• Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich verbessern sich und die BoE wird weniger dovish eingeschätzt, was die Nachfrage nach dem Pfund Sterling ankurbelt.
  • Der US-Dollar wird durch die Risikobereitschaft unter Druck gesetzt, während die Fed in die Stillephase vor dem Treffen eintritt.
  • Händler bereiten sich auf wichtige britische Wohnungsmarktdaten und einen umfangreichen US-Wirtschaftskalender in dieser Woche vor.

Das Pfund Sterling beginnt die Woche positiv und ist auf dem besten Weg, den April stark abzuschließen, mit einem Anstieg von 0,65%, während der Greenback weiterhin schwächer wird und die Risikobereitschaft zunimmt. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt GBP/USD nahe 1,3400, nachdem es von den Tages-Tiefs bei 1,3279 abgeprallt ist.

GBP/USD steigt, da Händler das Pfund Sterling aufgrund der stärkeren britischen Aussichten und nachlassender hawkischer Haltung der Fed bevorzugen

Die Wall Street handelt mit Gewinnen, was einen Gegenwind für die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie dem US-Dollar darstellt. Ein spärlicher Wirtschaftskalender in den USA und die Vertreter der Federal Reserve, die in die Stillephase vor dem Treffen im Mai eintreten, halten die Händler dazu, sich auf die Veröffentlichung der britischen Daten zu konzentrieren. Der CBI im Vereinigten Königreich hat gezeigt, dass die Einzelhandelsumsätze im April negativ waren, sich jedoch von -41 im März auf -8 verbessert haben, was die höchste Lesung seit Oktober darstellt.

Das Cable wurde durch die Erwartungen gestärkt, dass die Bank of England (BoE) nicht so dovish sein würde wie erwartet. Die Wahrscheinlichkeiten für Zinssätze zeigen, dass die Marktteilnehmer 87 Basispunkte Lockerung bis zum Jahresende schätzen. Auf der anderen Seite wird erwartet, dass die Fed die Zinsen um 88 Basispunkte senkt, was darauf hindeutet, dass weiteres GBP/USD gesehen wird, da die Anleger besorgt über die US-Handelspolitik und die jüngste Schwäche des US-Dollars sind.

Analysten von Barclays bleiben bullish auf das Pfund Sterling, insbesondere gegenüber dem Euro. "Die größere Widerstandsfähigkeit des Vereinigten Königreichs gegenüber direkten Zöllen im Vergleich zur Eurozone impliziert geringere Nachfrageschäden, wodurch der Rückgang aus einem begrenzteren fiskalischen Spielraum ausgeglichen wird," sagten sie.

In dieser Woche wird der britische Wirtschaftskalender Daten zu den Wohnpreisen enthalten. Im Gegensatz dazu richten die Händler in den USA ihre Augen auf die BIP-Zahlen für das erste Quartal 2025, den von der Fed bevorzugten Inflationsindikator, den Core PCE, den ISM Manufacturing PMI und die Nonfarm Payrolls-Daten im April.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

GBP/USD bleibt aufwärts gerichtet, obwohl es den Käufern nicht gelungen ist, das Jahreshoch (YTD) von 1,3423 entscheidend zu überwinden. Ein Durchbruch des Letzteren würde die 1,3450 freilegen, bevor die 1,3500 herausgefordert wird. Auf der anderen Seite, wenn das Paar unter 1,3400 fällt, wäre die nächste Unterstützung 1,3350, gefolgt vom 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,3273.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.15% -0.56% -0.61% -0.17% -0.24% -0.13% -0.49%
EUR 0.15%   -0.47% -0.45% -0.03% -0.18% 0.00% -0.35%
GBP 0.56% 0.47%   0.00% 0.46% 0.27% 0.48% 0.13%
JPY 0.61% 0.45% 0.00%   0.47% 0.40% -0.92% 0.38%
CAD 0.17% 0.03% -0.46% -0.47%   -0.20% 0.04% -0.31%
AUD 0.24% 0.18% -0.27% -0.40% 0.20%   0.21% -0.16%
NZD 0.13% 0.00% -0.48% 0.92% -0.04% -0.21%   -0.36%
CHF 0.49% 0.35% -0.13% -0.38% 0.31% 0.16% 0.36%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

Die CME Group will am 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-(SOL)-Futures einführen. Anleger können dabei zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen, was ihnen eine zusätzliche Möglichkeit zur Absicherung und Positionierung eröffnet.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

Die Bank of Japan wird allgemein erwartet, ihren Leitzins nach Abschluss ihrer zweitägigen Sitzung zur Geldpolitik im September am Freitag unverändert bei 0,5% zu belassen. Die Entscheidungsträger der BoJ haben ihr Engagement bekräftigt, die Zinssätze angesichts des wachsenden inflationsbedingten Drucks weiter zu erhöhen. 

Forex Today: Keine Änderungen von der BoJ erwartet

Forex Today: Keine Änderungen von der BoJ erwartet

Der US-Dollar (USD) verzeichnete am Donnerstag deutliche Gewinne, da die Marktteilnehmer die Zinssenkung der Federal Reserve am Mittwoch und die vorsichtige Botschaft von Vorsitzendem Powell bei seiner anschließenden Pressekonferenz analysierten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN