GBP/USD Prognose: Pfund Sterling bleibt anfällig bei breiter USD-Stärke

Nach großen Verlusten am Donnerstag und Freitag hat GBP/USD Schwierigkeiten, am Montag eine Erholung zu zeigen und wird im negativen Bereich, leicht über 1,3400, gehandelt. Der technische Ausblick des Paares deutet darauf hin, dass die bärische Tendenz kurzfristig intakt bleibt.

Der US-Dollar (USD) übertrifft seine Rivalen, da die Ängste vor einem wirtschaftlichen Rückgang in den Vereinigten Staaten (USA) nachlassen. Die Europäische Union (EU) und die USA gaben am Wochenende bekannt, dass sie ein Rahmenhandelsabkommen erreicht haben, das einen pauschalen Zoll von 15 % auf Waren, die zwischen ihnen gehandelt werden, festlegt. Darüber hinaus bemerkte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, dass sie keine Vergeltungszölle erheben werden und sagte, dass sie zusätzlich zu den bestehenden Ausgaben 600 Milliarden USD in die USA investieren werden. Weiterlesen...

GBPUSD

GBP/USD Wochenausblick: Pfund Sterling Erholung verliert an Schwung vor einer großen Woche

Das Pfund Sterling (GBP) verzeichnete eine solide Erholung von den Zwei-Monats-Tiefs gegenüber dem US-Dollar (USD), bevor die Käufer des GBP/USD auf das Hindernis bei 1,3600 stießen.

Trotz des Rückgangs in der zweiten Wochenhälfte schloss das GBP/USD-Paar die Woche mit Gewinnen, da der USD seinen größten wöchentlichen Rückgang seit einem Monat verzeichnete. Weiterlesen...

GBPUSD

GBP/USD Ausblick: Unter erhöhtem Abwärtsdruck

Cable steht weiterhin unter erhöhtem Druck und bewegt sich am zweiten aufeinanderfolgenden Tag nach Süden (1 % Rückgang in zwei Tagen). Die anhaltende Schwäche in der Geschäftstätigkeit in Großbritannien, die zunehmende Geschwindigkeit bei Stellenabbau und wachsende Bedenken hinsichtlich der Finanzen der Regierung belasten das Pfund erheblich.

Das Pfund beschleunigte stark nach unten, nachdem es wiederholt an einem starken technischen Widerstand bei 1,3576 (täglicher Kijun-sen / 50 % Retracement des Rückgangs von 1,3788/1,3364) gescheitert war, mit dem Durchbruch der steigenden täglichen Ichimoku-Wolke (1,3476 – Wolkenoberseite, verstärkt durch den täglichen Tenkan-sen / 50 % Retracement des Erholungsbeins von 1,3364/1,3588), was zu wachsenden negativen Signalen von gleitenden Durchschnitten führt, die sich in einem bärischen Setup befinden und das negative Momentum verstärken. Weiterlesen...

GBPUSD

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist

Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich

Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN