• GBP/JPY steigt zum vierten Mal in Folge, angetrieben von anhaltender Yen-Schwäche.
  • Der Sieg von Sanae Takaichi im Führungskampf der regierenden LDP in Japan schürt die Erwartungen an einen langsameren Straffungskurs der BoJ.
  • Die Divergenz der Geldpolitik zwischen der BoE und der BoJ stützt weiterhin die Stärke des Pfunds.

Das britische Pfund (GBP) klettert am Mittwoch weiter gegenüber dem japanischen Yen (JPY), wobei GBP/JPY seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge ausdehnt, da der Yen weiterhin unter Druck steht nach dem Sieg von Sanae Takaichi im Führungskampf der regierenden Partei Japans.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird das Währungspaar bei etwa 204,65 gehandelt, was einen neuen Höchststand im laufenden Jahr darstellt und das stärkste Niveau seit dem 17. Juli 2024 markiert, mit einem Anstieg von etwa 3,0% in dieser Woche. Investoren betrachten Takaichis pro-stimulus Politik als Zeichen dafür, dass die Bank of Japan (BoJ) eine weitere Straffung möglicherweise hinauszögern könnte, was den Yen defensiv hält.

Der jüngste Rückgang des Yen unterstreicht, wie eng Politik und Geldpolitik miteinander verflochten sind, da Händler ihre Erwartungen an eine Zinserhöhung bei der geldpolitischen Sitzung der Bank of Japan (BoJ) am 29.-30. Oktober zurückschraubten. Die Märkte hatten zuvor auf einen Schritt im Oktober gesetzt, nachdem eine Reihe von positiven Wirtschaftsdaten und hawkischen Andeutungen von Entscheidungsträgern veröffentlicht wurden, aber der Fokus hat sich nun auf die Sitzung im Dezember verschoben.

Frische Daten, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurden, trugen zur vorsichtigen Stimmung bei. Regierungszahlen, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, zeigten, dass die nominalen Arbeitsverdienste in Japan im August nur um 1,5% im Jahresvergleich stiegen, was weit unter den Erwartungen von 4,1% liegt und stark von 2,6% im Juli zurückfällt. Gleichzeitig fielen die inflationsbereinigten Reallöhne um 1,4% im Jahresvergleich, was den achten Monat in Folge einen Rückgang markiert, da steigende Preise weiterhin die Kaufkraft der Haushalte erodieren. Der schwache Lohnhintergrund erschwert die Bemühungen der BoJ, die Geldpolitik zu normalisieren, selbst wenn ein schwächerer Yen droht, die importierte Inflation weiter anzuheizen.

Ehemalige BoJ-Beamte haben gewarnt, dass, wenn der Rückgang des Yen sich in Richtung der Marke von 152,00 gegenüber dem US-Dollar (USD) beschleunigt, die Entscheidungsträger gezwungen sein könnten, früher zu handeln, um die importierte Inflation zu dämpfen. Japans Finanzminister Katsunobu Kato hat ebenfalls bekräftigt, dass die Behörden bereit sind, "übermäßige Volatilität" auf dem Währungsmarkt anzugehen, obwohl Händler skeptisch bleiben, was die Wahrscheinlichkeit einer Intervention angeht, es sei denn, der Rückgang des Yen beschleunigt sich weiter.

Auf der britischen Seite bleibt die Aufmerksamkeit auf dem geldpolitischen Kurs der Bank of England (BoE), da sie versucht, anhaltende Inflation mit einem langsamer werdenden Wachstum in Einklang zu bringen. Während die BoE eine vorsichtige Haltung beibehält, hält sie die Tür für eine weitere Straffung offen, wenn der Preisdruck hartnäckig bleibt, während die BoJ voraussichtlich zusätzliche Schritte aufgrund schwachen Lohnwachstums und politischen Drucks für fiskalische Unterstützung hinauszögern wird.

Japanischer Yen - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.37% 0.18% 0.46% 0.04% -0.04% 0.30% 0.40%
EUR -0.37%   -0.18% 0.11% -0.32% -0.43% -0.02% 0.03%
GBP -0.18% 0.18%   0.31% -0.12% -0.21% 0.16% 0.23%
JPY -0.46% -0.11% -0.31%   -0.46% -0.51% -0.21% -0.11%
CAD -0.04% 0.32% 0.12% 0.46%   -0.09% 0.27% 0.35%
AUD 0.04% 0.43% 0.21% 0.51% 0.09%   0.37% 0.47%
NZD -0.30% 0.02% -0.16% 0.21% -0.27% -0.37%   0.08%
CHF -0.40% -0.03% -0.23% 0.11% -0.35% -0.47% -0.08%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE-Alarm: 21 Mio. $ Longs liquidiert – bricht XRP jetzt ein?

RIPPLE-Alarm: 21 Mio. $ Longs liquidiert – bricht XRP jetzt ein?

Schwache Derivatemärkte: Das Vertrauen der Trader bröckelt Ein Blick auf die Futures-Daten zeigt, warum XRP derzeit kaum vorankommt.

Solana zeigt vorsichtige Aufwärtssignale – Kurs stabil über 220 Dollar

Solana zeigt vorsichtige Aufwärtssignale – Kurs stabil über 220 Dollar

Solana (SOL) sendet am Mittwoch dezente bullische Signale und notiert über der Marke von 220 US-Dollar. Der kurzfristige Ausblick für den Smart-Contract-Token ähnelt dem des breiteren Kryptomarktes, der sich nach der Korrektur vom Dienstag insgesamt wieder erholt.

Bitcoin stabilisiert sich bei 122.000 Dollar – Markt kühlt nach Gewinnmitnahmen ab

Bitcoin stabilisiert sich bei 122.000 Dollar – Markt kühlt nach Gewinnmitnahmen ab

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung stabil in der Nähe von 122.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag um 2,6 Prozent nachgegeben hatte. Steigende Gewinnmitnahmen sorgten für Zurückhaltung unter Anlegern. Zudem deutet ein Bericht von K33 darauf hin, dass die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung vor einer kurzfristigen Konsolidierungsphase stehen könnte, bevor sie ihren nächsten größeren Kursimpuls setzt.

FOMC-Protokolle werden Aufschluss über den Weg der Zinssenkungen geben, während die Regierung weiterhin geschlossen ist

FOMC-Protokolle werden Aufschluss über den Weg der Zinssenkungen geben, während die Regierung weiterhin geschlossen ist

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 16. bis 17. September werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 8. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Mittwoch, den 8. Oktober, im Blick behalten:

Der US-Dollar setzt seine Stärkung gegenüber seinen Rivalen in der Wochenmitte fort. Die Anleger werden weiterhin genau auf die Kommentare von Zentralbankvertretern achten, da es an Veröffentlichungen von hochwirksamen Daten mangelt. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Fed das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im September veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN