• XAU/USD setzt Gewinne inmitten geopolitischer Spannungen fort, trotz solider US-Arbeitsmarktdaten
  • US-Zölle auf kanadische Aluminium- und Stahlimporte treten am Mittwoch in Kraft und steigern die Attraktivität von Gold als sicherem Hafen.
  • Märkte warten am Mittwoch auf die US-CPI-Inflationsdaten und am Donnerstag auf die PPI-Daten für die nächsten Hinweise der Fed.

Gold (XAU) stieg am Dienstag, da der Handelskrieg die Nachfrage nach dem gelben Metall aufgrund seiner sicheren Hafenattraktivität ankurbelte. Die positiven Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten (US) wurden von den Händlern ignoriert, die weiterhin auf Bullion setzten. XAU/USD wird bei 2.917 $ gehandelt, was einem Anstieg von über 1 % entspricht.

Die Stimmung hat sich kürzlich verbessert, da Kanada und die USA die Drohung von Zöllen entschärften. Bedenken über eine wirtschaftliche Verlangsamung in den USA üben Druck auf die US-Staatsanleihenrenditen und den Greenback aus, was den Bullionpreisen Rückenwind verleiht.

In der Zwischenzeit treten Trumps Handelszölle auf Aluminium- und Stahlimporte am Mittwoch in Kraft. Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) gab bekannt, dass die Stellenangebote im Februar gestiegen sind.

Aktuelle Nachrichten aus Saudi-Arabien enthüllten, dass die Ukraine bereit ist, einen Waffenstillstands-Vorschlag zu akzeptieren, wie US-Außenminister Marco Rubio bekannt gab. Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, fügte hinzu: "Es liegt jetzt an den USA, Russland zu überzeugen, einem Waffenstillstand zuzustimmen."

Dies könnte ein Gegenwind für die Goldpreise sein, die tendenziell aufgrund hoher geopolitischer Spannungen und Rezessionsängste steigen.

In der Zwischenzeit richten XAU/USD-Händler ihr Augenmerk auf die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) in den USA am Mittwoch, gefolgt von der Veröffentlichung des Erzeugerpreisindex (PPI) am Donnerstag.

Tägliche Marktbewegungen: Goldpreis unbeeindruckt von hohen US-Renditen

  • Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen erholt sich und steigt um sechs Basispunkte auf 4,282 %, während die Händler auf die Zinssenkungen der Fed blicken.
  • Die realen US-Renditen, gemessen an der Rendite der inflationsgeschützten 10-jährigen US-Staatsanleihen (TIPS), die invers zu den Goldpreisen korreliert, steigen um fünfeinhalb Basispunkte auf 1,963 %, was einen Gegenwind für das renditelose Metall darstellt.
  • Das Atlanta Fed GDP Now-Modell prognostiziert für das erste Quartal 2025 -2,4 %, was den ersten negativen Wert seit der COVID-19-Pandemie darstellen würde.
  • Der US JOLTS-Bericht zeigte, dass die Stellenangebote im Januar auf 7,740 Millionen gestiegen sind, von 7,508 Millionen, und damit die Erwartungen von 7,63 Millionen übertroffen haben, was auf eine anhaltende Stärke des Arbeitsmarktes hinweist.
  • Die People's Bank of China (PBoC) kauft weiterhin Gold, wie der World Gold Council (WGC) berichtet. Die PBoC erhöhte ihre Bestände in den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 um 10 Tonnen. Der größte Käufer war jedoch die Nationalbank von Polen (NBP), die ihre Reserven um 29 Tonnen erhöhte, den größten Kauf seit Juni 2019, als sie 95 Tonnen erwarb.
  • Händler am Geldmarkt hatten 77,5 Basispunkte an Lockerungen für 2025 eingepreist, gegenüber 74 Basispunkten am vergangenen Freitag, laut Daten des Prime Market Terminal.

XAU/USD technische Aussichten: Goldpreis über 2.900 $

Technisch gesehen setzt Gold seinen Aufwärtstrend fort, aber Käufer müssen den Höchststand der letzten Woche bei 2.930 $ vom 7. März überwinden, damit sie die psychologische Marke herausfordern können. Ein Durchbruch dieser Marke würde das Rekordhoch bei 2.954 $ freilegen, gefolgt von der 3.000 $-Marke.

Umgekehrt, wenn XAU/USD unter 2.900 $ fällt, wäre die nächste Unterstützung bei 2.850 $, vor dem Tief vom 28. Februar bei 2.832 $. Als nächstes käme 2.800 $.

Risikostimmung FAQs

Die Begriffe „Risk-on“ und „Risk-off“ beschreiben die Risikobereitschaft der Anleger. In einer „Risk-on“-Phase sind Investoren bereit, in risikoreichere Anlagen zu investieren, während sie in einer „Risk-off“-Phase sicherere Anlagen bevorzugen.

In „Risk-on“-Phasen steigen die Aktienmärkte, und auch Rohstoffe – abgesehen von Gold – gewinnen an Wert, da sie von einem positiven Wachstumsausblick profitieren. Währungen von rohstoffexportierenden Ländern sowie Kryptowährungen legen zu. In „Risk-off“-Zeiten gewinnen Staatsanleihen an Wert, Gold steigt, und sichere Währungen wie der Japanische Yen, der Schweizer Franken und der US-Dollar werden bevorzugt.

Währungen von rohstoffreichen Ländern wie Australien, Kanada und Neuseeland profitieren in Phasen der Risikobereitschaft („Risk-on“), da Rohstoffe in Zeiten wirtschaftlicher Expansion tendenziell im Preis steigen.

Die Währungen, die in Phasen von „Risk-off“-Stimmungen typischerweise an Wert gewinnen, sind der US-Dollar (USD), der japanische Yen (JPY) und der Schweizer Franken (CHF). Der US-Dollar profitiert in Krisenzeiten von seiner Rolle als Weltreservewährung, da Investoren vermehrt US-Staatsanleihen kaufen, die als besonders sicher gelten. Dies liegt daran, dass es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass die größte Volkswirtschaft der Welt zahlungsunfähig wird. Der Yen verzeichnet durch die hohe Nachfrage nach japanischen Staatsanleihen Zuwächse, da ein Großteil dieser Anleihen von inländischen Investoren gehalten wird, die selbst in Krisenzeiten kaum Verkaufsdruck erzeugen. Der Schweizer Franken wird aufgrund strenger Bankgesetze, die den Kapitalschutz verbessern, als sicherer Hafen betrachtet.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple bringt Stablecoin nach Japan – warum das ein Gamechanger sein könnte

Ripple bringt Stablecoin nach Japan – warum das ein Gamechanger sein könnte

Ripple sorgt für Aufsehen: Das Unternehmen will im ersten Quartal 2026 seinen Stablecoin Ripple USD (RLUSD) in Japan starten – und das in enger Partnerschaft mit dem Finanzriesen SBI Holdings.

Palantir: Aktie vor dem großen Sprung?

Palantir: Aktie vor dem großen Sprung?

Palantir Technologies hat sich in den vergangenen Jahren von einem Nischenanbieter für Datenanalyse zu einem der führenden Akteure im globalen KI-Geschäft entwickelt.

Bonk zeigt erste Erholung – Meme-Coin bleibt aber angeschlagen

Bonk zeigt erste Erholung – Meme-Coin bleibt aber angeschlagen

Bonk (BONK), ein auf Solana basierender Meme-Token, erholte sich am Dienstag um 2 % und verzeichnete damit eine schnelle Gegenbewegung, nachdem der Kurs zuvor unter die wichtige Marke von 0,000020 USD gefallen war. Im Juli hatte Bonk noch bei rund 0,000040 USD ein lokales Hoch erreicht.

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen

Die Liquidationen auf dem Kryptomarkt steigen auf 935 Millionen Dollar, während Fartcoin, OKB und CRV einbrechen

Der Kryptowährungsmarkt hat in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 935,44 Millionen USD erlitten, da Bitcoin unter 110.000 USD fiel und Ethereum am Montag unter 4.500 USD rutschte. Dieser Pullback verlängert die Schwäche vom Sonntag und führt zu einem größeren Verlust von Retail-Leverage im Derivatemarkt.

Forex Today: Australische Inflation rückt in den Vordergrund

Forex Today: Australische Inflation rückt in den Vordergrund

Der US-Dollar (USD) machte seine vorherigen Gewinne wett und geriet am Dienstag unter leichten Verkaufsdruck, da die Marktteilnehmer ihre Aufmerksamkeit auf eine weitere Runde des Streits zwischen Trump und der Fed im Vorfeld der Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten gegen Ende der Woche richteten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN