Die Handelsaktivität an den Finanzmärkten ist am frühen Donnerstag gedämpft, da sich die Anleger auf den wichtigen Beschäftigungsbericht für Juni aus den USA vorbereiten, der die Arbeitslosenquote, die Nonfarm Payrolls und die Lohninflationszahlen enthalten wird. Der US-Wirtschaftskalender wird auch wöchentliche Arbeitslosenanträge und den Bericht über den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor des Institute for Supply Management (ISM) für Juni bieten.
US-Dollar KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.58% | 0.48% | -0.37% | -0.71% | -0.62% | -0.35% | -1.00% | |
EUR | 0.58% | 1.03% | 0.22% | -0.14% | -0.06% | 0.24% | -0.43% | |
GBP | -0.48% | -1.03% | -1.00% | -1.17% | -1.08% | -0.80% | -1.45% | |
JPY | 0.37% | -0.22% | 1.00% | -0.34% | -0.19% | 0.07% | -0.57% | |
CAD | 0.71% | 0.14% | 1.17% | 0.34% | 0.05% | 0.37% | -0.28% | |
AUD | 0.62% | 0.06% | 1.08% | 0.19% | -0.05% | 0.28% | -0.37% | |
NZD | 0.35% | -0.24% | 0.80% | -0.07% | -0.37% | -0.28% | -0.65% | |
CHF | 1.00% | 0.43% | 1.45% | 0.57% | 0.28% | 0.37% | 0.65% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Nachdem der US-Dollar (USD) den Handelstag am Mittwoch optimistisch begonnen hatte, verlor er im amerikanischen Handel sein Erholungspotenzial zurück und schloss den Tag mit leichten Gewinnen ab. Die von Automatic Data Processing (ADP) veröffentlichten Daten zeigten, dass die Beschäftigung im privaten Sektor im Juni um 33.000 zurückgegangen ist. Dieser Wert folgte auf einen Anstieg von 29.000 im April und verfehlte die Markterwartung von +95.000 bei Weitem. Die Finanzmärkte in den USA schließen am Donnerstag früh und bleiben am Freitag aufgrund des Feiertags am 4. Juli geschlossen. Der USD-Index bleibt am europäischen Morgen relativ ruhig und bewegt sich in einer engen Spanne unterhalb von 97,00.
In der Zwischenzeit haben die Republikaner im Repräsentantenhaus den Steuer- und Ausgabenplan von US-Präsident Donald Trump noch nicht genehmigt.
GBP/USD stabilisiert sich nahe 1,3650, nachdem am Mittwoch große Verluste erlitten wurden. Britische Staatsanleihen und das Pfund Sterling gerieten während der europäischen Sitzung am Mittwoch unter starken Verkaufsdruck, nachdem die britische Finanzministerin Rachel Reeves während der PMQs sichtbar verärgert schien, als Premierminister Keir Starmer sich weigerte zu garantieren, dass sie bis zur nächsten Wahl in ihrem Amt bleiben würde. Später am Tag sagte Starmer, dass Reeves "für eine sehr lange Zeit" Kanzlerin bleiben würde, was die Bedenken über politische Turbulenzen milderte.
USD/JPY steigt am frühen Donnerstag leicht an, bleibt aber unter 144,00. Das Vorstandsmitglied der Bank of Japan (BoJ), Hajime Takata, sagte am Donnerstag, dass Japan nahe daran sei, das Preisziel der BoJ zu erreichen, es jedoch noch nicht vollständig erreicht habe, weshalb eine akkommodierende Geldpolitik aufrechterhalten werden müsse.
Gold erweiterte seine Erholung am Mittwoch in den dritten aufeinanderfolgenden Tag. XAU/USD bleibt am Donnerstagmorgen in der europäischen Sitzung in einer Konsolidierungsphase über 3.350 USD.
Nonfarm Payrolls - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Nonfarm Payrolls (NFP) sind ein zentraler Bestandteil des monatlichen Arbeitsmarktberichts des US-amerikanischen Bureau of Labor Statistics. Dieser Indikator misst die Veränderung der Beschäftigtenzahl im Vormonat, ausgenommen der Landwirtschaft, und gilt als entscheidender Wirtschaftsindikator für die US-Wirtschaft.
Die Nonfarm Payrolls (NFP) können die Entscheidungen der Federal Reserve beeinflussen, da sie ein Maß dafür bieten, wie erfolgreich die Fed ihr Mandat erfüllt, nämlich die Förderung von Vollbeschäftigung und einer Inflationsrate von 2 %. Ein relativ hoher NFP-Wert bedeutet, dass mehr Menschen beschäftigt sind, mehr Geld verdienen und wahrscheinlich mehr ausgeben. Ein niedriger Wert könnte darauf hindeuten, dass Menschen Schwierigkeiten haben, Arbeit zu finden. Die Fed erhöht in der Regel die Zinsen, um hohe Inflation zu bekämpfen, die durch niedrige Arbeitslosigkeit entsteht, und senkt sie, um einen stagnierenden Arbeitsmarkt anzukurbeln.
Die Nonfarm Payrolls (NFP) zeigen eine enge Korrelation mit dem US-Dollar. Höhere als erwartete Beschäftigungszahlen führen in der Regel zu einem Anstieg des Dollars, während schwächere Zahlen ihn unter Druck setzen. NFP-Daten beeinflussen den Dollar, da sie Hinweise auf Inflation, geldpolitische Entscheidungen und Zinserwartungen geben. Ein starker NFP-Bericht signalisiert, dass die Federal Reserve ihre straffe Geldpolitik fortsetzen könnte, was den Dollar stützt.
Die Nonfarm Payrolls (NFP) stehen häufig in einer umgekehrten Beziehung zum Goldpreis. Steigen die Beschäftigungszahlen stärker als erwartet, wirkt sich dies in der Regel negativ auf den Goldpreis aus. Das liegt daran, dass ein Anstieg der NFP häufig den US-Dollar stärkt, und da Gold in US-Dollar gehandelt wird, wird es teurer, weniger Dollar für den Kauf einer Unze Gold zu benötigen. Zusätzlich sinkt bei höheren Zinsen, die oft von steigenden NFP unterstützt werden, die Attraktivität von Gold als Anlage im Vergleich zu Bargeld, das Zinsen abwirft.
Die Nonfarm Payrolls sind nur ein Teil eines umfassenderen Arbeitsmarktberichts und können von anderen Faktoren in den Hintergrund gedrängt werden. Oft kommt es vor, dass der Markt höhere als erwartete NFP-Zahlen ignoriert, wenn die durchschnittlichen Wochenverdienste gleichzeitig enttäuschen. In solchen Fällen wird der potenziell inflationstreibende Effekt der Hauptzahlen durch den Rückgang der Verdienste als deflationäres Signal gewertet. Auch die Erwerbsquote und die durchschnittliche Wochenarbeitszeit können die Marktreaktion beeinflussen, allerdings nur in außergewöhnlichen Situationen wie der „Great Resignation“ oder der globalen Finanzkrise.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple vor Mega-Coup: Wird XRP jetzt zur Bank-Waffe?
XRP legt am Mittwoch spürbar zu. Um 4 % kletterte der Kurs, nachdem Ripple einen Schritt gemacht hat, der das Unternehmen endgültig aus der Krypto-Nische holen könnte: Es beantragt eine nationale Banklizenz in den USA.

Bitcoin durchbricht 109.000 US-Dollar: Steht der nächste große Ausbruch bevor?
Bitcoin (BTC) legt am Donnerstag kräftig zu und klettert erstmals seit Wochen wieder über die Marke von 109.000 US-Dollar. Damit verlässt der Kurs seine enge Konsolidierungszone und nähert sich gefährlich den Allzeithochs. Was steckt hinter dem plötzlichen Aufschwung? Und ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen?

Algorand zündet nächste Stufe: Kommt jetzt der 40%-Mega-Ausbruch?
Du hast Algorand (ALGO) vielleicht schon länger auf dem Schirm, doch die jüngsten Entwicklungen könnten der Startschuss für eine neue Phase im Ökosystem sein. Am Donnerstag setzte ALGO seine Erholung fort – ein klarer Reflex der positiven Stimmung im gesamten Kryptomarkt. Der Auslöser: die Einführung der Wormhole Native Token Transfers (NTT) am Dienstag. Seitdem zieht das Interesse an der Blockchain wieder spürbar an. Von den Tiefstständen bei 0,1521 US-Dollar hat sich ALGO inzwischen deutlich gelöst. Aktue

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.