• Gold steigt über 2.930 $, da die Nachfrage nach sicheren Häfen die steigenden US-Renditen übertrifft
  • Schwächere US-CPI-Daten unterstützen Wetten auf Zinssenkungen der Fed und befeuern die Goldrallye trotz USD-Rückgang.
  • Ängste vor einem Handelskrieg halten an; US-Staatsanleihenrenditen steigen aufgrund von Bedenken über erneuten Inflationsdruck durch Zölle.
  • Zentralbanken setzen aggressive Goldkäufe fort, was die bullische Stimmung untermauert.

Der Goldpreis steigt spät in der nordamerikanischen Sitzung, unbeeindruckt von den hohen Renditen der US-Staatsanleihen und einem stärkeren US-Dollar am Mittwoch. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts notiert XAU/USD mit einem Plus von 0,63 % bei 2.933 $, nachdem ein US-Inflationsbericht veröffentlicht wurde, der schwächer als erwartet ausfiel.

Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) gab bekannt, dass die Verbraucherinflation in den Vereinigten Staaten (US) im Februar leicht gesunken ist. Dennoch bleiben die Anleger skeptisch gegenüber der Verbesserung, da aggressive Zölle auf US-Importe eine zweite Inflationsrunde auslösen könnten.

Die Daten aus dem Februar erhöhten die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve (Fed) im Jahr 2025 dreimal die Zinsen senken könnte. Dennoch äußerten Fed-Beamte, angeführt von Vorsitzendem Jerome Powell, dass sie nicht nur einen Monat Daten betrachten.

In der Zwischenzeit stiegen die US-Staatsanleihenrenditen aufgrund von Befürchtungen, dass der globale Handelskrieg die Preise in die Höhe treiben könnte. Folglich gewinnt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Währungen verfolgt, um 0,14 % auf 103,55.

Am Mittwoch traten die 25 % US-Zölle auf Stahl und Aluminium um Mitternacht in Kraft, während US-Präsident Donald Trump versucht, das Handelsdefizit durch die Erhebung von Zöllen auf Importe zu reduzieren.

Das zinslose Metall steht kurz davor, seine Rallye fortzusetzen, obwohl es Fortschritte in einem Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland gibt.

Der World Gold Council (WGC) berichtete, dass die Zentralbanken weiterhin Gold kauften. Die People's Bank of China (PBoC) und die Nationalbank von Polen (NBP) fügten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 jeweils 10 und 29 Tonnen hinzu.

Vor diesem Hintergrund steht Gold bereit, die Marke von 2.950 $ zu testen. Händler werden die Veröffentlichung des US-Erzeugerpreisindex (PPI) für Februar, der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und den Verbrauchervertrauensindex der Universität von Michigan (UoM) im Auge behalten.

Tägliche Marktbewegungen: Goldpreis ignoriert hohe US-Renditen

  • Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen erholt sich und steigt um drei Basispunkte auf 4,314 %.
  • Die realen Renditen in den USA, gemessen an der Rendite der 10-jährigen inflationsgeschützten US-Staatsanleihen (TIPS), die umgekehrt mit den Goldpreisen korrelieren, steigen um einen Basispunkt auf 1,981 % und begrenzen die Gewinne des zinslosen Metalls.
  • Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) für Februar stieg um 2,8 % im Jahresvergleich, leicht unter den erwarteten 2,9 % und zurück von 3,0 % im Januar, was auf eine anhaltende Mäßigung der Inflation hinweist.
  • Der Kern-CPI, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, sank von 3,3 % im Januar auf 3,1 % im Jahresvergleich und verstärkt die Anzeichen einer anhaltenden Desinflation in der US-Wirtschaft.
  • Das GDPNow-Modell der Atlanta Fed prognostiziert für das erste Quartal 2025 ein Minus von 2,4 %, was den ersten negativen Wert seit der COVID-19-Pandemie darstellen würde.
  • Händler am Geldmarkt hatten 71 Basispunkte an Lockerungen für 2025 eingepreist, nach 77 Basispunkten einen Tag zuvor, laut Daten von Prime Market Terminal.

XAU/USD technische Analyse: Gold verlängert seine Rallye über 2.930 $

Der Goldpreis hat die Obergrenze der Handelsspanne von 2.880 - 2.930 $ überschritten und ein Zwei-Wochen-Hoch von 2.940 $ erreicht, während Käufer die 2.950 $ als nächsten wichtigen Widerstand anvisieren, bevor das Rekordhoch von 2.954 $ überschritten wird. Sobald diese Marke durchbrochen ist, könnte Gold die 3.000 $ herausfordern.

Umgekehrt, wenn XAU/USD unter 2.900 $ fällt, würde die nächste Unterstützung bei 2.850 $ liegen, vor dem Tief vom 28. Februar bei 2.832 $. Als nächstes wäre 2.800 $ zu erwarten.

Wirtschaftsindikator

Verbraucherpreisindex (Monat)

Der Verbraucherpreisindex des US Bureau of Labor Statistcs ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des USD wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den USD als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mi März 12, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 0.2%

Prognose: 0.3%

Vorher: 0.5%

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

The US Federal Reserve has a dual mandate of maintaining price stability and maximum employment. According to such mandate, inflation should be at around 2% YoY and has become the weakest pillar of the central bank’s directive ever since the world suffered a pandemic, which extends to these days. Price pressures keep rising amid supply-chain issues and bottlenecks, with the Consumer Price Index (CPI) hanging at multi-decade highs. The Fed has already taken measures to tame inflation and is expected to maintain an aggressive stance in the foreseeable future.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor Mega-Coup: Wird XRP jetzt zur Bank-Waffe?

Ripple vor Mega-Coup: Wird XRP jetzt zur Bank-Waffe?

XRP legt am Mittwoch spürbar zu. Um 4 % kletterte der Kurs, nachdem Ripple einen Schritt gemacht hat, der das Unternehmen endgültig aus der Krypto-Nische holen könnte: Es beantragt eine nationale Banklizenz in den USA.

Bitcoin durchbricht 109.000 US-Dollar: Steht der nächste große Ausbruch bevor?

Bitcoin durchbricht 109.000 US-Dollar: Steht der nächste große Ausbruch bevor?

Bitcoin (BTC) legt am Donnerstag kräftig zu und klettert erstmals seit Wochen wieder über die Marke von 109.000 US-Dollar. Damit verlässt der Kurs seine enge Konsolidierungszone und nähert sich gefährlich den Allzeithochs. Was steckt hinter dem plötzlichen Aufschwung? Und ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen?

Algorand zündet nächste Stufe: Kommt jetzt der 40%-Mega-Ausbruch?

Algorand zündet nächste Stufe: Kommt jetzt der 40%-Mega-Ausbruch?

Du hast Algorand (ALGO) vielleicht schon länger auf dem Schirm, doch die jüngsten Entwicklungen könnten der Startschuss für eine neue Phase im Ökosystem sein. Am Donnerstag setzte ALGO seine Erholung fort – ein klarer Reflex der positiven Stimmung im gesamten Kryptomarkt. Der Auslöser: die Einführung der Wormhole Native Token Transfers (NTT) am Dienstag. Seitdem zieht das Interesse an der Blockchain wieder spürbar an. Von den Tiefstständen bei 0,1521 US-Dollar hat sich ALGO inzwischen deutlich gelöst. Aktue

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN