- GBP/USD könnte die erste Unterstützung bei einem Zwei-Monats-Tief von 1,3365 finden.
- Der 14-Tage Relative Strength Index bleibt unter der 50-Marke und verstärkt die bärische Tendenz.
- Die primäre Barriere scheint sich um die obere Begrenzung des Abwärtskanals zu befinden, die mit dem neun-Tage EMA von 1,3460 übereinstimmt.
Das Währungspaar GBP/USD klettert am Montag während der asiatischen Handelsstunden zum zweiten Mal in Folge und wird um 1,3420 gehandelt. Dennoch bleibt die bärische Tendenz bestehen, da die technische Analyse des Tagescharts darauf hinweist, dass sich das Paar innerhalb des fallenden Kanal-Musters befindet.
Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) bleibt unter dem Niveau von 50 und verstärkt damit die bärische Tendenz. Das GBP/USD-Paar positioniert sich jedoch unter dem gleitenden Durchschnitt (EMA) der letzten neun Tage, was darauf hindeutet, dass die kurzfristige Preisdynamik schwächer ist.
Auf der Unterseite könnte das GBP/USD-Paar die primäre Unterstützung bei einem Zweimonatstief von 1,3365 anvisieren. Ein erfolgreicher Durchbruch unter dieses Niveau könnte Abwärtsdruck auf das Paar ausüben, sodass es sich in der Region um die untere Grenze des Abwärtskanals um die psychologische Marke von 1,3300 bewegen könnte. Das GBP/USD-Paar könnte die unmittelbare Barriere um die obere Grenze des Abwärtskanals testen, die mit dem 9-Tage-EMA von 1,3460 und dem 50-Tage-EMA von 1,3465 übereinstimmt.
Ein Durchbruch über diese wichtige Zone könnte das kurz- und mittelfristige Kursmomentum verbessern und das Paar dabei unterstützen, die Region um 1,3788 zu erkunden, dem höchsten Stand seit Oktober 2021, der am 1. Juli verzeichnet wurde.
GBP/USD: Tages-Chart

Britisches Pfund KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.01% | -0.03% | 0.21% | 0.02% | 0.06% | 0.25% | -0.02% | |
EUR | 0.01% | 0.06% | 0.22% | 0.00% | 0.04% | 0.09% | -0.05% | |
GBP | 0.03% | -0.06% | -0.04% | -0.00% | 0.00% | 0.25% | 0.09% | |
JPY | -0.21% | -0.22% | 0.04% | -0.18% | -0.11% | -0.00% | -0.06% | |
CAD | -0.02% | -0.01% | 0.00% | 0.18% | 0.11% | 0.25% | -0.08% | |
AUD | -0.06% | -0.04% | -0.01% | 0.11% | -0.11% | 0.13% | 0.05% | |
NZD | -0.25% | -0.09% | -0.25% | 0.00% | -0.25% | -0.13% | -0.16% | |
CHF | 0.02% | 0.05% | -0.09% | 0.06% | 0.08% | -0.05% | 0.16% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple: XRP schockt den Markt – Analyst prophezeit 6 Dollar!
Ripple (XRP) sorgt wieder für Schlagzeilen – und diesmal mit einem Paukenschlag: Der Kurs erreichte jüngst ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar.

Altcoin-Season? Kapital fließt ab aus BTC – diese Coins profitieren
Der optimistische Ausblick für den Kryptowährungsmarkt bleibt auch am Montag stabil. Einige Token, darunter Ethereum (ETH), können ihre Gewinne bereits seit neun Tagen in Folge halten. Das wachsende Interesse an Altcoins deutet darauf hin, dass Kapital aus Bitcoin (BTC) abgezogen und in andere digitale Assets umgeschichtet wird.

Solana zündet den Turbo – ist der Weg über 200 USD jetzt frei?
Der Solana (SOL)-Kurs hält an einem robusten bullischen Ausblick fest und notiert am Montag bei 191 USD, nachdem er im Juli um fast 25 % gestiegen ist. Das positive Bild wird durch die wachsende Nachfrage nach dem Smart-Contracts-Token sowohl von institutionellen als auch von privaten Investoren untermauert. Sollte die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigen, könnte Solana seinen Aufwärtstrend in den kommenden Sitzungen oder Tagen beschleunigen und die Marke von 200 USD überwinden.

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Intensive Handelsgespräche und EZB-Zinsentscheid stechen hervor
Werden sich die Handelskonflikte verschärfen? Es besteht das Risiko einer Verschlechterung vor der Frist am 1. August, insbesondere in den Gesprächen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und der Europäischen Union (EU). Eine Zinsentscheidung auf dem alten Kontinent und mehrere Wirtschaftskennzahlen sind ebenfalls von Interesse.

Forex Today: Marktstimmung zu Wochenbeginn optimistisch
Das sollten Sie am Montag, den 21. Juli, im Blick behalten: