Die Goldpreise blieben am Mittwoch in Indien laut den von FXStreet zusammengestellten Daten weitgehend unverändert.

Der Preis für Gold lag bei 9.331,63 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und war damit im Vergleich zu den 9.324,35 INR am Dienstag weitgehend stabil.

Der Preis für Gold blieb mit 108.842,50 INR pro Tola im Vergleich zu 108.757,40 INR pro Tola am Vortag weitgehend konstant.

Einheit Goldpreis in INR
1 Gramm 9.331,63
10 Gramm 93.316,34
Tola 108.842,50
Troy-Unze 290.246,10

 

Daily Digest Marktbewegungen: Goldpreis-Händler warten auf Hinweise zum Zinssenkungspfad der Fed

Die Bullen des US-Dollars machen eine kurze Pause nach dem jüngsten starken Anstieg auf ein über einen Monat hohes Niveau, das am Dienstag erreicht wurde, und im Vorfeld der entscheidenden geldpolitischen Entscheidung des FOMC später am Mittwoch. Laut dem FedWatch-Tool der CME-Gruppe preisen die Händler derzeit eine 97%ige Wahrscheinlichkeit ein, dass die Federal Reserve die Zinssätze in der Spanne von 4,25-4,50% unverändert lässt, trotz des unermüdlichen Drucks von US-Präsident Donald Trump.

Daher wird der Fokus weiterhin auf der begleitenden geldpolitischen Erklärung und den Kommentaren von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell während der Pressekonferenz nach der Sitzung liegen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit eines hawkischen Tons angesichts der Aufwärtsrisiken für die Inflation durch höhere US-Zölle. Die Anleger erwarten jedoch weiterhin, dass die Fed im September eine Zinssenkung signalisiert. Dennoch wird der Ausblick den USD antreiben und den nicht verzinslichen Goldpreis beeinflussen. 

Im Vorfeld des wichtigen Zentralbankereignisses werden die Händler Hinweise aus dem US-ADP-Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor aufnehmen, da Anzeichen für eine Verlangsamung des Arbeitsmarktes vorliegen. Tatsächlich zeigte die am Dienstag veröffentlichte Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) des US Bureau of Labor Statistics, dass die Zahl der offenen Stellen im Juni bei 7,43 Millionen lag, verglichen mit dem nach unten revidierten Wert von 7,71 Millionen im Mai und den erwarteten 7,55 Millionen. 

Separat stieg der Verbraucherindex des Conference Board im Juli auf 97,2 von 95,2 im Vormonat, was darauf hindeutet, dass die Verbraucher optimistisch sind. Dies könnte zu höheren Konsumausgaben führen und eine bedeutende Rolle bei der Ankurbelung der wirtschaftlichen Aktivität spielen. Daher werden die Anleger am Dienstag auch ein genaues Auge auf die vorläufigen BIP-Daten für das zweite Quartal haben, die dem Dollar und dem XAU/USD-Paar Auftrieb geben könnten. 

In dieser Woche werden die Marktteilnehmer auch mit der Veröffentlichung des US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) und des Nonfarm Payrolls (NFP)-Berichts am Donnerstag und Freitag konfrontiert. Dies sollte weiterhin etwas Volatilität in der zweiten Wochenhälfte erzeugen und bedeutende Handelsmöglichkeiten rund um die Rohstoffe bieten.

FXStreet berechnet die Goldpreise in Indien, indem internationale Preise (USD/INR) an die lokale Währung und Maßeinheiten angepasst werden. Die Preise werden täglich basierend auf den Marktkursen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktualisiert. Die angegebenen Preise dienen lediglich als Referenz und die lokalen Kurse können leicht abweichen.

 

Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

(Ein Automatisierungstool wurde zur Erstellung dieses Beitrags verwendet.)

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist

Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich

Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN