• GBP/USD reduziert Verluste, die durch die UK-Finanzchefin Rachel Reeves ausgelöst wurden, die Steuererhöhungen zur Erreichung der fiskalischen Ziele signalisiert.
  • Die BoE wird voraussichtlich die Zinsen unverändert lassen, obwohl die schwache Inflation die Wetten auf eine Zinssenkung im Dezember am Leben hält.
  • Starke US ISM-Dienstleistungs- und optimistische ADP-Arbeitsmarktdaten reduzieren die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung im Dezember auf etwa 64 %.

GBP/USD bleibt am Mittwoch stabil, nachdem am Dienstag Verluste von 0,90 % aufgrund der Äußerungen der britischen Finanzministerin Rachel Reeves, dass sie die Steuern erhöhen könnte, um die fiskalischen Regeln einzuhalten, verzeichnet wurden. Das Paar handelt zum Zeitpunkt der Erstellung bei 1,3028, praktisch unverändert.

Pfund stabilisiert sich nahe 1,3030 inmitten einer vorsichtigen Stimmung und widerstandsfähiger US-Daten

Am Dienstag äußerte sich Reeves und sagte, dass das Vereinigte Königreich seit ihrem ersten Budget vor Herausforderungen stehe, während die Fragen darüber wachsen, welche Steuern sie erhöhen würde, um das Budget auf Kurs zu halten.

Analysten der Société Générale sagten: "Sie rechtfertigt die schwierigen Entscheidungen, die im Budget bevorstehen. Die Tatsache, dass dies überhaupt geschieht, bedeutet, dass die Wahlversprechen nicht wörtlich befolgt werden."

In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die Bank of England (BoE) bei ihrer Sitzung am Donnerstag die Zinsen unverändert lässt, obwohl die neuesten Inflationsdaten die Schätzungen auf der Unterseite verfehlt haben, was die Chancen erhöht, dass die BoE die Kreditkosten bis Ende des Jahres senken könnte.

ISM-Dienstleistungen expandieren und der Arbeitsmarkt bleibt in den USA gesund

Über den Teich zeigte der ISM-Dienstleistungs-PMI, dass die Geschäftstätigkeit im Oktober zugenommen hat, wobei der Index auf 52,4 stieg, von 50 im September. Obwohl sich die Geschäftstätigkeit verbesserte, stieg die Unterkomponente Preise gezahlt auf den höchsten Stand von 70, zum ersten Mal seit Oktober 2022, was auf inflationsbedingte Druck hinweist.

Früher enthüllte der ADP National Employment Change, dass die nicht-landwirtschaftlichen Arbeitsplätze die Schätzungen von 25K übertrafen und im Oktober um 42K zunahmen, von September nach unten revidiert -29K.

Nach der letzten Tranche von US-Wirtschaftsdaten reduzierten die Marktteilnehmer die Chancen auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Fed bei der bevorstehenden Sitzung im Dezember, wobei die Wahrscheinlichkeit von 68 % vor der Veröffentlichung des ADP-Berichts auf 64 % sank.

GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick

Weitere Rückgänge werden erwartet, da GBP/USD vor fünf Tagen den 200-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 1,3254 durchbrochen hat. Ein Bruch der 1,3000-Marke würde das Tief vom 8. April bei 1,2708 offenbaren.

Umgekehrt, wenn GBP/USD 1,3100 überwindet, öffnet dies die Tür für einen erneuten Test des Hochs dieser Woche bei 1,3139.

GBP/USD Tageschart


Pfund Sterling - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.47% 0.73% 0.15% 0.81% 0.81% 1.38% 0.76%
EUR -0.47% 0.26% -0.27% 0.34% 0.32% 0.90% 0.29%
GBP -0.73% -0.26% -0.66% 0.08% 0.06% 0.64% 0.03%
JPY -0.15% 0.27% 0.66% 0.63% 0.63% 1.20% 0.73%
CAD -0.81% -0.34% -0.08% -0.63% -0.07% 0.54% -0.03%
AUD -0.81% -0.32% -0.06% -0.63% 0.07% 0.59% -0.03%
NZD -1.38% -0.90% -0.64% -1.20% -0.54% -0.59% -0.61%
CHF -0.76% -0.29% -0.03% -0.73% 0.03% 0.03% 0.61%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken marktweiten Korrektur gekommen war. Diese drei führenden Kryptowährungen konsolidieren sich in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus, was darauf hindeutet, dass Händler angesichts der nachlassenden Volatilität ihre nächsten Schritte neu bewerten.

AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.

AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.

Der Kurs von Aave (AAVE) erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch nach einer kürzlichen Marktkorrektur Anfang dieser Woche wieder auf über 196 USD. Trotz des Kursrückgangs nähert sich das DeFi-Kreditprotokoll (Decentralized Finance) der Marke von 1 Billion USD an Gesamtkrediten, was die starke Netzwerkaktivität und die anhaltende Nachfrage unterstreicht. Unterdessen deuten On-Chain- und Derivatdaten auf eine Erholung hin, mit steigender Whale-Aktivität, verbesserter Kaufdominanz

 HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive

HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei etwa 40 USD, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken Korrektur gekommen war. On-Chain- und Derivatedaten deuten auf eine Verbesserung der Marktbedingungen hin, wobei steigende Wal-Aktivitäten und positive Finanzierungsraten auf ein wachsendes Vertrauen unter den Großanlegern hindeuten. Aus technischer Sicht deutet alles auf eine mögliche Erholung hin, mi

ADP Beschäftigungsbericht wird milde Beschäftigungsgewinne im Oktober nach dem Rückgang im September zeigen

ADP Beschäftigungsbericht wird milde Beschäftigungsgewinne im Oktober nach dem Rückgang im September zeigen

Das Institute for Supply Management (ISM) wird am Mittwoch den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im Oktober veröffentlichen.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 5. November, im Blick behalten

Das sollten Sie am Mittwoch, den 5. November, im Blick behalten

Das sollten Sie am Mittwoch, den 5. November, im Blick behalten:

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN