Nachdem sich die Marktstimmung am Mittwoch verbessert hatte, nehmen die Anleger am Donnerstag eine vorsichtige Haltung ein. Eurostat wird Daten zur Industrieproduktion im Januar veröffentlichen und der US-Wirtschaftskalender enthält im Laufe des Tages die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie den Erzeugerpreisindex für Februar.
US-Dollar KURS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Euro.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.40% | -0.25% | -0.06% | 0.18% | 0.11% | 0.13% | 0.25% | |
| EUR | 0.40% | 0.11% | 0.32% | 0.59% | 0.61% | 0.51% | 0.53% | |
| GBP | 0.25% | -0.11% | 0.15% | 0.45% | 0.49% | 0.34% | 0.49% | |
| JPY | 0.06% | -0.32% | -0.15% | 0.24% | 0.24% | 0.11% | 0.39% | |
| CAD | -0.18% | -0.59% | -0.45% | -0.24% | -0.10% | -0.05% | 0.04% | |
| AUD | -0.11% | -0.61% | -0.49% | -0.24% | 0.10% | -0.10% | -0.01% | |
| NZD | -0.13% | -0.51% | -0.34% | -0.11% | 0.05% | 0.10% | 0.20% | |
| CHF | -0.25% | -0.53% | -0.49% | -0.39% | -0.04% | 0.01% | -0.20% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Im Einklang mit der risikoscheuen Marktstimmung wurden die Futures auf US-Aktienindizes im Tagesverlauf mit Verlusten zwischen 0,2 % und 0,7 % gesehen. Unterdessen hält sich der US-Dollar-Index (USD) über der Marke von 103,50, nachdem er am Mittwoch eine siebentägige Verlustserie beendet hatte. Das US Bureau of Labor Statistics berichtete Mitte der Woche, dass die jährliche Inflation in den USA, gemessen an der Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI), im Februar auf 2,8% von 3% im Januar gesenkt wurde. Auf Monatsbasis stieg der Kern-VPI, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, um 0,2%.
Die Bank of Canada (BoC) gab am Mittwoch bekannt, dass sie den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte auf 2,75% senkte. „Erhöhte Handelskonflikte und US-Zölle werden voraussichtlich den Inflationsdruck in Kanada erhöhen und das Wachstum bremsen“, stellte die BoC in ihrer Erklärung zur Geldpolitik fest. Nach einem Rückgang von fast 0,5% am Mittwoch notiert USD/CAD am Tag leicht höher bei etwa 1,4400.
EUR/USD korrigierte nach unten und verlor am Mittwoch etwa 0,3%. Das Paar hat Schwierigkeiten, bullishes Momentum zu sammeln, und notiert am Donnerstagmorgen in Europa unter 1,0900.
GBP/USD konnte am Mittwoch keine entscheidende Bewegung in eine Richtung machen und schloss den Tag nahezu unverändert. Das Paar setzt seine seitliche Bewegung am frühen Donnerstag bei etwa 1,2950 fort.
Die Daten aus Australien zeigten am frühen Donnerstag, dass die Verbraucherinflationserwartungen im März auf 3,6% von 4,6% gesunken sind. Nach kleinen Gewinnen am Mittwoch notiert AUD/USD am Donnerstagmorgen in Europa leicht niedriger und schwankt um 0,6300.
Nach einer zweitägigen Erholung dreht USD/JPY am frühen Donnerstag nach Süden und notiert unter 148,00. Der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, sagte am Donnerstag, dass die zugrunde liegende Inflation in Japan „immer noch etwas unter 2%“ liegt.
Gold konnte am Dienstag an die Erholung anknüpfen und gewann am Mittwoch mehr als 0,5%. XAU/USD notiert am Donnerstagmorgen in Europa über 2.930 $.
Inflation FAQs
Inflation misst die Preissteigerung eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen. Der Anstieg wird in der Regel als prozentuale Veränderung zum Vorjahresmonat oder Vorquartal ausgewiesen. Die Kerninflation, die volatile Güter wie Lebensmittel und Energie ausschließt, ist der Maßstab, an dem sich Zentralbanken orientieren, um Preisstabilität zu gewährleisten.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Preisentwicklung eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Er wird in der Regel als prozentuale Veränderung im Vergleich zum Vormonat (MoM) und zum Vorjahresmonat (YoY) ausgedrückt. Der Kern-CPI, der volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, steht im Fokus der Zentralbanken. Wenn der Kern-CPI über 2 % steigt, führt dies in der Regel zu Zinserhöhungen, und umgekehrt, wenn er unter 2 % fällt. Höhere Zinssätze sind in der Regel positiv für eine Währung, da sie zu Kapitalzuflüssen führen.
Entgegen der Intuition kann hohe Inflation den Wert einer Währung steigern, da Zentralbanken in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen. Dies lockt internationale Investoren an, die von höheren Renditen profitieren möchten.
Gold galt lange als sicherer Hafen in Zeiten hoher Inflation, da es seinen Wert behielt. In jüngerer Zeit hat sich dies jedoch verändert. Zwar wird Gold in Krisenzeiten nach wie vor als sicherer Hafen genutzt, doch hohe Inflation führt oft dazu, dass Zentralbanken die Zinssätze anheben. Dies belastet Gold, da höhere Zinsen die Opportunitätskosten für das Halten von Gold im Vergleich zu zinsbringenden Anlagen erhöhen. Niedrigere Zinsen hingegen machen Gold wieder attraktiver.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen
Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.
Hier ist, was Sie am Dienstag, den 18. November, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) konnte am Montag frischen Aufwärtsimpuls zurückgewinnen und erholte sich von den jüngsten Mehrtages-Tiefs, während die Marktteilnehmer weiterhin die bevorstehenden US-Datenveröffentlichungen und die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve einschätzten.