Gold bleibt das bevorzugte sichere Anlagegut, während die Märkte zunehmend besorgt über die Unabhängigkeit der US-Notenbank (Fed) und einen wirtschaftlichen Rückgang aufgrund von Präsident Donald Trumps neuem Handelsregime sind. Die Europäische Kommission wird später am Tag vorläufige Daten zum Verbrauchervertrauen für April veröffentlichen. Der US-Wirtschaftskalender wird keine hochrangigen Datenveröffentlichungen enthalten, aber die Anleger werden die Kommentare der Fed-Politiker genau im Auge behalten.
US-Dollar KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -1.00% | -0.65% | -1.36% | -0.29% | -0.61% | -1.37% | -0.91% | |
| EUR | 1.00% | 0.20% | -0.39% | 0.68% | 0.20% | -0.41% | 0.08% | |
| GBP | 0.65% | -0.20% | -0.39% | 0.49% | -0.00% | -0.59% | -0.13% | |
| JPY | 1.36% | 0.39% | 0.39% | 1.09% | 0.63% | 0.10% | 0.49% | |
| CAD | 0.29% | -0.68% | -0.49% | -1.09% | -0.45% | -1.09% | -0.61% | |
| AUD | 0.61% | -0.20% | 0.00% | -0.63% | 0.45% | -0.59% | -0.13% | |
| NZD | 1.37% | 0.41% | 0.59% | -0.10% | 1.09% | 0.59% | 0.50% | |
| CHF | 0.91% | -0.08% | 0.13% | -0.49% | 0.61% | 0.13% | -0.50% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
In einem am Montag veröffentlichten Beitrag in sozialen Medien beschuldigte Trump den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, die Zinsen Ende 2024 aus politischen Gründen gesenkt zu haben, und nannte ihn „Mr. Too Late“.
„Präventive Zinssenkungen werden von vielen gefordert. Bei stark gesunkenen Energiekosten, deutlich niedrigeren Lebensmittelpreisen (einschließlich Bidens Eierdesaster!) und den meisten anderen 'Dingen', die im Abwärtstrend sind, gibt es praktisch keine Inflation“, sagte Trump auf Truth Social und fügte hinzu:
„Mit diesen Kosten, die so schön nach unten tendieren, genau wie ich es vorhergesagt habe, kann es fast keine Inflation geben, aber es kann zu einer Verlangsamung der Wirtschaft kommen, es sei denn, Mr. Too Late, ein großer Verlierer, senkt jetzt die Zinsen. Europa hat bereits sieben Mal 'gesenkt'.“
Der US-Dollar (USD) Index fiel am Montag um etwa 1 % und die wichtigsten Indizes an der Wall Street verloren über 2 %. Am frühen Dienstag hält sich der USD-Index unter 98,50, während die US-Aktienindex-Futures im positiven Bereich handeln.
Nachdem Gold am Montag fast 3 % zugelegt hatte, setzte es seine Rallye fort und erreichte ein neues Rekordhoch von 3.500 USD, bevor es nachgab. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde XAU/USD bei etwa 3.470 USD gehandelt und stieg damit um mehr als 1 % im Tagesverlauf.
EUR/USD profitierte von dem breiten Verkaufsdruck auf den USD und erreichte am Montag ein Mehrjahreshoch über 1,1570. Das Paar bleibt in einer Konsolidierungsphase bei etwa 1,1500 in der europäischen Sitzung am Dienstag.
GBP/USD verzeichnete am Montag den zehnten Handelstag in Folge Gewinne und erreichte ein neues Hoch für 2025 über 1,3400. Das Paar bleibt in der europäischen Sitzung am Dienstag relativ ruhig und schwankt in einem engen Kanal bei etwa 1,3380.
In seiner vierteljährlichen Überprüfung der regionalen wirtschaftlichen Bedingungen im ganzen Land hielt die japanische Regierung ihre allgemeine wirtschaftliche Einschätzung aufrecht, warnte jedoch vor zunehmenden Abwärtsrisiken aufgrund der US-Handelspolitik. Nachdem USD/JPY am Montag fast 1 % verloren hatte, drängt es weiter nach unten in Richtung 140,00 und handelt auf dem niedrigsten Stand seit September.
Fed FAQs
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag
XRP steht vor einem möglichen Ausbruch – doch die Wahrheit ist komplizierter, als viele Anleger glauben. Der erste US-Spot-ETF, massiv steigende Netzwerkaktivität und ein überraschender Trend bei den Börsenabflüssen heizen die Erwartungen an.
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025
Globaler Vermögensverwalter Canary Capital hat am Donnerstag einen Meilenstein erreicht: Sein XRPC-ETF erzielte zum Debüt ein Handelsvolumen von 59,1 Millionen US-Dollar, berichten die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart. Damit liegt das Produkt an der Spitze der bislang 900 im Jahr 2025 aufgelegten ETFs.
AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen
Altcoins, AB, Quant und Starknet halten die in den letzten 24 Stunden erzielten Gewinne, während Bitcoin zum Zeitpunkt der Presse am Freitag unter 100.000 USD handelt und seit Beginn dieser Woche einen Rückgang von fast 5% verzeichnet.
Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:
Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision der BIP- und Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone im dritten Quartal enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger besonders auf die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) achten.