• XAU/USD steigt, während Trump vor 50% Zöllen auf EU-Importe warnt, was den Handelskrieg eskaliert und die Nachfrage nach sicheren Anlagen anheizt.
  • Das US-Repräsentantenhaus verabschiedet einen schuldenbeladenen Haushalt von 4 Billionen Dollar, während die Abstimmung im Senat und die Inflationsdaten im Fokus stehen.
  • Verhandlungen über die Ukraine und den Iran verringern geopolitischen Stress, aber die Märkte bleiben risikoscheu.

Der Aufwärtstrend des Goldpreises setzte sich am Freitag fort, wobei das gelbe Metall täglich um fast 2% und wöchentlich um 5% stieg, da der US-Dollar (USD) weiter schwächer wurde, nachdem US-Präsident Donald Trump den „Handelskrieg“ mit der Europäischen Union (EU) eskalierte. Dies und die Sorgen der Investoren über die fiskalische Lage der USA treiben die Goldpreise nach oben, wobei XAU/USD bei 3.359 USD gehandelt wird, nachdem es von einem Tagestief von 3.287 USD abgeprallt ist.

Bevor die Wall Street öffnete, sagte Trump, dass die Gespräche mit der EU „nirgendwohin führen“, während er drohte, am 1. Juni 50% Zölle auf die Importe der EU zu erheben. US-Finanzminister Scott Bessent kommentierte ebenfalls: „Der Präsident glaubt, dass die Vorschläge der EU nicht von der gleichen Qualität sind, die wir von unseren anderen wichtigen Handelspartnern gesehen haben.“

In der Zwischenzeit wurde das Gold durch die Verabschiedung von Trumps „One Big Beautiful Bill“ im US-Repräsentantenhaus gestärkt, die die US-Schuldenobergrenze um fast 4 Billionen Dollar erhöhen würde. Der Gesetzentwurf wird als Nächstes dem Senat zur Genehmigung vorgelegt.

Auf geopolitischer Ebene sagte der russische Außenminister, dass die Arbeiten an dem Memorandum, das zu einem Waffenstillstand in der Ukraine führen soll, fortgeschritten sind. In der Zwischenzeit schlossen die USA und der Iran am Freitag eine fünfte Verhandlungsrunde in Rom über das fortschreitende Atomprogramm Teherans ab.

Die US-Wohnungsdaten im Mai waren gemischt, da die Baugenehmigungen eingebrochen sind, während die Verkäufe neuer Häuser im April zulegten. In der Zwischenzeit überquerten eine Reihe von Fed-Rednern, angeführt von St. Louis Fed Alberto Musalem und Chicagos Fed Austan Goolsbee, die Nachrichtendrücke.

In der nächsten Woche wird der US-Wirtschaftskalender die Aufträge für langlebige Güter, die Veröffentlichung der letzten Sitzungsprotokolle der Fed, die zweite Schätzung des BIP und den von der Fed bevorzugten Inflationsindikator, den Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), umfassen.

Gold tägliche Marktbewegungen: Steigt inmitten von Risikoscheu, die durch Trumps Kommentare ausgelöst wird

  • Die Renditen von US-Staatsanleihen stoppten ihren Anstieg, wobei die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe um fast drei Basispunkte (bps) auf 4,505% fiel. Unterdessen sind die realen Renditen in den USA ebenfalls um 2,4 bps auf 2,165% gesunken.
  • Die Goldpreisaussichten sind optimistisch, angesichts der fragilen Marktstimmung gegenüber US-Vermögenswerten, die durch das wachsende Haushaltsdefizit in den Vereinigten Staaten ausgelöst wurde, was zu Moodys Herabstufung der US-Staatsanleihen von AAA auf AA1 führte.
  • Das von der US-unteren Kammer genehmigte Fiskalpaket soll die Schuldenobergrenze um 4 Billionen USD erhöhen.
  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, sinkt um über 0,66% auf 99,24, was einen Rückenwind für das in Dollar denominierten Edelmetall darstellt.
  • Die Baugenehmigungen in den USA fielen im April von 1,481 Millionen auf 1,422 Millionen, was einem Rückgang von 4% im Monatsvergleich entspricht. Im Gegensatz dazu stiegen die Verkäufe neuer Häuser im gleichen Zeitraum um 10,9% im Monatsvergleich von 0,67 Millionen auf 0,743 Millionen, wie das US-Zensusbüro mitteilte.
  • St. Louis Fed Musalem sagte, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, herauszufinden, wie sie mit der Unsicherheit über Lieferketten, Bestände und Inflation umgehen sollen. In der Zwischenzeit sagte Chicagos Fed Goolsbee, dass die Fed warten muss, bis sich der Staub gelegt hat, die Hürde für Maßnahmen höher ist, bis dies geschieht.
  • Geldmärkte deuten darauf hin, dass Händler bis zum Ende des Jahres 49,5 Basispunkte an Lockerungen einpreisen, laut Prime Market Terminal-Daten.

XAU/USD technische Perspektive: Springt über 3.350 USD, während der Aufwärtstrend sich fortsetzt

Der Goldpreis setzte seine Gewinne fort und steht kurz davor, die 3.400 USD-Marke in naher Zukunft zu testen. Das bullische Momentum bleibt stark, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt, der nach oben zielt und genügend Spielraum hat, bevor er überkauft wird.

Das erste Widerstandsniveau von XAU/USD liegt bei 3.400 USD, dem Swing-Hoch vom 7. Mai bei 3.438 USD, gefolgt von 3.450 USD und dem Allzeithoch (ATH) bei 3.500 USD.

Auf der bärischen Seite, wenn Gold unter 3.300 USD fällt, erwarten Sie eine Bewegung zum Tages-Tief vom 20. Mai bei 3.204 USD, vor dem 50-Tage-SMA bei 3.199 USD.

US-CHINA HANDELSKRIEG FAQs

Ein Handelskrieg ist im Allgemeinen ein wirtschaftlicher Konflikt zwischen zwei oder mehr Ländern, der durch extreme Protektionismusmaßnahmen einer Seite ausgelöst wird. Dies beinhaltet die Errichtung von Handelsbarrieren, wie beispielsweise Zölle, die wiederum Gegenmaßnahmen hervorrufen. Dies führt zu steigenden Importkosten und letztlich zu höheren Lebenshaltungskosten.

Der wirtschaftliche Konflikt zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China begann Anfang 2018, als Präsident Donald Trump Handelsbarrieren gegen China verhängte. Er begründete dies mit unfairen Handelspraktiken und dem Diebstahl geistigen Eigentums durch die asiatische Großmacht. China reagierte mit Vergeltungsmaßnahmen und führte Zölle auf zahlreiche US-Waren ein, darunter Autos und Sojabohnen. Die Spannungen eskalierten, bis die beiden Länder im Januar 2020 das „Phase-One-Handelsabkommen“ unterzeichneten. Dieses Abkommen verpflichtete China zu strukturellen Reformen und Änderungen seines wirtschaftlichen und handelspolitischen Regimes, um Stabilität und Vertrauen zwischen den beiden Nationen wiederherzustellen. Die Coronavirus-Pandemie rückte den Konflikt zunächst in den Hintergrund. Es sei jedoch erwähnt, dass Präsident Joe Biden, der nach Trump ins Amt kam, die Zölle beibehielt und sogar weitere Abgaben hinzufügte.

Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus als 47. Präsident der USA hat eine neue Welle von Spannungen zwischen den beiden Ländern ausgelöst. Während des Wahlkampfs 2024 hatte Trump versprochen, Zölle von 60 % auf chinesische Waren zu erheben, sobald er wieder im Amt sei – ein Versprechen, das er am 20. Januar 2025 umsetzte. Der Handelskrieg zwischen den USA und China wird somit dort fortgesetzt, wo er aufgehört hatte. Die gegenseitigen Strafmaßnahmen beeinflussen die globale Wirtschaftslage erheblich, stören die weltweiten Lieferketten, senken die Ausgaben – insbesondere Investitionen – und tragen direkt zur Inflation des Verbraucherpreisindex bei.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist

Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich

Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN