Der japanische Yen (JPY) gewinnt am Freitag im frühen Handel gegenüber seinen Haupt-Währungsrivalen an Stärke, nachdem die Bank of Japan (BoJ) ihren Leitzins um 25 Basispunkte angehoben hat. Im weiteren Tagesverlauf werden die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor in Deutschland, der Eurozone, Großbritannien und den USA im Fokus der Marktteilnehmer stehen.

Japanischer Yen PREIS heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Japanischen Yen (JPY) im Vergleich zu den Hauptwährungen. Die stärkste Aufwertung erfuhr der Japanische Yen gegenüber dem US-Dollar.
 

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.46% -0.48% -0.77% -0.34% -0.68% -0.75% -0.32%
EUR 0.46%   -0.02% -0.23% 0.13% -0.21% -0.28% 0.14%
GBP 0.48% 0.02%   -0.21% 0.14% -0.19% -0.27% 0.16%
JPY 0.77% 0.23% 0.21%   0.34% -0.01% -0.08% 0.35%
CAD 0.34% -0.13% -0.14% -0.34%   -0.34% -0.41% 0.02%
AUD 0.68% 0.21% 0.19% 0.00% 0.34%   -0.07% 0.32%
NZD 0.75% 0.28% 0.27% 0.08% 0.41% 0.07%   0.42%
CHF 0.32% -0.14% -0.16% -0.35% -0.02% -0.32% -0.42%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird in der linken Spalte ausgewählt, die Notierungswährung in der oberen Zeile. Wenn Sie beispielsweise den japanischen Yen in der linken Spalte auswählen und entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar gehen, entspricht die im Feld angezeigte prozentuale Veränderung JPY (Basis)/USD (Kurs).

Im Anschluss an ihre erste geldpolitische Sitzung in diesem Jahr gab die BoJ bekannt, dass sie den Zielsatz für den kurzfristigen Zinssatz um 25 Basispunkte von 0,15%-0,25% auf 0,40%-0,50% angehoben hat. In ihrer Erklärung zur Geldpolitik stellte die BoJ fest, dass sich die japanische Wirtschaft in einem moderaten, wenn auch schwachen Aufschwung befinde, und fügte hinzu, dass sich die Kerninflation allmählich dem Ziel der BoJ annähere.

In der Pressekonferenz nach der Sitzung stellte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda fest, dass der Einfluss der Wechselkurse auf die Preise größer geworden sei als in der Vergangenheit. „Wir werden den Grad der Lockerung weiter anpassen, wenn sich unser Wirtschafts- und Preisausblick bestätigt“, bekräftigte Ueda.

Nach dem negativen Schlusskurs steht USD/JPY weiterhin unter Abwärtsdruck und wird im frühen europäischen Handel um die Marke von 155,00 gehandelt. Angesichts der allgemeinen JPY-Stärke werden EUR/JPY und GBP/JPY im Tagesverlauf etwas schwächer gehandelt. 

Während seiner Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz, am Donnerstag stellte US-Präsident Donald Trump fest, dass die EU-Zölle den Import von Produkten nach Europa sehr erschweren und bestätigte, dass die Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko am 1. Februar in Kraft treten werden. Am frühen Freitag meldete sich Trump erneut zu Wort, diesmal mit der Bemerkung, dass er es vorziehen würde, keine Zölle gegen China zu verhängen, bezeichnete die Zölle jedoch als „gewaltige Macht“. Der US-Dollar (USD) kämpft am frühen Freitag um Nachfrage. Bei Redaktionsschluss notierte der USD-Index 0,4 Prozent schwächer bei 107,70.

EUR/USD gewinnt am Freitagmorgen in Europa an Stärke und wird über 1,0450 gehandelt. Im weiteren Handelsverlauf wird die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, am Stakeholder-Dialog „The global economic outlook“ im Rahmen des Weltwirtschaftsforums teilnehmen.

Nach leichten Gewinnen am Donnerstag gewinnt die GBP/USD-Paarung zu Beginn des Freitags an Aufwärtsmomentum und handelt auf einem neuen Zweiwochenhoch über 1,2400. 

Nach der unruhigen Entwicklung am Donnerstag konnte der Goldpreis seine wöchentliche Erholung am frühen Freitag ausweiten und wurde zum ersten Mal seit Ende Oktober, als er ein Rekordhoch von $2.790 erreichte, über $2.770 gehandelt.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Manipulierte Ripple-Kurse? Analyst warnt: XRP nur 1,40 US-Dollar wert!

Manipulierte Ripple-Kurse? Analyst warnt: XRP nur 1,40 US-Dollar wert!

XRP steht unter massivem Druck. Innerhalb einer Woche verlor der Token 17 % seines Werts und fiel zuletzt auf 2,40 US-Dollar.

Maple Finance (SYRUP) steigt weiter – Kursziel der Bullen liegt bei 0,53 US-Dollar

Maple Finance (SYRUP) steigt weiter – Kursziel der Bullen liegt bei 0,53 US-Dollar

Maple Finance (SYRUP) bleibt am Mittwoch im Aufwärtstrend und notiert über 0,45 US-Dollar, nachdem der Token im Wochenverlauf bereits mehr als 22 Prozent zugelegt hat. Der Anstieg wird zusätzlich durch den wachsenden Total Value Locked (TVL) von SYRUP gestützt. Auch das Handelsvolumen erreichte den höchsten Stand seit Ende August. Aus technischer Sicht deutet vieles auf eine Fortsetzung der Rally hin – die Bullen peilen die Marke von 0,53 US-Dollar an.

USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums

USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums

Das US-Justizministerium (DOJ) hat 127.271 Bitcoin (BTC) von der in Kambodscha ansässigen Prince Holding Group und deren Gründer Chen Zhi beschlagnahmt – eine der größten Vermögenseinziehungen in der Geschichte der Kryptowährungen.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Aster, PancakeSwap und Immutable gehören zu den am schlechtesten abschneidenden Token der letzten 24 Stunden zum Zeitpunkt der Presse am Donnerstag, da der breitere Kryptowährungsmarkt mit einer zweiten Welle von Angebotsverkäufen konfrontiert ist.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 16. Oktober, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 16. Oktober, beobachten sollten:

Der US-Dollar (USD) setzte seine wöchentliche Korrektur fort und fiel kurzzeitig auf Mehrtages-Tiefs, unterstützt durch die erneute Angebotslage, einen besseren Ton im Risiko-Komplex und anhaltende Wetten auf Zinssenkungen der Fed im späteren Verlauf des Jahres.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN