GBP/USD hält Gewinne über 1,3050 vor der BoE-Entscheidung

GBP/USD setzt seine Gewinne für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung fort und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 1,3060. Das Paar hält die Gewinne, da das Pfund Sterling (GBP) Unterstützung erhält vor der Zinsentscheidung der Bank of England (BoE), die später am Tag fällig ist. Es wird allgemein erwartet, dass die BoE ihren Leitzins im November unverändert bei 4 % belässt, aber weichere Inflations- und Lohnzahlen haben die Argumente für Zinssenkungen in den kommenden Monaten gestärkt.

Die Erwartungen steigen, dass Kanzlerin Rachel Reeves in ihrem Budget am 26. November strengere fiskalische Maßnahmen einführen wird, um den erheblichen Kreditbedarf des Vereinigten Königreichs zu bewältigen. In einer Ansprache vor dem Budget deutete Reeves mögliche Steuererhöhungen an und betonte die Bedeutung des Managements von Schulden und Kreditkosten. Weiterlesen...

GBP/USD findet einen schwachen Boden vor der BoE-Zinsentscheidung

GBP/USD kämpfte am Mittwoch mit einem kurzfristigen technischen Boden und fand etwas Luft über 1,3000. Ein dünner, toter-Katze-Stil-Bounce begrüßte die Cable-Händler nach mehreren Wochen einseitiger Rückgänge. Die Bank of England (BoE) und ihre neueste Zinsentscheidung stehen am Donnerstag im Fokus, und volatile private Datensätze haben in den US-Datenströmen Vorrang, da die US-Regierungsschließung offizielle wirtschaftliche Datenquellen dunkel hält.

Das Cable-Paar geht in die Marktsitzungen am Donnerstag und kämpft um die 1,3050-Marke. GBP/USD ist seit seinem letzten Swing-Hoch nahe 1,3470 Mitte Oktober um etwas mehr als 3 % gefallen und hat in den letzten 13 aufeinanderfolgenden Handelstagen nur an zwei Tagen Boden gewonnen. Weiterlesen...

GBP/USD stabilisiert sich nach sharpem Rückgang, da Reeves' Steuerwarnung fiskalische Nervosität auslöst

GBP/USD bleibt am Mittwoch stabil nach einem Verlust von 0,90 % am Dienstag, nachdem die britische Finanzministerin Rachel Reeves gesagt hatte, dass sie die Steuern erhöhen könnte, um die fiskalischen Regeln einzuhalten. Das Paar handelt bei 1,3028, praktisch unverändert zum Zeitpunkt der Erstellung.

Am Dienstag sorgte Reeves für Aufsehen, indem sie sagte, dass das Vereinigte Königreich seit ihrem ersten Budget vor Herausforderungen steht, während die Fragen wachsen, welche Steuern sie erhöhen würde, um das Budget auf Kurs zu halten. Analysten von Société Générale sagten: "Sie rechtfertigt die schwierigen Entscheidungen, die im Budget bevorstehen. Die Tatsache, dass dies überhaupt passiert, bedeutet, dass die Wahlversprechen nicht wörtlich befolgt werden." Weiterlesen...

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs am

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.

BoE steht bereit, den Zinssatz bei 4% angesichts anhaltender Inflationsdruck stabil zu halten

BoE steht bereit, den Zinssatz bei 4% angesichts anhaltender Inflationsdruck stabil zu halten

Die Bank of England (BoE) wird heute ihre neueste geldpolitische Entscheidung bekannt geben, was die siebte Zinssitzung im Jahr 2025 markiert. Die Basisannahme des Marktes ist, dass es keine Änderung geben wird, aber eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ist nicht völlig ausgeschlossen. Angesichts der zunehmend fragilen britischen Wirtschaft gibt es weiterhin Gründe für die BoE, eine weitere Lockerung in Betracht zu ziehen.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 6. November, im Blick behalten

Das sollten Sie am Donnerstag, den 6. November, im Blick behalten

Die Handelsaktivität an den Finanzmärkten wird am frühen Donnerstag unruhig, da sich die Anleger auf die geldpolitischen Ankündigungen der Bank of England (BoE) vorbereiten. Der europäische Wirtschaftskalender wird die Einzelhandelsumsätze der Eurozone für September präsentieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Challenger Job Cuts-Daten für Oktober aus den USA von den Marktteilnehmern genau unter die Lupe genommen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN