Hier ist, was Sie am Dienstag, den 7. Oktober, wissen müssen:

Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag gegenüber seinen Peers widerstandsfähig, nachdem er die Woche mit einer bullishen Note begonnen hat. Während der amerikanischen Handelsstunden werden mehrere Entscheidungsträger der Federal Reserve (Fed) und der Europäischen Zentralbank (EZB) Reden halten. In der Zwischenzeit werden die Anleger weiterhin den politischen Entwicklungen in Frankreich und den USA besondere Aufmerksamkeit schenken.

US-Dollar - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.31% -0.03% 0.78% -0.01% -0.20% 0.04% 0.07%
EUR -0.31% -0.45% 0.39% -0.36% -0.54% -0.31% -0.27%
GBP 0.03% 0.45% 0.95% 0.09% -0.09% 0.14% 0.18%
JPY -0.78% -0.39% -0.95% -0.75% -1.03% -0.81% -0.76%
CAD 0.01% 0.36% -0.09% 0.75% -0.14% 0.05% 0.08%
AUD 0.20% 0.54% 0.09% 1.03% 0.14% 0.24% 0.27%
NZD -0.04% 0.31% -0.14% 0.81% -0.05% -0.24% 0.04%
CHF -0.07% 0.27% -0.18% 0.76% -0.08% -0.27% -0.04%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Der Senat hat am Montag erneut die Vorschläge von Demokraten und Republikanern abgelehnt, um die Finanzierung der Regierung wiederherzustellen. US-Präsident Donald Trump warnte, dass eine weitere gescheiterte Abstimmung Entlassungen im Bundesdienst auslösen könnte, fügte jedoch hinzu, dass sie mit den Demokraten über deren Forderung sprechen, die Obamacare-Zuschüsse über das Jahresende hinaus zu verlängern. Der USD-Index zog sich von dem 10-Tage-Hoch, das er gegen Ende der amerikanischen Sitzung bei etwa 98,50 erreicht hatte, zurück, schloss jedoch am Montag im positiven Bereich. Der Index gewinnt am europäischen Morgen an Schwung und wurde zuletzt mit einem Anstieg von 0,2% bei 98,30 gesehen. In der Zwischenzeit verlieren die US-Aktienindex-Futures zwischen 0,1% und 0,2%.

Der Euro (EUR) geriet am Montag nach der Ankündigung des neu ernannten französischen Premierministers Sebastien Lecornu, dass er zurücktritt, unter starken Verkaufsdruck. Der französische Präsident Emmanuel Macron wird nun entweder einen neuen Premierminister ernennen oder das Parlament auflösen und eine neue Parlamentswahl einberufen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Macron zurücktritt. EUR/USD bleibt in der europäischen Sitzung unter Druck und handelt unter 1,1700.

Wachsende Optimismus über höhere Staatsausgaben und eine expansivere Fiskalpolitik unter dem neuen Premierminister Sanae Takaichi hoben den Nikkei 225 Index Japans am Dienstag auf ein neues Rekordhoch. Nachdem er am Montag um fast 2% gestiegen war, setzt USD/JPY seinen Anstieg fort und wurde zuletzt über 150,50 gehandelt. Zum Thema der JPY-Schwäche sagte der japanische Finanzminister Katsunobu Kato am Dienstag, dass er die Bewegungen auf dem Devisenmarkt (FX) genau beobachten werde und fügte hinzu, dass es wichtig sei, dass Währungen stabil in Übereinstimmung mit den Fundamentaldaten schwanken.

GBP/USD schloss am Montag nahezu unverändert, da das Pfund Sterling gegenüber dem USD standhielt, indem es Kapitalabflüsse aus dem EUR aufnahm. Tatsächlich verlor der EUR/GBP-Kurs am Tag etwa 0,3% und erreichte sein schwächstes Niveau seit Mitte September nahe 0,8670. Am frühen Dienstag gibt GBP/USD leicht nach und handelt nahe 1,3450.

Gold gewann am Montag fast 2% und erreichte in der asiatischen Sitzung am Dienstag ein neues Rekordhoch von über 3.970 Dollar. XAU/USD korrigiert in der europäischen Sitzung auf etwa 3.950 Dollar.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple (XRP) Explosion? Analyst sieht Kursziel bei 22 Dollar!

Ripple (XRP) Explosion? Analyst sieht Kursziel bei 22 Dollar!

Ripple (XRP) steht kurz davor, Schlagzeilen zu machen. Der Kurs bewegt sich derzeit knapp unter der magischen Marke von 3 US-Dollar – nur rund 20 % unter dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar.

Ethereum steigt über 4.500 Dollar – Datenverzögerung in den USA befeuert Krypto-Rally

Ethereum steigt über 4.500 Dollar – Datenverzögerung in den USA befeuert Krypto-Rally

Ethereum (ETH) hat am Freitag die Marke von 4.500 US-Dollar zurückerobert und könnte seine Rally noch weiter ausbauen. Forscher von Coinbase sehen in der Verzögerung wirtschaftlicher Daten einen möglichen Vorteil für den Kryptomarkt.

Bitcoin erreicht Rekordhoch über 125.000 Dollar – Ethereum und Ripple im Aufwind

Bitcoin erreicht Rekordhoch über 125.000 Dollar – Ethereum und Ripple im Aufwind

Der Bitcoin (BTC) notiert am Montag im Plus und liegt zurzeit über 123.800 US-Dollar, nachdem er am Vortag ein neues Allzeithoch von 125.708 US-Dollar erreicht hatte. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über wichtigen Unterstützungsmarken – die Bullen peilen dabei Kursziele von 5.000 US-Dollar für ETH und 3,40 US-Dollar für XRP an.

MYX Finance und Plasma erholen sich, während Mantle und PancakeSwap rallyen

MYX Finance und Plasma erholen sich, während Mantle und PancakeSwap rallyen

MYX Finance (MYX) und Plasma (XPL) verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne und führen damit den breiteren Kryptowährungsmarkt an. Im gleichen Zeitraum setzen Mantle (MNT) und PancakeSwap (CAKE) ihre Rallye mit einem bullischen technischen Ausblick fort, da das Momentum zunimmt. 

Das sollten Sie am Dienstag, den 7. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Dienstag, den 7. Oktober, im Blick behalten:

Der US-Dollar bleibt am frühen Dienstag gegenüber seinen Mitbewerbern widerstandsfähig, nachdem er die Woche mit einem bullischen Auftakt begonnen hat. Während der amerikanischen Handelsstunden werden mehrere Entscheidungsträger der Fed und der EZB Reden halten. In der Zwischenzeit werden die Anleger weiterhin ein genaues Auge auf die politischen Entwicklungen in Frankreich und den USA haben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN