- Die ersten Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten zeigten, warum sie die größte Volkswirtschaft der Welt ist.
- Die Federal Reserve wird am amerikanischen Nachmittag ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben.
- GBP/USD handelt auf dem niedrigsten Stand seit Mitte Mai, ohne Anzeichen einer Abwärtserschöpfung.
Das GBP/USD-Paar verlor zu Beginn der amerikanischen Sitzung am Mittwoch über 60 Pips und widersetzt sich der Marke von 1,3300, während die Anleger bessere als erwartete Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (USA) abwägen. Das Pfund Sterling (GBP) hielt im ersten Tageshälfte stand, gab jedoch dem breiten US-Dollar (USD) Druck nach.
Die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der USA wurde weitgehend bewiesen
Ohne Daten aus dem Vereinigten Königreich liegt der Fokus auf den USA, die mehrere wichtige Kennzahlen veröffentlichten. Einerseits zeigte der ADP-Beschäftigungswechselbericht für Juli, dass der private Sektor im Juli 104.000 neue Stellen geschaffen hat, was viel besser ist als die erwarteten 78.000. Darüber hinaus wurde die Juni-Zahl auf -23.000 revidiert, besser als die zuvor berichteten -33.000.
Das Land berichtete dann die vorläufige Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das zweite Quartal, die zeigte, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal mit einer jährlichen Rate von 3% gewachsen ist, was viel besser ist als die erwarteten 2,4% oder die -0,5% aus dem ersten Quartal. Schließlich stieg der Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) im gleichen Quartal um 2,5%, nach 3,5% in den drei Monaten bis März.
Die Kombination der positiven Zahlen zeigt, dass die US-Wirtschaft in einem kritischen Moment überaus widerstandsfähig ist: Die Federal Reserve (Fed) wird am amerikanischen Nachmittag ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben. Es wird allgemein erwartet, dass die Fed den Leitzins zwischen 4,25% und 4,50% unverändert lässt, während die Entscheidungsträger Bedenken hinsichtlich der potenziellen Auswirkungen von Zöllen auf die Wirtschaft haben.
US-Präsident Donald Trump hat seinen Unmut über die Sturheit der Fed geäußert, die Zinsen so hoch zu halten, und gefordert, dass sie um mindestens 3 Punkte gesenkt werden. Während die Fed heute bekannt gibt, wird der Fokus eindeutig auf der Reaktion des Präsidenten auf die Entscheidung liegen. Frische Drohungen, den Vorsitzenden Jerome Powell zu entlassen, werden wahrscheinlich ganz oben auf Trumps Liste stehen.
Technische Perspektive: Tiefere Tiefs in Sicht

Das GBP/USD-Paar ist seit sechs aufeinanderfolgenden Tagen gefallen und handelt derzeit auf einem Niveau, das zuletzt Mitte Mai gesehen wurde. Das starke Abwärtsmomentum ist in den Intraday-Zeitrahmen deutlich, wobei die technischen Indikatoren im 4-Stunden-Chart nach Süden tendieren und sich in überverkauften Bereichen befinden, jedoch weit davon entfernt sind, eine Abwärtserschöpfung zu signalisieren.
Die erste Käuferlinie liegt bei etwa 1,3250, gefolgt von der Marke von 1,3200. Ein Bruch unter letzterer würde die Wahrscheinlichkeit eines steileren Rückgangs in Richtung der kritischen Marke von 1,3000 unterstützen. Auf der Oberseite werden die Anleger nach einer Erholung über 1,3360 suchen, bevor sie sich sicher genug fühlen, Long-Positionen hinzuzufügen, die auf einen Test des Bereichs von 1,3420 abzielen.
Britisches Pfund KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.69% | 0.37% | 0.42% | 0.32% | 0.86% | 0.60% | 0.70% | |
EUR | -0.69% | -0.30% | -0.38% | -0.40% | 0.11% | -0.09% | 0.05% | |
GBP | -0.37% | 0.30% | -0.04% | -0.04% | 0.45% | 0.24% | 0.36% | |
JPY | -0.42% | 0.38% | 0.04% | -0.01% | 0.52% | 0.27% | 0.37% | |
CAD | -0.32% | 0.40% | 0.04% | 0.01% | 0.54% | 0.28% | 0.41% | |
AUD | -0.86% | -0.11% | -0.45% | -0.52% | -0.54% | -0.20% | -0.08% | |
NZD | -0.60% | 0.09% | -0.24% | -0.27% | -0.28% | 0.20% | 0.12% | |
CHF | -0.70% | -0.05% | -0.36% | -0.37% | -0.41% | 0.08% | -0.12% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich nach Fed-Entscheidung auf Volatilität vor
Bitcoin (BTC) wurde in den letzten zwei Wochen in einer Seitwärtsbewegung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar gehandelt, was auf eine Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Die Preise für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über ihren wichtigen Unterstützungsniveaus und zeigen Anzeichen einer Erholung. Die Marktteilnehmer warten auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, die voraussichtlich zu Volatilität bei diesen drei wichtigsten Krypto-Assets führen wird.

US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt Sachausgaben und Rücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-ETPs
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) gab am Dienstag bekannt, dass sie Anträge auf Genehmigung von Sachausgaben und Rücknahmen durch autorisierte Teilnehmer für Anteile an börsengehandelten Produkten (ETPs) für Krypto-Assets genehmigt hat. Dieser Schritt markiert eine regulatorische Abkehr vom bisherigen Bargeldmechanismus für Spot-ETPs auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) und gleicht Krypto-Produkte nun an traditionelle rohstoffbasierte ETPs wie Gold und Öl an.

Bitcoin-Preisprognose: BTC konsolidiert sich weiter, da die Zinsentscheidung der Fed bevorsteht
Bitcoin (BTC) handelt seit mehr als zwei Wochen ohne klare Richtung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar. Trotz der fehlenden klaren Preisrichtung blieb die Nachfrage von Unternehmen und institutionellen Anlegern stark. Strategy (MSTR) kaufte fast 21.000 zusätzliche BTC und es gab neue Zuflüsse in die Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs).

Bank of Japan wird voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen angesichts politischer Instabilität und des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan
Die Bank of Japan wird erwartet, den Zinssatz am Donnerstag zum vierten Mal in Folge bei 0,5% zu belassen. Die Märkte werden die geldpolitische Erklärung der BoJ und die aktualisierten Prognosen genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung zu erhalten. Die geldpolitischen Ankündigungen der BoJ werden voraussichtlich zu intensiver Volatilität rund um den japanischen Yen führen.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert von der Fed inspirierten Gewinne, wichtige Daten stehen bevor
Der europäische Wirtschaftskalender wird die vorläufigen Inflationsdaten für Juli aus Deutschland und die Arbeitslosenquote der Eurozone für Juni enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die PCE-Preisindexdaten aus den USA von den Marktteilnehmern genau beobachtet.