- GBP/USD wird weiterhin von einer Kombination negativer Faktoren belastet.
- Die hawkische Tendenz der Fed stützt weiterhin den USD und wirkt als Gegenwind.
- Die fiskalischen Bedenken des UK und die Wetten auf Zinssenkungen der BoE wirken als Gegenwind für das Paar.
Das GBP/USD-Paar bleibt zu Beginn einer neuen Woche unterhalb der mittleren 1,3100er-Marke gedrückt und verharrt nahe seinem niedrigsten Stand seit dem 14. April, der am Freitag erreicht wurde. In der Zwischenzeit scheint das fundamentale Umfeld zugunsten bärischer Händler geneigt zu sein und unterstützt die Argumentation für eine Ausweitung des jüngst gut etablierten Abwärtstrends, der in den letzten anderthalb Monaten zu beobachten war.
Der US-Dollar (USD) steht fest nahe einem Drei-Monats-Hoch im Gefolge der hawkischen Tendenz von US-Notenbankchef Jerome Powell in der vergangenen Woche und wird als ein Schlüsselfaktor angesehen, der weiterhin auf das GBP/USD-Paar drückt. Tatsächlich hat Powell den Markterwartungen für eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) im Dezember entgegengewirkt. Dies hilft, Bedenken über wirtschaftliche Risiken, die sich aus einer prolongierten US-Regierungsstilllegung ergeben, auszugleichen und stützt weiterhin den Greenback.
Das Britische Pfund (GBP) hingegen zeigt weiterhin eine relative Underperformance aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Situation des UK vor dem Herbsthaushalt von Finanzministerin Rachel Reeves am 26. November. Darüber hinaus bestätigen steigende Wetten auf weitere Zinssenkungen der Bank of England (BoE) den negativen Ausblick für das GBP/USD-Paar. Es wäre jedoch ratsam, auf das geldpolitische Update der BoE am Donnerstag zu warten, bevor man sich für den nächsten Schritt einer richtungsweisenden Bewegung positioniert.
Händler preisen eine 1-in-3-Chance für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte am 6. November und eine ungefähr 68%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung bis zum Jahresende ein, da weichere Inflation und fiskalische Gegenwinde einen größeren Spielraum für eine Lockerung der Geldpolitik bieten. Darüber hinaus haben eine weitere Abschwächung des Lohnwachstums und ein Anstieg der Arbeitslosigkeit die Wetten auf eine bevorstehende Zinssenkung neu belebt. Dies, zusammen mit dem Durchbruch unter den 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) in der vergangenen Woche, deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das GBP/USD-Paar nach unten führt.
US-Dollar - letzte 7 Tage
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.94% | 1.42% | 0.80% | 0.09% | -0.05% | 1.04% | 1.06% | |
| EUR | -0.94% | 0.49% | -0.07% | -0.84% | -0.92% | 0.10% | 0.12% | |
| GBP | -1.42% | -0.49% | -0.67% | -1.32% | -1.39% | -0.39% | -0.41% | |
| JPY | -0.80% | 0.07% | 0.67% | -0.79% | -0.93% | 0.12% | 0.17% | |
| CAD | -0.09% | 0.84% | 1.32% | 0.79% | -0.20% | 0.94% | 0.93% | |
| AUD | 0.05% | 0.92% | 1.39% | 0.93% | 0.20% | 1.01% | 0.99% | |
| NZD | -1.04% | -0.10% | 0.39% | -0.12% | -0.94% | -1.01% | -0.02% | |
| CHF | -1.06% | -0.12% | 0.41% | -0.17% | -0.93% | -0.99% | 0.02% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage
Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig
Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.
Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar
Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.
Dogecoin, Shiba Inu und Pepe fallen, da das Interesse der Wale nachlässt
Meme-Münzen wie Dogecoin, Shiba Inu und Pepe stehen an einem bärischen Scheideweg und sehen sich weiteren Verlusten gegenüber. Sowohl On-Chain- als auch Derivatdaten deuten darauf hin, dass große Wallet-Investoren und Einzelhändler ihr Risiko reduzieren, was den Verkaufsdruck erhöht.
Das sollten Sie am Montag, den 3. November, im Blick behalten
Der US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat. In der zweiten Tageshälfte wird das Institute for Supply Management (ISM) die Daten zum US-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Oktober veröffentlichen.