Der kanadische Dollar (CAD) notiert seit dem Handelsschluss am Dienstag unverändert und setzt seine jüngste Konsolidierung um eine Reihe wichtiger technischer Niveaus fort. Er entwickelt sich damit relativ gesehen gegenüber allen G10-Währungen in einem Umfeld breiter Stärke des US-Dollars (USD) gut, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
CAD wird durch Handelshoffnungen gestützt
„Das Treffen zwischen Trump und Carney scheint den CAD in Bezug auf die Stimmung zu stützen und positive Signale zu senden, da Kanada und die USA auf ein Handelsabkommen hinarbeiten, in der Hoffnung, sektorale Zölle zu lockern. Die finanzielle Lage Kanadas bleibt nach der Ankündigung vom Montag weiterhin besorgniserregend, wobei der Fokus auf dem für den 4. November geplanten Haushalt liegt.“
„Das Risiko der BoC ist ebenfalls erhöht, da wir auf die Rede von SDG Rogers am Donnerstag blicken und die Möglichkeit einer Gegenreaktion auf die zurückhaltende Preisgestaltung des Marktes in Betracht ziehen. Der Ausblick für die relative Politik der Zentralbank war ein wichtiger Treiber für die Schwäche während eines Großteils des dritten Quartals, jedoch sehen wir Spielraum für eine mögliche Stärke im Falle einer Verschiebung des vorsichtig zurückhaltenden Tons der politischen Entscheidungsträger. Unsere FV-Schätzung für USD/CAD liegt derzeit bei 1,3734.“
„Der RSI hat sich im niedrigen 60er-Bereich eingependelt, was nur auf ein moderates Aufwärtsmomentum hindeutet. Die jüngsten Gewinne des USD/CAD sind um eine Reihe wichtiger technischer Niveaus ins Stocken geraten, vor allem um das 61,8 %-Retracement der Rallye von September 2024/Februar 2025 bei 1,3944. Der 200-Tage-MA (1,3980) hat einen zusätzlichen Widerstand geboten, knapp unterhalb der psychologisch wichtigen Marke von 1,40. Wir erwarten kurzfristig eine Seitwärtsbewegung zwischen der Unterstützung bei 1,3920 und dem Widerstand bei 1,3980.“
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE-Alarm: 21 Mio. $ Longs liquidiert – bricht XRP jetzt ein?
Schwache Derivatemärkte: Das Vertrauen der Trader bröckelt Ein Blick auf die Futures-Daten zeigt, warum XRP derzeit kaum vorankommt.

Solana zeigt vorsichtige Aufwärtssignale – Kurs stabil über 220 Dollar
Solana (SOL) sendet am Mittwoch dezente bullische Signale und notiert über der Marke von 220 US-Dollar. Der kurzfristige Ausblick für den Smart-Contract-Token ähnelt dem des breiteren Kryptomarktes, der sich nach der Korrektur vom Dienstag insgesamt wieder erholt.

Bitcoin stabilisiert sich bei 122.000 Dollar – Markt kühlt nach Gewinnmitnahmen ab
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung stabil in der Nähe von 122.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag um 2,6 Prozent nachgegeben hatte. Steigende Gewinnmitnahmen sorgten für Zurückhaltung unter Anlegern. Zudem deutet ein Bericht von K33 darauf hin, dass die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung vor einer kurzfristigen Konsolidierungsphase stehen könnte, bevor sie ihren nächsten größeren Kursimpuls setzt.

FOMC-Protokolle werden Aufschluss über den Weg der Zinssenkungen geben, während die Regierung weiterhin geschlossen ist
Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 16. bis 17. September werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.

Das sollten Sie am Mittwoch, den 8. Oktober, im Blick behalten:
Der US-Dollar setzt seine Stärkung gegenüber seinen Rivalen in der Wochenmitte fort. Die Anleger werden weiterhin genau auf die Kommentare von Zentralbankvertretern achten, da es an Veröffentlichungen von hochwirksamen Daten mangelt. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Fed das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im September veröffentlichen.