Der Ripple (XRP)-Kurs zeigt sich am Freitag mit einer klar bärischen Tendenz, nachdem die Kryptowährung zuvor drei Tage in Folge Verluste verzeichnet hatte. Anleger wirken zunehmend skeptisch – ein Zeichen für Risikoaversion, nachdem XRP am 18. Juli ein neues Rekordhoch von 3,66 USD markiert hatte.
Wichtige Indikatoren deuten darauf hin, dass sich der Rückgang ins Wochenende hinein fortsetzen könnte, insbesondere bei den Finanzierungsraten und dem Open Interest (OI) am Derivatemarkt. Auch die Kennzahl der „Active Addresses“ von XRP signalisiert mangelnde Überzeugung im Aufwärtstrend, was die Kurse in den kommenden Sitzungen belasten könnte.
XRP-Rückgang könnte sich ausweiten, da das Interesse abnimmt
Die Aktivität der Nutzer auf dem XRP Ledger (XRPL) ist deutlich vom jüngsten Hoch abgefallen. Laut CryptoQuant liegt die Kennzahl der „Active Addresses“ – also der Adressen, die XRP senden oder empfangen – im Schnitt bei 28.000. Das entspricht einem Rückgang von 44 % gegenüber den 50.482 Adressen, die am 18. Juli verzeichnet wurden.
Sollte die Nutzeraktivität weiter sinken, dürfte auch die spekulative Nachfrage nach XRP nachlassen. Damit fehlte dem Token der nötige Auftrieb, um den Aufwärtstrend zu halten. Dies verdeutlicht zugleich den Mangel an Überzeugung unter den Token-Haltern, während die Marktstimmung zunehmend bärisch wird.
XRP Active Addresses metric | Quelle: CryptoQuant
Auch im Derivatemarkt zeigt sich ein tristes Bild: Das Futures Open Interest ist von 10,94 Mrd. USD am Dienstag auf 9 Mrd. USD gefallen. OI misst den nominalen Wert des in XRP-Derivate investierten Kapitals zu einem bestimmten Zeitpunkt.
XRP Futures Open Interest | Quelle: CoinGlass
Ein anhaltender Rückgang des OI signalisiert schwindendes Vertrauen der Trader in den Token. Investoren scheinen auf eine riskoaverse Haltung zu setzen und ihr Engagement angesichts veränderter Marktbedingungen zu reduzieren.
Das Diagramm zur gewichteten Finanzierungsrate (Weighted Funding Rate) bestätigt den Rückgang des bullischen Momentums und zeigt zugleich eine stetig wachsende bärische Stimmung. Wichtige Schlüsse aus diesem fundamentalen Indikator: Weniger Trader setzen auf Long-Positionen, die bärische Tendenz verstärkt sich – und es könnte sich eine Kaufgelegenheit ergeben, wenn Anleger einen attraktiven Einstiegspunkt sehen.
XRP Futures Weighted Funding Rate indicator | Quelle: CoinGlass
Technischer Ausblick: XRP sendet bärische Signale
Die XRP-Bullen kämpfen darum, die Unterstützung bei 3,00 USD zu verteidigen, doch zentrale technische Indikatoren deuten darauf hin, dass das Angebot kurzfristig weiter die Nachfrage übertreffen könnte. Der zuvor überkaufte Relative Strength Index (RSI) fällt aktuell auf 55 zurück und bestätigt damit die nachlassende Kaufdynamik.
Trader dürften an ihrer vorsichtigen Haltung festhalten, zumal der Moving Average Convergence Divergence (MACD) auf dem Tageschart ein Verkaufssignal liefert. Dieses wurde ausgelöst, als die blaue MACD-Linie am Freitag unter die rote Signallinie rutschte. Sich ausweitende rote Histogramm-Balken unterhalb der Nulllinie, begleitet von steigendem Volumen, würden die bärische Stimmung zusätzlich verstärken.
XRP/USDT Tageschart
Trader sollten genau beobachten, ob der Kurs unter die kurzfristige Unterstützung bei 3,00 USD fällt. Ein Bruch darunter könnte den Abwärtstrend um weitere 6 % bis zum 50‑Tage‑EMA bei 2,66 USD und um 18 % bis zum 100‑Tage‑EMA bei 2,48 USD ausweiten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple XRP: Von 2,91 $ auf 5 $? Trader wetten auf den Knall
Ripple hat einen Lauf. Seit Jahresbeginn 2025 kennt der Kurs fast nur eine Richtung: nach oben.

Grayscale reicht Anträge für Litecoin-, Bitcoin-Cash- und Hedera-ETFs ein
Grayscale hat am Dienstag sein Interesse an einer neuen Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) bekundet und bei der US-Börsenaufsicht SEC ein S-1-Formular für Hedera (HBAR) sowie S-3-Anträge für Produkte auf Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH) eingereicht.

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung treibt Kurse
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zum Wochenbeginn Anzeichen von Stabilität. Hintergrund ist die verbesserte Risikostimmung an den Märkten, nachdem zuletzt die Erwartungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed gestiegen sind. BTC hält sich nahe 110.900 US-Dollar nach einer leichten Erholung, ETH bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne, und XRP findet Halt an einer wichtigen technischen Marke – alles Hinweise auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen nach Marktka

Krypto-Gewinner: ONDO, AERO und PENDLE führen die Erholung der DeFi-Token an
Tokens der dezentralen Finanzen (DeFi) wie Ondo Finance (ONDO), Aerodrome Finance (AERO) und Pendle (PENDLE) führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes basierend auf den Gewinnen der letzten 24 Stunden an.

Krypto-Gewinner heute: PUMP, AVAX-Rallye, während MNT Rekordhoch erreicht
Pump.fun (PUMP), Avalanche (AVAX) und Mantle (MNT) haben in den letzten 24 Stunden alle zweistelliges Wachstum verzeichnet und führen die breitere Erholung des Kryptowährungsmarktes an. PUMP und MNT gewinnen an Schwung durch die Listung auf Binance US und Bybit beziehungsweise, während AVAX durch den Deal zwischen Ava Labs und WeBlock ansteigt.