Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 30. November wissen müssen:
Die Märkte bleiben am letzten Handelstag im November relativ ruhig, da sich die Anleger in Erwartung der Veröffentlichung wichtiger Daten an die Seitenlinie begeben. Nachdem der US-Dollar-Index die ersten beiden Tage der Woche im positiven Bereich geschlossen hatte, schwankt er in einer engen Spanne um 106,50 und die US-Aktienindex-Futures handeln an diesem Tag praktisch unverändert. Eurostat wird den Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für November veröffentlichen und ADP wird den Beschäftigungsbericht für den privaten Sektor in den USA bekannt geben. Das Wachstum des US-Bruttoinlandsprodukts (BIP) im dritten Quartal (zweite Schätzung) und das Beige Book der Federal Reserve werden ebenfalls für neue Impulse sorgen. Am wichtigsten ist, dass der Vorsitzende des FOMC, Jerome Powell, zum letzten Mal sprechen wird, bevor die Fed am Samstag in eine zweiwöchige Auszeit geht.
Früher am Tag zeigten die Daten aus China, dass der NBS EMI für das verarbeitende Gewerbe im November auf 48 von 49,2 im Oktober und der EMI für das nicht-verarbeitende Gewerbe auf 46,7 von 48,7 gesunken ist. Diese Daten zeigen, dass die Geschäftsaktivität weiterhin in beschleunigtem Tempo schrumpft. Am Dienstag kündigte die Nationale Gesundheitskommission Chinas an, die Impfungen für ältere Menschen zu verstärken und die Provinz Guangdong werde engen Kontaktpersonen von Covid-Fällen erlauben, zu Hause in Quarantäne zu bleiben. Die Investoren können nur schwer einschätzen, ob China von seiner Null-Covid-Politik abrücken wird. Der Shanghai Composite Index verlor zuletzt 0,15% an Wert, während der Hang Seng Index in Hongkong um 0,3% zulegte.
Sowohl das Wall Street Journal als auch Reuters berichteten am Dienstag, dass die OPEC+ bei ihrem Treffen am 4. Dezember wahrscheinlich ihre derzeitige Förderstrategie beibehalten wird. Das Barrel der Sorte West Texas Intermediate (WTI) legte am Dienstag um mehr als 3% zu, bevor es am frühen Mittwoch in eine Konsolidierungsphase in der Nähe von $79 eintrat. Die steigenden Rohölpreise halfen dem Kanadischen Dollar jedoch nicht, Nachfrage zu finden.
USD/CAD erreichte am Dienstag den höchsten Stand seit fast vier Wochen oberhalb von 1,3600, nachdem Statistics Canada gemeldet hatte, dass das reale BIP im dritten Quartal mit einer Jahresrate von 2,9% gewachsen war und damit die Markterwartung von 3,5% deutlich verfehlt hatte. Das Paar bewegte sich zuletzt leicht unterhalb von 1,3600 seitwärts.
USD/JPY tut sich schwer, eine entscheidende Bewegung in eine der beiden Richtungen zu vollziehen und schwankt zur Wochenmitte weiterhin unter 139,00. Die Daten aus Japan zeigten, dass die Industrieproduktion im Oktober auf Monatsbasis um 2,6% zurückging, nachdem sie im September um 1,7% gesunken war.
EUR/USD schloss leicht schwächer, nachdem es am Dienstag bei 1,0400 auf Widerstand gestoßen war. Das Paar bewegt sich am frühen europäischen Morgen seitwärts bei etwa 1,0350.
GBP/USD drehte am Dienstag während der amerikanischen Handelszeiten nach Süden und schloss den Tag unter 1,2000. Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, räumte bei seiner Aussage vor dem Wirtschaftsausschuss des Lords ein, dass sich der britische Arbeitsmarkt als weitaus angespannter erwiesen hat als angenommen.
Der Goldpreis gewann bullisches Momentum und kletterte am Dienstag in Richtung $1.760, da der Optimismus über eine weitere Lockerung der chinesischen Beschränkungen wieder auflebte. Steigende Renditen von US-Staatsanleihen führten jedoch dazu, dass XAU/USD einen Teil seiner Tagesgewinne wieder einbüßte. Das Paar behauptet sich am frühen Mittwoch und postet kleine Tagesgewinne knapp über $1.750.
Bitcoin gewann während des asiatischen Handels an bullischem Momentum und kletterte über die Marke von $1.700, bevor er sich bis zum europäischen Handel unter dieses Niveau zurückzog. Ethereum legte um mehr als 4% zu und konnte seine Rallye am frühen Mittwoch in Richtung $1.300 ausbauen. ETH/USD wurde zuletzt mit einem Tagesplus von 4,5% bei $1.270 gesehen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte
XRP steht wieder im Rampenlicht. Nach Wochen der Lethargie hat sich die Kryptowährung eindrucksvoll zurückgemeldet: Zwischenzeitlich kletterte der Kurs um satte 20 % und kratzte auf vielen Börsen an der 3-Dollar-Marke.

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite
Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch
Dogecoin (DOGE) legt wieder los. Der größte Meme-Coin der Welt kletterte am Freitag auf rund 0,1990 US-Dollar und steht damit nur einen Wimpernschlag vor der psychologisch wichtigen 0,20 $-Marke. Das Besondere: Das Anlegerinteresse an DOGE ist so hoch wie seit Mai nicht mehr – damals explodierte der Kurs auf 0,2597 US-Dollar.

Die Arbeitslosenquote in Kanada wird voraussichtlich steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoC verstärkt
Der Konsens unter den Marktteilnehmern prognostiziert einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote in Kanada auf 7,1% im Juni, gegenüber 7,0% im Mai. Darüber hinaus erwarten die Investoren, dass die Wirtschaft im selben Monat keine neuen Arbeitsplätze schaffen wird, was den Anstieg um 8,8K im Mai umkehrt.

Forex Today: Der US-Dollar profitiert von Zuflüssen in sichere Häfen
Der US-Dollar (USD) übertrifft seine wichtigsten Rivalen, da Zuflüsse in sichere Häfen am Freitagmorgen die Finanzmärkte dominieren, während der USD-Index im positiven Bereich über 97,50 im europäischen Handel bleibt. In der zweiten Tageshälfte wird Statistics Canada den Arbeitsmarktbericht für Juni veröffentlichen.