Eine weitere Aufwertung des Pfund Sterling (GBP) erscheint wahrscheinlich; ein Anstieg über 1,3660 ist jedoch unwahrscheinlich. Langfristig deutet die Kursentwicklung darauf hin, dass das GBP auf 1,3635 steigen und möglicherweise sogar 1,3660 erreichen könnte, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.
Die Kursentwicklung deutet darauf hin, dass das GBP möglicherweise 1,366 erreichen könnte
24 STUNDEN SICHT: „Unsere Einschätzung einer Seitwärtsbewegung gestern war falsch, da das GBP stark anstieg und bei 1,3599 schloss, was einem Anstieg von 0,36 % entspricht. Eine weitere Aufwertung des GBP erscheint wahrscheinlich, auch wenn angesichts des aktuellen Momentum ein Anstieg heute wahrscheinlich nicht 1,3660 erreichen wird.
Beachten Sie, dass es bei 1,3630 ein weiteres Widerstandsniveau gibt. Auf der Unterseite liegen die Niveaus der Unterstützung bei 1,3585 und 1,3570.
Die Aufwärtsdynamik hat leicht zugenommen, reicht jedoch noch nicht aus, um einen anhaltenden Anstieg anzudeuten. Das GBP muss die Marke von 1,3595 durchbrechen und sich darüber halten, bevor eine Bewegung in Richtung 1,3635 zu erwarten ist. Die Wahrscheinlichkeit eines deutlichen Durchbruchs über 1,3595 ist nicht hoch, bleibt jedoch bestehen, solange die „starke Unterstützung” bei 1,3510 nicht durchbrochen wird.” Gestern stieg das GBP auf ein Hoch von 1,3621 und schloss dann bei 1,3599 (+0,36 %). Die Kursentwicklung deutet darauf hin, dass das GBP auf 1,3635 steigen und möglicherweise 1,3660 erreichen könnte. Das „starke Niveau” liegt nun bei 1,3545 statt bei 1,3510.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

REX Shares plant die Einführung des ersten US-Spot-XRP-ETF vor anderen potenziellen Emittenten
REX Shares bereitet die Einführung eines börsengehandelten Fonds (ETF) vor, der den Spotpreis von XRP nachbilden soll und nach eigenen Angaben das erste Spot-XRP-Produkt in den USA sein wird.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin
Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?
Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet
Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch
Der US-Dollar bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da sich die Anleger vor der entscheidenden zweitägigen Fed-Sitzung neu positionieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie die Daten zum Importpreisindex und Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender veröffentlicht.