Nach der von der Fed allgemein erwarteten Entscheidung, die Zinsen unverändert zu lassen, gewann der US-Dollar wieder an Aufwärtsdynamik. Eine hawkische Haltung von Chef Powell während seiner Pressekonferenz und etwas optimistische Äußerungen von Präsident Trump über einen möglichen Deal mit dem Iran lieferten letztendlich zusätzliche Unterstützung für den Greenback.

Das sollten Sie am Donnerstag, den 19. Juni, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) handelte mit leichten Gewinnen bei sinkenden US-Renditen, wobei das Aufwärtspotenzial weiterhin durch die 99,00-Zone begrenzt war. Am Donnerstag wird es aufgrund des Juneteenth-Feiertags keine Aktivitäten an den US-Märkten geben.

EUR/USD fiel auf Mehrtages-Tiefs nahe 1,1460 nach dem späten Rückschlag des Greenbacks. Die Bauausgaben der EMU werden die einzige Veröffentlichung auf dem alten Kontinent sein, begleitet von Reden der EZB-Vertreter Lagarde, Buch und De Guindos.

GBP/USD setzte den Rückgang vom Dienstag fort und fiel zurück in die 1,3400-Zone als Reaktion auf den durch die Fed ausgelösten Anstieg des US-Dollars. Die BoE wird allgemein erwartet, ihren Leitzins bei 4,25% zu belassen.

USD/JPY kehrte drei tägliche Gewinne in Folge um und geriet erneut unter Verkaufsdruck, wobei kurzzeitig die mittleren 144,00er getestet wurden. Die üblichen wöchentlichen Auslandsanlagestatistiken werden im japanischen Wirtschaftskalender erwartet.

AUD/USD hielt seine unberechenbare Performance aufrecht und überwand erneut die wichtige 0,6500-Marke. Die Veröffentlichung des entscheidenden Arbeitsmarktberichts wird in Australien im Mittelpunkt stehen.

Die WTI-Preise kürzten teilweise den festen Anstieg vom Dienstag und fielen zurück in die Nähe der 71,00 USD-Marke pro Barrel, trotz eskalierender Sorgen im Nahen Osten, Befürchtungen über Unterbrechungen und einem gemischten wöchentlichen EIA-Bericht.

Die Goldpreise fielen in die Nähe der 3.360 USD-Zone pro Feinunze, bedingt durch die Erholung des US-Dollars, die Entscheidung der Fed, die Zinsen unverändert zu lassen, und Hoffnungen auf mögliche Gespräche zwischen den USA und dem Iran. Die Silberpreise erreichten neue Höchststände über der 37,00 USD-Marke pro Unze, nur um dann die Richtung zu ändern und den Tag mit deutlichen Verlusten um 36,60 USD zu beenden.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Krypto-Gewinner: Internet Computer, Filecoin erholen sich in einem Bärenmarkt

Krypto-Gewinner: Internet Computer, Filecoin erholen sich in einem Bärenmarkt

Internet Computer und Filecoin sind am Dienstag die einzigen Top-100-Altcoins, die im Plus handeln, während der breitere Kryptowährungsmarkt rückläufig wird. Bitcoin fällt unter 92.000 USD, was zu einer breiteren Marktliquidation von über 800 Millionen USD in den letzten 24 Stunden führt. 

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 18. November, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 18. November, beobachten sollten:

Der US-Dollar (USD) konnte am Montag frischen Aufwärtsimpuls zurückgewinnen und erholte sich von den jüngsten Mehrtages-Tiefs, während die Marktteilnehmer weiterhin die bevorstehenden US-Datenveröffentlichungen und die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve einschätzten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN