Nach dem über Nacht erfolgten korrektiven Rücksetzer des Comex-Goldpreises von den Allzeithochs folgt der Goldpreis in Indien am Freitag ebenfalls diesem Trend.
Händler nehmen Gewinne mit, nachdem die Rekordrally, unterstützt durch den Handelskrieg von US-Präsident Donald Trump, zu Ende geht und sich auf den wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht sowie die Rede von Fed-Chef Jerome Powell später am Tag vorbereiten.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird der Goldpreis bei 8.495,89 Indischen Rupien (INR) pro Gramm gesehen, nach dem Schlusskurs am Donnerstag von 8.529,00 INR, laut von FXStreet zusammengestellten Daten.
Gleichzeitig sinkt der Preis für Gold auf 99.094,37 INR pro Tola von 99.480,59 INR pro Tola, die am Donnerstag gesehen wurden.
Einheit | Goldpreis in INR |
---|---|
1 Gramm | 8.495,89 |
10 Gramm | 84.958,75 |
Tola | 99.094,37 |
Troy-Unze | 264.251,80 |
Globale Marktbeweger: Goldpreis nimmt eine Verschnaufpause vor wichtigen US-Ereignisrisiken
- Der Goldpreis zieht am Freitag zum zweiten Mal in Folge einige Verkäufer an, obwohl eine Kombination von Faktoren weiterhin als Rückenwind wirken und einen signifikanten Rückgang vom Rekordhoch begrenzen sollte.
- US-Präsident Donald Trump erschütterte die globalen Finanzmärkte am späten Mittwoch und kündigte reziproke Zölle von mindestens 10 % auf alle importierten Waren an, was sich negativ auf die Weltwirtschaft auswirken könnte.
- Händler erhöhten die Erwartungen, dass die Federal Reserve im Juni ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen und die Kreditkosten bis Ende des Jahres viermal senken wird, da Trumps Handelspolitik die Ängste vor einer US-Rezession neu entfacht.
- Die Rendite der Benchmark-10-jährigen US-Staatsanleihe fällt zum ersten Mal seit sechs Monaten unter 4,0 % und kann dem US-Dollar nicht helfen, an der über Nacht erfolgten Erholung von einem Mehrmonatstief anzuknüpfen.
- Unterdessen zeigten am Donnerstag veröffentlichte Daten, dass die wirtschaftliche Aktivität im US-Dienstleistungssektor im März an Schwung verlor, wobei der ISM-Dienstleistungs-EMI auf 50,8 von 53,5 im Februar fiel und die Schätzungen verfehlte.
- Separat berichtete das US-Arbeitsministerium (DOL), dass die Zahl der neuen Anträge auf Arbeitslosenversicherung in den USA in der Woche bis zum 29. März auf 219K gesunken ist, nach zuvor 225K.
- Der oben genannte fundamentale Hintergrund begünstigt die XAU/USD-Bullen. Daher könnte der moderate Rückgang auf eine Neupositionierung im Vorfeld der Veröffentlichung der monatlichen US-Beschäftigungsdaten zurückzuführen sein.
- Es wird erwartet, dass der allgemein bekannte US Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht zeigt, dass die US-Wirtschaft im März 135K neue Arbeitsplätze geschaffen hat, während die Arbeitslosenquote voraussichtlich stabil bei 4,1 % bleibt.
FXStreet ermittelt die Goldpreise in Indien, indem internationale Preise (USD/INR) an die lokale Währung und Maßeinheiten angepasst werden. Die Preise werden täglich basierend auf den Marktkursen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktualisiert. Die Preise dienen nur als Referenz und die lokalen Kurse können leicht abweichen.
Gold FAQs
Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.
Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.
Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.
Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.
(Ein Automatisierungstool wurde zur Erstellung dieses Beitrags verwendet.)
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple im Crash-Modus – hält XRP jetzt noch die 2-Dollar-Marke?
Noch vor einer Woche sah es richtig gut aus für XRP: Der Kurs schoss auf fast 2,70 US-Dollar und markierte damit ein Mehrmonatshoch.

Trump sorgt für Bitcoin-Kursimpuls: Hoffnung auf Ukraine-Waffenstillstand beflügelt Kryptomarkt
Die Krypto-Märkte haben am Montag spürbar aufgeatmet. Auslöser war eine Nachricht, die so kaum jemand erwartet hatte: US-Präsident Donald Trump sprach öffentlich von einer möglichen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine – und das ausgerechnet nach einem längeren Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin.

Aave (AAVE): Kurs zieht an – Neuer Schwung durch Aptos-Integration
Der AAVE-Token notiert aktuell bei rund 264 US-Dollar (Stand Dienstag) – ein Plus von über 20 % innerhalb von 24 Stunden. Die Kursexplosion kommt nicht von ungefähr: Die Stimmung im gesamten Kryptomarkt hellt sich zunehmend auf, und auch innerhalb des Aave-Ökosystems brodelt es vor positiven Impulsen. Am Montag wurde bekanntgegeben, dass das Aave v3-Protokoll offiziell auf der Aptos-Blockchain live gegangen ist – ein strategisch bedeutender Schritt, der das Potenzial hat, das DeFi-Lending fundamental zu ver

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.