• GBP/USD nähert sich der Marke von 1,2700, nachdem das Paar auf ein Einmonatstief gefallen ist.
  • Die BoE senkte wie erwartet die Zinsen, was den GBP nach unten drückte.
  • Die US-Daten haben die Rezessionsängste wieder angeheizt und die NFP-Daten werden am Freitag veröffentlicht.

GBP/USD brach am Donnerstag ein neues Loch in den Boden und fiel in Richtung 1,2700, nachdem neue Rezessionsängste aufkamen, nachdem der US-Einkaufsmanagerindex (EMI) die Erwartungen verfehlte und sich mit dem schwächeren Pfund Sterling nach der weithin erwarteten Zinssenkung der Bank of England (BoE) um einen Viertelpunkt vermischte.

Die US Nonfarm Payroll (NFP) Daten, die am Freitag veröffentlicht werden, werden in dieser Woche von entscheidender Bedeutung sein, nachdem die Federal Reserve (Fed) den Weg für eine weithin erwartete Zinssenkung im September geebnet hat. Die Anleger werden hoffen, dass die Zahl der neu geschaffenen Stellen im Juli weiter, aber nicht zu stark zurückgegangen ist. Es wird erwartet, dass der US NFP für diesen Monat auf 175.000 Netto-Neueinstellungen zurückgehen wird, verglichen mit 206.000 im Vormonat. 

Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche zum 26. Juli stiegen von 235.000 in der Vorwoche auf 249.000 und übertrafen damit die Prognose von 236.000. Der ISM-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe in den USA fiel im Juli von 48,5 in der Vorwoche auf ein Achtmonatstief von 46,8 und kehrte damit den prognostizierten Anstieg auf 48,8 vollständig um.

Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im Juli von 52,1 auf 52,9 und verfehlte damit den prognostizierten Rückgang auf 48,8, da die Einkaufspreise für das verarbeitende Gewerbe trotz rückläufiger Aktivität weiterhin höher sind als vom Markt erwartet.

Die Märkte befinden sich derzeit in einer heiklen Gratwanderung, da die Konjunkturabschwächung die Erwartung einer Zinssenkung durch die Fed erhöht. Das FedWatch-Tool der CME zeigt, dass die Händler eine 100-prozentige Chance auf eine Zinssenkung um mindestens einen Viertelpunkt am 18. September einpreisen, wobei die Chance auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte bei eins zu fünf liegt. Sollte der Abschwung jedoch zu stark ausfallen, könnte sich dies negativ auf die Marktstimmung auswirken und Zinssenkungen der Fed irrelevant machen. Dies bringt die Anleger in eine schwierige Lage, da sie auf Zinssenkungen aufgrund weicher Daten hoffen, aber kein Szenario wollen, in dem die US-Wirtschaft eine harte Landung erlebt.

Konjunkturindikator

Nonfarm Payrolls

Die Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls zeigt die Anzahl der im Vormonat in den USA neu geschaffenen Stellen in allen Unternehmen außerhalb der Landwirtschaft. Sie wird vom US Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht. Die monatlichen Veränderungen der Nonfarm Payrolls können sehr volatil sein. Die Zahl wird auch stark revidiert, was ebenfalls zu Volatilität am Devisenmarkt führen kann. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den US-Dollar (USD) angesehen, während ein niedriger Wert als bearish gilt, obwohl die Bewertungen der Vormonate und die Arbeitslosenquote ebenso relevant sind wie die Schlagzeile. Die Marktreaktion hängt also davon ab, wie der Markt alle im BLS-Bericht enthaltenen Daten in ihrer Gesamtheit bewertet.


Nächste Veröffentlichung: Fr Aug 02, 2024 12:30

Periodizität: monatlich

Konsens: 175K

Vorherige: 206K

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

Warum ist er für Händler wichtig?

Der monatliche US-Arbeitsmarktbericht gilt als wichtigster Konjunkturindikator für Devisenhändler. Er wird jeweils am ersten Freitag nach dem Berichtsmonat veröffentlicht. Die Veränderung der Zahl der Arbeitsplätze steht in engem Zusammenhang mit der allgemeinen Wirtschaftsleistung und wird von politischen Entscheidungsträgern beobachtet. Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der US-Notenbank, die die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei der Festlegung ihrer Politik berücksichtigt, was sich auch auf die Währungen auswirkt. Trotz einer Reihe von Vorlaufindikatoren, die die Schätzungen beeinflussen, neigen die Nonfarm Payrolls dazu, die Märkte zu überraschen und erhebliche Volatilität auszulösen. Tatsächliche Zahlen, die über dem Konsens liegen, tendieren dazu, den USD zu stärken.

GBP/USD Technischer Ausblick

Der Rückgang des GBP/USD um 1% am Donnerstag drückte die Gebote nach unten und durchbrach den 50-Tage gleitenden Durchschnitt bei 1,2789. Die Paarung handelt zwar noch über dem 200-Tage-EMA bei 1,2667, aber den Bietern geht der Spielraum aus, da der Short-Druck weiter zunimmt.

GBP/USD fiel um -2,43% und entfernte sich von seinem 12-Monats-Hoch von 1,3045, das in den letzten Wochen erreicht wurde. Die letzte Chance für eine zinsbullische Erholung liegt beim letzten Zwischentief bei 1,2600.

GBP/USD Tages-Chart

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen

Ripple (XRP) zeigt wieder Stärke. Am Mittwoch notierte die Kryptowährung bei 2,36 US-Dollar – ein Plus von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden.

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push

Ethereum (ETH) hat am Dienstag einen Sprung von 2,7 % hingelegt. Grund dafür ist eine überraschende Nachricht von SharpLink Gaming: Das Unternehmen gab bekannt, weitere 7.689 ETH gekauft zu haben. Damit klettert sein Gesamtbestand auf beeindruckende 205.634 ETH. Ein klares Signal, dass Ethereum zunehmend in den Fokus institutioneller Anleger rückt – und vielleicht der Beginn einer neuen Phase für den Kryptomarkt.

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!

Bitcoin (BTC) zeigt sich zur Wochenmitte erstaunlich gelassen. Am Mittwoch notiert die größte Kryptowährung der Welt bei rund 108.000 US-Dollar – und das trotz eines spürbaren Abwartens am Markt. Anleger sind vorsichtig, schließlich steht heute Abend die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed an. Diese könnten entscheidende Hinweise liefern, ob und wann mit Zinssenkungen zu rechnen ist. Und genau das könnte der Impuls sein, der Bitcoin aus seiner monatelangen Lethargie holt.

Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren

Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren

Aufgrund eines neu entfachten Risikobereitschafts und einer robusten Nachfrage von Finanzinstituten erreichte der Bitcoin-zu-US-Dollar-Wechselkurs (BTC/USD) am späten Mittwoch neue Allzeithochs nahe 112.000 USD.

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet

Investoren nehmen in der Mitte der Woche eine vorsichtige Haltung ein, während sie sich durch die neuesten Schlagzeilen zur Handelspolitik der Vereinigten Staaten navigieren. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Federal Reserve (Fed) das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im Juni veröffentlichen, und das US-Finanzministerium wird eine Auktion von 10-jährigen Anleihen abhalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN