Nach dem starken Rückgang in der Vorwoche steigt der US-Dollar (USD) Index am frühen Dienstag wieder an, nachdem er am Montag leichte Gewinne verzeichnen konnte. Der Exportpreisindex, der Importpreisindex und die Einzelhandelsumsätze für den Monat Juni stehen auf dem US-Wirtschaftskalender. Das kanadische Statistikamt wird den Verbraucherpreisindex (CPI) für Juni in den frühen Morgenstunden des amerikanischen Handels veröffentlichen.
USD Preis diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den wichtigsten Währungen in dieser Woche. Die stärkste Aufwertung erfuhr der US-Dollar gegenüber dem Neuseeländischen Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.11% | 0.18% | 0.19% | 0.34% | 0.60% | 0.83% | 0.05% | |
EUR | -0.11% | 0.11% | 0.28% | 0.42% | 0.53% | 0.91% | 0.13% | |
GBP | -0.18% | -0.11% | 0.27% | 0.33% | 0.42% | 0.75% | 0.02% | |
JPY | -0.19% | -0.28% | -0.27% | 0.14% | 0.18% | 0.59% | -0.34% | |
CAD | -0.34% | -0.42% | -0.33% | -0.14% | 0.19% | 0.48% | -0.30% | |
AUD | -0.60% | -0.53% | -0.42% | -0.18% | -0.19% | 0.38% | -0.39% | |
NZD | -0.83% | -0.91% | -0.75% | -0.59% | -0.48% | -0.38% | -0.78% | |
CHF | -0.05% | -0.13% | -0.02% | 0.34% | 0.30% | 0.39% | 0.78% |
Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird in der linken Spalte ausgewählt, die Notierungswährung in der oberen Zeile. Wenn Sie z. B. den US-Dollar in der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum japanischen Yen bewegen, entspricht die im Feld angezeigte prozentuale Veränderung USD (Basis)/JPY (Kurs).
Die vorsichtige Marktstimmung zu Beginn der Woche trug dazu bei, dass sich der USD gegenüber seinen Währungsrivalen gut behaupten konnte. In der zweiten Tageshälfte verzichtete der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, darauf, eine Zinssenkung im September zu bestätigen, was die Währung weiter stützte. Powell erkannte die schwachen Inflationsdaten an und sagte, dass die letzten drei Daten einen weiteren Fortschritt darstellten, bekräftigte aber, dass die Fed ihre Entscheidungen von Sitzung zu Sitzung treffen werde.
Der USD-Index stieg im europäischen Handel auf 104,50 und die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen verharrte bei 4,2%. Derweil handeln die US-Aktienindex-Futures leicht höher, nachdem die wichtigsten Wall Street-Indizes den ersten Handelstag der Woche im Plus beendeten.
Die USD/CAD-Paarung begann die Woche zinsbullisch und stieg am Montag um fast 0,4%. Investoren erwarten, dass der CPI im Juni auf Monatsbasis um 0,1% steigen wird, nach einem überraschenden Anstieg um 0,6% im Mai. Im Vorfeld der Inflationsdaten stieg USD/CAD in Richtung 1,3700.
EUR/USD kletterte am Montag über die Marke von 1,0920 und erreichte damit den höchsten Stand seit Ende März. Das Paar wird heute Morgen in Europa in einer engen Spanne um 1,0900 gehandelt. Am Dienstag werden die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland und die Eurozone veröffentlicht.
Die GBP/USD-Paarung erlebte nach zwei Wochen mit beeindruckenden Kursgewinnen eine Korrektur, da die Käufer nach dem Test der 1,3000-Marke zurückwichen. Zuletzt bewegte sich die Paarung seitwärts leicht oberhalb von 1,2950. Das britische Office for National Statistics wird am Mittwoch in den frühen Morgenstunden die Inflationsdaten für Juni veröffentlichen.
Der Goldpreis erholte sich nach dem Test der $2.400-Marke und schloss am Montag leicht höher. XAU/USD konnte sich behaupten und stieg zu Beginn des europäischen Handels am Dienstag in Richtung $2.440.
USD/JPY schloss den ersten Handelstag der Woche nahezu unverändert, nachdem das Paar in der zweiten Hälfte der Vorwoche deutliche Verluste erlitten hatte. Die Paarung gewinnt am frühen Dienstag an Stärke und handelt im positiven Bereich um 158,50.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht
XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran
Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?
Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten
Die Inflation ist nicht zu heiß, aber der Arbeitsmarkt bereitet mehr Sorgen – das ist die wachsende Erzählung über die US-Wirtschaft. Nun steht die Federal Reserve vor einer Zinssenkung, eine Entscheidung mit vielen beweglichen Teilen. Und es gibt noch mehr zu erwarten.

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig
Der europäische Wirtschaftskalender wird die Handelsbilanzdaten für Juli enthalten, und die Federal Reserve Bank of New York wird später am Tag die Daten des Empire State Index für das verarbeitende Gewerbe für September veröffentlichen.