- Händler bereiten sich auf eine längere Schließung vor, da das Weiße Haus vor massiven Entlassungen im öffentlichen Dienst warnt, falls kein Deal zustande kommt.
- Die Deutsche Bank warnt, dass der UoM-Verbraucherstimmungsindex Rekordtiefstände erreichen könnte, da das Vertrauen während der fiskalischen Blockade erodiert.
- Wenig britische Daten; Der Bau-PMI verbessert sich leicht, während die Überarbeitungen des ONS die Bedenken über sinkende Haushaltsersparnisse vertiefen.
Das Pfund Sterling (GBP) bleibt während der nordamerikanischen Sitzung am Montag stabil, da die US-Regierungsschließung ihren sechsten Tag erreicht, was die Finanzmärkte aufgrund des Mangels an Wirtschaftsdaten blind handeln lässt. GBP/USD wird bei etwa 1,3474 gehandelt, praktisch unverändert.
Sterling stabilisiert sich nahe 1,3470, während die Märkte ohne Daten handeln; Senatsabstimmung und Fed-Redner dominieren die kommende Woche
Der US-Senat wird voraussichtlich am späten Montag über einen Gesetzentwurf des Repräsentantenhauses abstimmen, der die Regierung vorübergehend finanzieren würde, so Bloomberg. Das Weiße Haus übt weiterhin Druck auf die Demokraten aus und gibt ihnen eine weitere Chance, den Haushaltsentwurf zu verabschieden, bevor massenhafte Entlassungen von Bundesangestellten eingeleitet werden. Der US-Wirtschaftskalender wird im Laufe der Woche Redner der Federal Reserve (Fed) sowie die letzten Protokolle des Federal Open Market Committee (FOMC) enthalten.
Die Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten wird voraussichtlich schwach ausfallen, da die Händler auf den Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan (UoM) warten, der für Freitag fällig ist und laut Analysten der Deutschen Bank voraussichtlich schlechter ausfallen wird. Sie schrieben: „Historisch gesehen ist das Vertrauen während Schließungen gefallen, also werden wir sehen, ob sich das in den Daten niederschlägt. Es ist möglich, dass wir ein Rekordtief unter dem Wert von 50,0 aus Juni 2022 sehen. Unsere Ökonomen erwarten 50,1 gegenüber 55 im Vormonat.“
Im Vereinigten Königreich sind die Wirtschaftsdaten dünn, wobei S&P Global den Bau-PMI im September veröffentlicht, der sich von 45,5 auf 46,2 verbessert hat.
The Times berichtete, dass die britische Wirtschaft schwindet, angesichts der laufenden Überarbeitung der Daten des Office for National Statistics (ONS), die die Zweifel daran verstärken, wie viel Haushalte gespart haben.
Die Divergenz zwischen den US- und UK-Zentralbanken könnte dem Paar weiteren Aufwärtstrend verleihen. Dennoch könnte ein sich entwickelndes Stagflationsszenario im Vereinigten Königreich und eine verlängerte Schließung der US-Regierung den US-Dollar aufgrund seines Sicherheitsstatus stärken.
GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick
Das technische Bild deutet darauf hin, dass GBP/USD aufgrund des Mangels an Katalysatoren gedämpft bleiben wird. Auf der Oberseite wird es durch den 100-Tage-SMA bei 1,3495 begrenzt, gefolgt vom 20-Tage-SMA bei 1,3500. Wenn diese Niveaus überwunden werden, wäre der nächste Widerstand das Hoch vom 17. September bei 1,3726.
Umgekehrt wird ein Durchbruch unter 1,3400 das Tief vom 25. September bei 1,3324 freilegen, vor der Marke von 1,3300.

Pfund Sterling - MTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.24% | -0.21% | 1.46% | 0.22% | -0.06% | -0.73% | -0.10% | |
EUR | -0.24% | -0.44% | 1.19% | -0.03% | -0.28% | -0.95% | -0.35% | |
GBP | 0.21% | 0.44% | 1.68% | 0.41% | 0.16% | -0.51% | 0.10% | |
JPY | -1.46% | -1.19% | -1.68% | -1.22% | -1.53% | -1.95% | -1.46% | |
CAD | -0.22% | 0.03% | -0.41% | 1.22% | -0.28% | -0.93% | -0.32% | |
AUD | 0.06% | 0.28% | -0.16% | 1.53% | 0.28% | -0.67% | -0.06% | |
NZD | 0.73% | 0.95% | 0.51% | 1.95% | 0.93% | 0.67% | 0.62% | |
CHF | 0.10% | 0.35% | -0.10% | 1.46% | 0.32% | 0.06% | -0.62% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP) Explosion? Analyst sieht Kursziel bei 22 Dollar!
Ripple (XRP) steht kurz davor, Schlagzeilen zu machen. Der Kurs bewegt sich derzeit knapp unter der magischen Marke von 3 US-Dollar – nur rund 20 % unter dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar.

Ethereum steigt über 4.500 Dollar – Datenverzögerung in den USA befeuert Krypto-Rally
Ethereum (ETH) hat am Freitag die Marke von 4.500 US-Dollar zurückerobert und könnte seine Rally noch weiter ausbauen. Forscher von Coinbase sehen in der Verzögerung wirtschaftlicher Daten einen möglichen Vorteil für den Kryptomarkt.

Bitcoin erreicht Rekordhoch über 125.000 Dollar – Ethereum und Ripple im Aufwind
Der Bitcoin (BTC) notiert am Montag im Plus und liegt zurzeit über 123.800 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Allzeithoch von 125.708 US-Dollar erreicht hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über wichtigen Unterstützungsmarken – die Bullen peilen dabei Kursziele von 5.000 US-Dollar für ETH und 3,40 US-Dollar für XRP an.

Der US ISM Services PMI wird voraussichtlich ein stabiles Momentum in der Dienstleistungsbranche widerspiegeln
Das Institute for Supply Management wird am Freitag den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im September veröffentlichen. Der Bericht ist ein weithin vertrauenswürdiges Maß für die Geschäftsentwicklung in diesem Sektor, wird jedoch normalerweise am selben Datum wie der Bericht über die US Nonfarm Payrolls veröffentlicht, was seine Relevanz mindert. Diesmal ist jedoch alles anders.

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 7. Oktober, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) stieg am Montag auf Mehrtageshochs, gestützt fast ausschließlich durch die starke Abwertung des Japanischen Yen.