• GBP/USD bleibt über 1,3450 und dem 50-Tage-EMA gestützt.
  • Eine Wochenmitte-Pause wird den Cable-Händlern am Mittwoch etwas Luft zum Atmen geben.
  • US-Wachstums- und Inflationsdaten werden den Fokus zum Ende der Woche dominieren.

GBP/USD erholte sich am Dienstag von den Verlusten zu Beginn der Woche und sprang von einer neuen technischen Untergrenze nahe dem Niveau von 1,3450 zurück. Cable hat sich innerhalb bekannter technischer Niveaus bewegt, während die allgemeine Marktstimmung der Anleger vor den wichtigen US-Wirtschaftszahlen zum Stillstand kommt.

Am Mittwoch wird es eine ruhige Marktsitzung geben; bedeutende Wirtschaftsdaten sind auf beiden Seiten des Atlantiks praktisch nicht vorhanden. Die Anleger werden auf weitere politische Schlagzeilen aus der Trump-Administration achten, während die Händler auf die Ergebnisse von Präsident Donald Trumps Versuch warten, Dr. Lisa Cook am Montag direkt aus dem Board of Governors der Federal Reserve (Fed) zu „entlassen“.

US-Zahlen werden später in dieser Woche den Datenkalender dominieren

Die Datenruhe zur Wochenmitte endet am Donnerstag, wenn die neuesten Wachstumszahlen des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) veröffentlicht werden. Das vierteljährliche US-BIP-Wachstum wird voraussichtlich auf annualisierter Basis auf 3,1% steigen, aber der entscheidende Datenpunkt in dieser Woche wird der US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Freitag sein. Es wird erwartet, dass die PCE-Inflation erneut leicht ansteigt, und steigende Inflationsdrucke werden es der Fed erschweren, ihren Kurs in Richtung einer neuen Zinssenkung am 17. September fortzusetzen.

GBP/USD Preisprognose

Auf dem Stunden-Chart schwebt GBP/USD knapp über dem Niveau von 1,3500, einem Punkt, der sich eher wie eine sanfte Landung als wie eine Haltezone anfühlt. Nach einem scharfen Rückgang fand das Paar über den wichtigen gleitenden Durchschnitten Halt und überwand den 100-Perioden-EMA und schob sich kaum über den 200-Perioden-Simple-Moving-Average. Diejenigen, die den Puls des Marktes fühlen, werden feststellen, dass sich die Unterstützung zwischen 1,3500 und 1,3510 aufbaut, die wie Festmacherleinen wirkt, während der Widerstand über 1,3540, dem 61,8%-Fibonacci-Retracement des letzten Rückgangs, zu festigen beginnt. Die RSI-Werte schreien möglicherweise noch nicht überkauft, aber die Preisbewegung deutet auf vorsichtigen Optimismus hin und auf einen Markt, der leise auf weitere Aufwärtsbewegungen setzt.

Auf dem Tages-Chart befindet sich GBP/USD in einer Konsolidierung zwischen etwa 1,3400 auf der Unterseite und der Zone von 1,3600 darüber. Die technischen Indikatoren bleiben konstruktiv, solange die Bewegung über 1,3400 hält, und ein Durchbruch über 1,3400 könnte den längerfristigen Aufwärtstrend, der seit 1,3050 im Jahr 2022 anhält, neu entfachen und möglicherweise das Ziel nahe 1,3800 anvisieren. Im Moment scheinen die Händler im „Warten auf klare Richtung“-Modus zu sein, während die Märkte die dovishen Töne der Fed und den schwächeren US-Dollar-Hintergrund verdauen, was die Konsolidierung von Cable unterstützt.

GBP/USD Tages-Chart


Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren

Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Freitag, den 21. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) hielt am Donnerstag seinen Aufwärtsimpuls für einen weiteren Tag aufrecht und stieg diesmal in den Bereich von Sechs-Monats-Hochs, unterstützt durch sinkende Wetten auf eine weitere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung im Dezember.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN