• GBP/JPY steigt auf fast 189,00, gestützt durch positive Arbeitsmarktdaten aus dem Vereinigten Königreich für die drei Monate bis Februar
  • Der eskalierende Handelskrieg zwischen den USA und China hat die globalen Wirtschaftsaussichten gedämpft.
  • Japans Ryosei Akazawa wird für Handelsgespräche in die USA reisen.

Das GBP/JPY-Paar steigt in der europäischen Sitzung am Dienstag auf fast 189,00. Das Paar bewegt sich nach oben, da das Pfund Sterling (GBP) nach der Veröffentlichung der positiven Beschäftigungsdaten aus dem Vereinigten Königreich für die drei Monate bis Februar an Wert gewinnt.

Das britische Amt für nationale Statistiken (ONS) berichtete, dass Arbeitgeber 206.000 Arbeitssuchende eingestellt haben, was deutlich über den 144.000 Einstellungen im Quartal bis Januar liegt. Die ILO-Arbeitslosenquote blieb wie erwartet stabil bei 4,4 %.

Die durchschnittlichen Verdienste ohne Boni, ein wichtiger Indikator für das Lohnwachstum, stiegen um 5,9 % und verfehlten damit die Schätzungen von 6 %. Im Zeitraum bis Januar stieg der Lohnwachstumsindikator um 5,8 %. Theoretisch blockieren hartnäckiges Lohnwachstum und robustes Beschäftigungswachstum den Weg für die Bank of England (BoE), um eine Lockerung der Geldpolitik zu unterstützen. Finanzmarktteilnehmer sind jedoch besorgt über die wirtschaftlichen und arbeitsmarktlichen Aussichten im Vereinigten Königreich.

Der sich verschärfende Zollkrieg zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China wird voraussichtlich das globale Wirtschaftswachstum beeinflussen, da letzterer nach anderen Märkten suchen wird, um ihre Produkte zu verkaufen.

In der Zwischenzeit ist eine Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge zur National Insurance (NI) von 13,8 % auf 15 %, wie von Finanzministerin Rachel Reeves im Herbsthaushalt angekündigt, diesen Monat in Kraft getreten. Dies könnte Arbeitgeber dazu zwingen, ihre Talentanforderungen zu reduzieren, um die Auswirkungen höherer Zahlungen an Sozialversicherungssysteme auszugleichen.

Im asiatisch-pazifischen Raum warten die Investoren auf Handelsgespräche zwischen Washington und Japan, wobei der japanische Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa für einen Besuch in den USA geplant ist. Vor dem Besuch sagte Akazawa am Montag: „Unser Ziel ist die vollständige Abschaffung zusätzlicher US-Zölle.“ Er warnte, dass die Zölle von Trump bereits Tag für Tag die Gewinne japanischer Unternehmen auffressen.

BIP FAQs

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst das Wirtschaftswachstum eines Landes. Es zeigt die Veränderung der Wirtschaftsleistung über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Quartal, an. Ein besonders nützlicher Vergleich ist der zwischen zwei aufeinanderfolgenden Quartalen oder zum Vorjahresquartal, um Wachstumsentwicklungen nachvollziehbar darzustellen.

Ein höheres BIP-Ergebnis ist in der Regel positiv für die Währung eines Landes, da es eine wachsende Wirtschaft widerspiegelt, die mehr Waren und Dienstleistungen exportieren und höhere ausländische Investitionen anziehen kann. Wenn das BIP hingegen sinkt, wirkt sich das normalerweise negativ auf die Währung aus. Wirtschaftswachstum führt häufig zu höherem Konsum und steigender Inflation. Die Zentralbank des Landes muss dann die Zinssätze erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen, was wiederum Kapitalzuflüsse anzieht und die Währung aufwerten kann.

Ein steigendes Bruttoinlandsprodukt (BIP) führt oft zu höherer Inflation, da eine wachsende Wirtschaft zu mehr Konsumausgaben und Preissteigerungen führt. Infolgedessen müssen Zentralbanken die Zinsen anheben, um die Inflation zu kontrollieren. Höhere Zinsen sind tendenziell negativ für den Goldpreis, da sie die Opportunitätskosten für das Halten von Gold erhöhen und die Nachfrage nach dem Edelmetall verringern.


BRANDED CONTENT

Den richtigen Broker für Ihre Handelsstrategie zu finden, ist entscheidend, insbesondere wenn spezifische Funktionen den Unterschied ausmachen. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Broker, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte

XRP steht wieder im Rampenlicht. Nach Wochen der Lethargie hat sich die Kryptowährung eindrucksvoll zurückgemeldet: Zwischenzeitlich kletterte der Kurs um satte 20 % und kratzte auf vielen Börsen an der 3-Dollar-Marke.

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch

Dogecoin (DOGE) legt wieder los. Der größte Meme-Coin der Welt kletterte am Freitag auf rund 0,1990 US-Dollar und steht damit nur einen Wimpernschlag vor der psychologisch wichtigen 0,20 $-Marke. Das Besondere: Das Anlegerinteresse an DOGE ist so hoch wie seit Mai nicht mehr – damals explodierte der Kurs auf 0,2597 US-Dollar.

Die Arbeitslosenquote in Kanada wird voraussichtlich steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoC verstärkt

Die Arbeitslosenquote in Kanada wird voraussichtlich steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoC verstärkt

Der Konsens unter den Marktteilnehmern prognostiziert einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote in Kanada auf 7,1% im Juni, gegenüber 7,0% im Mai. Darüber hinaus erwarten die Investoren, dass die Wirtschaft im selben Monat keine neuen Arbeitsplätze schaffen wird, was den Anstieg um 8,8K im Mai umkehrt.

Forex Today: Der US-Dollar profitiert von Zuflüssen in sichere Häfen

Forex Today: Der US-Dollar profitiert von Zuflüssen in sichere Häfen

Der US-Dollar (USD) übertrifft seine wichtigsten Rivalen, da Zuflüsse in sichere Häfen am Freitagmorgen die Finanzmärkte dominieren, während der USD-Index im positiven Bereich über 97,50 im europäischen Handel bleibt. In der zweiten Tageshälfte wird Statistics Canada den Arbeitsmarktbericht für Juni veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN