• GBP/JPY profitiert von einem schwächeren JPY, hat jedoch Schwierigkeiten, nennenswerte Käufer anzuziehen.
  • Händler entscheiden sich, an die Seitenlinie zu treten, bevor die neueste geldpolitische Entscheidung der BoE an diesem Donnerstag bekannt gegeben wird.
  • Die Marktaufmerksamkeit wird sich dann auf das entscheidende geldpolitische Update der BoJ am Freitag richten.

Das Währungspaar GBP/JPY kämpft damit, aus der leichten Erholung des Vortages aus dem Bereich von 199,50-199,45, einem Vier-Tages-Tief, Kapital zu schlagen und schwankt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag in einer Bandbreite. Die Kassapreise halten sich über der psychologischen Marke von 200,00, während die Händler gespannt auf die wichtigen Ereignisse der Zentralbanken warten, um einen nennenswerten Impuls zu erhalten und die nächste Phase einer richtungsweisenden Bewegung zu bestimmen.

Die Bank of England (BoE) wird später heute ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben und es wird weitgehend erwartet, dass der Leitzins bei 4% unverändert bleibt, angesichts der Bedenken über die weiterhin hartnäckige Inflation. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete am Mittwoch, dass der britische Verbraucherpreisindex (CPI) im August im gleichen Tempo wie im Vormonat um 3,8% im Jahresvergleich gestiegen ist, was den höchsten Stand seit Januar 2024 darstellt. Anzeichen für einen abkühlenden Arbeitsmarkt halten jedoch die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die britische Zentralbank offen, was als Gegenwind für das britische Pfund (GBP) wirkt und das GBP/JPY-Kreuz begrenzt.

Der japanische Yen (JPY) hingegen wird durch die schwächer als erwarteten Veröffentlichung der Kernmaschinenaufträge aus Japan untergraben. Darüber hinaus könnten Bedenken, dass die innenpolitischen Turbulenzen der Bank of Japan (BoJ) mehr Gründe geben könnten, die Zinserhöhungen zu verzögern, zusammen mit der zugrundeliegenden bullishen Stimmung, den sicheren Hafen JPY untergraben und dem GBP/JPY-Kreuz Rückenwind verleihen. Die Anleger scheinen jedoch überzeugt zu sein, dass die BoJ ihren Kurs der Normalisierung der Geldpolitik beibehalten wird. Dies stellt einen großen Unterschied im Vergleich zu einer relativ dovishen BoE-Aussicht dar und sollte eine weitere Aufwärtsbewegung der Kassapreise begrenzen.

Händler könnten auch davon absehen, aggressive Wetten zu platzieren, und entscheiden sich, auf das geldpolitische Update der BoJ am Freitag zu warten. Trotz des gemischten fundamentalen Hintergrunds deutet das Fehlen nennenswerter Verkäufe darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Kreuz nach oben gerichtet ist. Die Bullen könnten jedoch auf eine anhaltende Stärke und Akzeptanz über der horizontalen Barriere von 200,40 warten, bevor sie sich für weitere Gewinne positionieren. Das GBP/JPY-Kreuz könnte dann die Region von 200,75 überschreiten, oder den höchsten Stand seit Juli 2024, der Anfang dieser Woche erreicht wurde, und könnte möglicherweise das Momentum weiter über die runde Marke von 201,00 ausdehnen.

Wirtschaftsindikator

BoE Zinssatzentscheidung

Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Sept. 18, 2025 11:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4%

Vorher: 4%

Quelle: Bank of England

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Die Arbeitslosenquote in Australien wird voraussichtlich bei 4,2% bleiben, da die Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt anhalten

Die Arbeitslosenquote in Australien wird voraussichtlich bei 4,2% bleiben, da die Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt anhalten

Australien wird am Donnerstag um 1:30 GMT seinen monatlichen Arbeitsmarktbericht für August veröffentlichen, und die Marktteilnehmer erwarten einen weiteren Monat moderaten Wachstums auf dem Arbeitsmarkt. 

Forex Today: BoE wird erwartet, dass sie ihren Leitzins hält

Forex Today: BoE wird erwartet, dass sie ihren Leitzins hält

Der US-Dollar (USD) testete den Bereich mehrwöchiger Tiefststände, bevor er einen deutlichen Rücksprung versuchte und den Tag mit soliden Gewinnen abschloss, während die Anleger die Zinssenkung der Federal Reserve bewerteten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN