg befragten Analysten. Die Lage bei den Reispreisen scheint sich etwas zu entspannen. Die jährliche Inflationsrate sank von über 90 % im Juni auf jetzt knapp über 80 %, wie der Devisenanalyst Volkmar Baur von der Commerzbank feststellt.
BoJ wird weiterhin sehr vorsichtig vorgehen
„Allerdings geben die Lebensmittelpreise weiterhin Anlass zur Sorge, was den Preisanstieg betrifft. Die von der BoJ bevorzugte Kernrate, die frische Lebensmittel und Energie ausklammert, blieb unverändert bei einer Jahresrate von 3,1 %. Die Kernrate, die alle Lebensmittel ausklammert, fiel auf 1,6 % und liegt damit weiterhin unter dem Ziel der Bank of Japan. Zwar haben sich die Preissteigerungen für Reis wie oben erwähnt etwas abgeschwächt, doch die Preise für Fleisch, Milchprodukte und Gemüse sind im letzten Monat erneut deutlich gestiegen.“
„Insgesamt scheint sich die Inflationsdynamik jedoch deutlich zu verlangsamen. Saisonbereinigt sind die Preise in den letzten beiden Monaten überhaupt nicht gestiegen, sodass die annualisierte Inflationsrate auf Basis der letzten drei Monate im Juli auf 1,1 % gesunken ist. Die weitere Entwicklung der Lebensmittelpreise stellt sicherlich weiterhin ein Risiko für die Gesamtinflation dar.„
“Allerdings gibt es in den letzten Monaten zunehmend Anzeichen dafür, dass die Preissteigerungsrate in Japan bald wieder unter zwei Prozent sinken dürfte. Die Bank of Japan wird daher weiterhin sehr vorsichtig vorgehen und die Zinsen in den kommenden Monaten unverändert lassen. Eine Unterstützung des japanischen Yen aus dieser Richtung ist daher weiterhin nicht zu erwarten."
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP): Abwärtstrend setzt sich fort, Bären übernehmen die Kontrolle

BNB-Kurs fällt leicht zurück nach Allzeithoch – Markt bleibt gespannt
Der BNB-Kurs (BNB) gab am Freitag leicht nach und notierte bei 771 USD, nachdem er von seinem neuen Rekordhoch von 809 USD, das am Mittwoch erreicht wurde, zurückgekommen war. Der native Token der Binance-Börse liegt im Juli dennoch fast 20 % im Plus – angetrieben von einem überhitzten Marktumfeld und wachsender institutioneller Akzeptanz.

Solana (SOL): Preis fällt weiter und rutscht unter 180 $
Solana (SOL) setzt seine Verluste fort und handelt am Freitag zur Zeit des Schreibens unter 180 $, nachdem die Kryptowährung am Vortag unter eine wichtige Unterstützungsmarke gefallen war. Diese Korrektur hat eine Liquidationswelle von mehr als 57 Mio. $ ausgelöst – 86,79 % davon waren Long-Positionen – allein in den letzten 24 Stunden. On-Chain-Daten deuten zudem darauf hin, dass die Bären die Kontrolle übernehmen, was auf eine weitere Korrektur hindeutet.

Krypto heute: Bitcoin erobert 118.000 USD zurück, während Ethereum und XRP risikoscheue Stimmung signalisieren
Die S&P Global Flash-PMIs für Juli werden als weiter verbessert angesehen, was darauf hindeutet, dass die US-Wirtschaft weiterhin expandiert. Die Märkte erwarten, dass die Federal Reserve ihre Zinssätze am Ende des Monats unverändert lässt.

Forex heute: US-Dollar schüttelt bärischen Druck vor mittelwichtigen Daten ab
Am frühen Freitag wird die Aktivität an den Finanzmärkten gedämpft, da die Anleger auf den nächsten Katalysator warten. Später am Tag werden die Aufträge für langlebige Güter im Juni im US-Wirtschaftskalender hervorgehoben.