• Der japanische Yen startet die neue Woche auf einem schwächeren Niveau, da die Wetten auf eine Zinserhöhung der BoJ zurückgegangen sind.
  • Der USD macht einen Teil des Rückgangs nach den NFP-Daten am Freitag wett und unterstützt weiter das USD/JPY-Paar.
  • Festigende Erwartungen für eine Zinssenkung der Fed im September könnten den USD und das Währungspaar begrenzen.

Der japanische Yen (JPY) behält seine negative Tendenz gegenüber einem allgemein erholenden US-Dollar (USD) bei und unterstützt das USD/JPY-Paar, um moderate Gewinne in der Nähe des Tageshochs, rund um die 147,75-Region, zu halten. Die dovishe Neigung der Bank of Japan (BoJ) in der vergangenen Woche, zusammen mit der politischen Unsicherheit im Inland, deutet darauf hin, dass die Aussichten auf Zinserhöhungen möglicherweise noch etwas länger verzögert werden könnten. Dies wird wiederum als ein wichtiger Faktor hinter der relativen Underperformance des JPY zu Beginn einer neuen Woche angesehen.

Ein allgemein schwächerer Ton an den Aktienmärkten könnte jedoch etwas Unterstützung bieten und helfen, die Verluste des sicheren Hafens JPY zu begrenzen. Darüber hinaus könnten steigende Wetten auf eine bevorstehende Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) im September die USD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen, und dazu beitragen, das USD/JPY-Paar zu deckeln. Daher ist es ratsam, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor man sich für eine weitere Aufwärtsbewegung des Paares positioniert.

Der japanische Yen bleibt auf der Talfahrt angesichts schwindender Hoffnungen auf eine sofortige Zinserhöhung der BoJ


  • Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete am Freitag, dass die Wirtschaft im Juli 73.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, verglichen mit den Markterwartungen von 110.000. Zudem wurde die Veränderung der Gesamtbeschäftigung im Nonfarm Payroll für Mai um 144.000 auf 19.000 nach unten revidiert, und die Veränderung für Juni wurde von 147.000 auf 14.000 nach unten revidiert.
  • Weitere Details des Berichts zeigten, dass die Arbeitslosenquote auf 4,2% von 4,1% im Juni gestiegen ist, wie erwartet, während die durchschnittlichen Stundenlöhne auf 3,9% von 3,8% gestiegen sind. Händler reagierten schnell und preisen nun eine Wahrscheinlichkeit von über 80% für eine Zinssenkung durch die Federal Reserve bei der Sitzung im September ein.
  • Darüber hinaus impliziert das FedWatch-Tool der CME Group nun rund 65 Basispunkte an Zinssenkungen der Fed bis Ende dieses Jahres. Hinzu kommt, dass die Fed mitteilte, dass Gouverneurin Adriana Kugler am 8. August vorzeitig aus ihrem Amt ausscheidet, was zu einem starken Rückgang der Renditen von US-Staatsanleihen führte und den US-Dollar am Freitag belastete.
  • Das USD/JPY-Paar fiel um über 350 Pips aus der Nähe der 151,00-Marke, dem höchsten Stand seit Ende März, fand jedoch während der asiatischen Sitzung am Montag etwas Unterstützung in der Nähe der runden 147,00-Marke. Die sinkenden Chancen auf eine sofortige Zinserhöhung durch die Bank of Japan begrenzen den Aufwärtstrend des japanischen Yen.
  • Die BoJ hat ihre Inflationsprognose am Ende der Sitzung im Juli letzte Woche revidiert und bekräftigt, dass sie den Leitzins weiter erhöhen wird, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit der Prognose entwickeln. BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda spielte jedoch die Inflationsrisiken herunter und zeigte keine wirkliche Absicht, die Zinsen in naher Zukunft zu erhöhen.
  • Ueda fügte hinzu, dass die BoJ die kommenden Daten ohne Vorurteile betrachten und bei jeder Sitzung eine angemessene Entscheidung treffen wird. Darüber hinaus deutet der Verlust der regierenden Liberaldemokratischen Partei im Juli darauf hin, dass die Aussichten für Zinserhöhungen der BoJ sich möglicherweise noch etwas verzögern könnten, was sich negativ auf den JPY auswirkt.
  • Händler blicken nun auf die Veröffentlichung der US-Fabrikaufträge für einen Impuls später während der nordamerikanischen Sitzung und im Vorfeld der Protokolle der geldpolitischen Sitzung der BoJ am Dienstag. Abgesehen davon sollten die breitere Risikostimmung und die Preisbewegungen des USD dazu beitragen, kurzfristige Handelsmöglichkeiten rund um das USD/JPY-Paar zu schaffen.

USD/JPY könnte die positive Bewegung beschleunigen, sobald die 148,00-Marke entscheidend überwunden wird

Der Rückgang und der Schluss unter dem 38,2%-Fibonacci-Retracement-Level der Rallye vom Juli-Tief wurden als entscheidender Auslöser für die Bären des USD/JPY angesehen. Allerdings halten sich die Oszillatoren im Tageschart – obwohl sie von höheren Niveaus zurückgegangen sind – weiterhin im positiven Bereich. Dies hilft dem Währungspaar, etwas Unterstützung vor dem 50%-Retracement-Level zu finden, das in der Nähe der Region 146,80-146,75 verankert ist und als entscheidender Punkt fungieren sollte. Ein nachhaltiger Bruch unter dieser Unterstützung sollte den Weg für einen Rückgang in Richtung der 146,00-Marke ebnen, auf dem Weg zur 145,85-Zone oder dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Level.

Auf der anderen Seite wird jede nachfolgende Erholung voraussichtlich auf eine unmittelbare Hürde in der Nähe der 148,00-Marke stoßen, über der das USD/JPY-Paar auf die horizontale Barriere von 148,60 steigen könnte. Die nachfolgende Bewegung könnte die Spotpreise auf die 149,00-Marke oder das 23,6%-Fibonacci-Retracement-Level anheben. Eine nachhaltige Stärke über letzteres wird die Tendenz wieder zugunsten der bullischen Händler verschieben und es dem Währungspaar ermöglichen, die psychologische Marke von 150,00 mit etwas Zwischenwiderstand in der Nähe der 149,50-Region oder dem sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) zurückzuerobern.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.16% 0.05% 0.34% -0.05% -0.07% -0.05% 0.02%
EUR -0.16% -0.06% 0.19% -0.20% -0.37% -0.22% -0.15%
GBP -0.05% 0.06% 0.27% -0.14% -0.31% -0.16% -0.08%
JPY -0.34% -0.19% -0.27% -0.38% -0.56% -0.40% -0.15%
CAD 0.05% 0.20% 0.14% 0.38% -0.19% -0.01% 0.05%
AUD 0.07% 0.37% 0.31% 0.56% 0.19% 0.15% 0.22%
NZD 0.05% 0.22% 0.16% 0.40% 0.00% -0.15% 0.06%
CHF -0.02% 0.15% 0.08% 0.15% -0.05% -0.22% -0.06%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple crasht! XRP fällt – das steckt WIRKLICH dahinter

Ripple crasht! XRP fällt – das steckt WIRKLICH dahinter

Der XRP-Kurs steckt in Schwierigkeiten. Nach drei Tagen in Folge mit deutlichen Verlusten notiert die Kryptowährung aktuell bei exakt 3,00 US-Dollar – und liegt damit rund 15 % unter dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar, das erst am 18.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Cardano (ADA): Frühe Erholungssignale – Marktstimmung dreht ins Positive

Cardano (ADA): Frühe Erholungssignale – Marktstimmung dreht ins Positive

Cardano (ADA) zeigt erste Erholungstendenzen, da sich die Marktstimmung von bärisch zu bullisch wandelt. Der ADA-Kurs findet Unterstützung an einem wichtigen technischen Niveau und setzt seine Erholung am Montag fort, nachdem er in der Vorwoche fast 13 % eingebüßt hatte. Daten aus dem Derivatemarkt stützen die Aussicht auf eine Fortsetzung der Erholung: Die Funding Rates sind ins Positive gedreht, und bullische Wetten unter Tradern nehmen zu. Darüber hinaus unterstreicht Cardanos Beteiligung an regulatorisc

Ethena, Conflux, Stellar signalisieren bullish Reversal mit zweistelligen Gewinnen

Ethena, Conflux, Stellar signalisieren bullish Reversal mit zweistelligen Gewinnen

Ethena, Conflux und Stellar legten zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Montag zu und bauten die Gewinne des Anstiegs am Sonntag aus, um den breiteren Kryptowährungsmarkt in den letzten 24 Stunden zu übertreffen. Die technische Perspektive deutet darauf hin, dass das verbleibende bullische Momentum eine bullische Trendwende bei den Altcoins auslösen könnte, die sich als Vorreiter herauskristallisieren.

Forex Today: US-Dollar hat Schwierigkeiten, sich zu erholen, da die NFP-Daten die Wetten auf eine Zinssenkung im September neu beleben

Forex Today: US-Dollar hat Schwierigkeiten, sich zu erholen, da die NFP-Daten die Wetten auf eine Zinssenkung im September neu beleben

Der US-Dollar hat es zu Beginn der Woche schwer, gegen seine Rivalen an Stärke zu gewinnen, da die Markterwartungen für eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte an Zugkraft gewinnen nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten. Der US-Wirtschaftskalender wird am Montag mittelgewichtige Datenveröffentlichungen aufweisen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN