Hier ist, was Sie am Dienstag, den 19. August, wissen müssen:

Die Handelsaktivität an den Finanzmärkten bleibt am frühen Dienstag gedämpft, nachdem die Woche ruhig begonnen hat. Später am Tag werden die Daten zu Baubeginnen und Baugenehmigungen für Juli im US-Wirtschaftskalender veröffentlicht. Darüber hinaus werden die Anleger die Verbraucherpreisindex (VPI)-Zahlen aus Kanada genau im Auge behalten.

Der US-Dollar (USD) Index, der die Leistung des USD gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, schloss am Montag im positiven Bereich. Unterdessen endeten die wichtigsten Indizes an der Wall Street nahezu unverändert, da die Anleger die Schlagzeilen aus dem Treffen zwischen dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bewerteten.

US-Dollar KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.31% 0.27% 0.32% -0.05% 0.38% 0.08% 0.06%
EUR -0.31% -0.04% 0.00% -0.36% 0.09% -0.26% -0.25%
GBP -0.27% 0.04% -0.06% -0.31% 0.13% -0.21% -0.25%
JPY -0.32% 0.00% 0.06% -0.35% 0.08% -0.21% -0.26%
CAD 0.05% 0.36% 0.31% 0.35% 0.41% 0.13% 0.07%
AUD -0.38% -0.09% -0.13% -0.08% -0.41% -0.34% -0.38%
NZD -0.08% 0.26% 0.21% 0.21% -0.13% 0.34% -0.06%
CHF -0.06% 0.25% 0.25% 0.26% -0.07% 0.38% 0.06%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Selenskyj sagte, dass sie Sicherheitsgarantien für die Ukraine mit Trump und europäischen Führern besprochen haben und fügte hinzu, dass sie bereit sind, sich mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu treffen. Am frühen Dienstag bestätigte der US-Außenminister Marco Rubio, dass sie mit europäischen Verbündeten und nicht-europäischen Ländern an der Bereitstellung von Sicherheitsgarantien für die Ukraine arbeiten werden. Am Dienstagmorgen in Europa verlieren die US-Aktienindex-Futures etwa 0,2%, was auf eine vorsichtige Marktstimmung hindeutet, während der USD-Index bei etwa 98,00 stabil bleibt.

Die Daten aus Australien zeigten, dass das Verbrauchervertrauen von Westpac im August auf 5,7% von 0,6% im Juli gestiegen ist. AUD/USD hat Schwierigkeiten, von den positiven Daten zu profitieren und notiert am Dienstagmorgen in Europa leicht unter 0,6500.

Der Erzeugerpreisindex in Neuseeland stieg im zweiten Quartal um 0,6% im Vergleich zum Vorquartal. Dieser Wert folgte auf einen Anstieg von 2,9% im ersten Quartal und lag unter den Markterwartungen von 1,4%. In den frühen Handelsstunden der asiatischen Sitzung am Mittwoch wird die Reserve Bank of New Zealand ihre geldpolitischen Entscheidungen bekannt geben. NZD/USD bleibt vor diesem wichtigen Ereignis über 0,5900 stabil.

Nach kleinen Verlusten am Montag bewegt sich USD/CAD am Dienstagmorgen in Europa seitwärts nahe 1,3800. Die jährliche VPI-Inflation in Kanada wird für Juli auf 1,7% prognostiziert, nach 1,9% im Juni.

EUR/USD verlor am Montag etwa 0,4% und setzte seinen Rückgang in der frühen asiatischen Sitzung am Dienstag fort. Nachdem es auf 1,1640 gefallen war, erholte sich EUR/USD und wurde zuletzt bei etwa 1,1680 gehandelt.

Nach einem bärischen Wochenstart berührte GBP/USD am frühen Dienstag ein Wochen-Tief unter 1,3500. Das Paar korrigiert am Dienstagmorgen in Europa nach oben und handelt bei etwa 1,3520.

USD/JPY hat Schwierigkeiten, auf den Gewinnen vom Montag aufzubauen und notiert am Tag leicht niedriger unter 147,70. In den frühen Handelsstunden der asiatischen Sitzung am Mittwoch werden die Daten zur Handelsbilanz für Waren im Juli im japanischen Wirtschaftskalender veröffentlicht.

Gold erholte sich am Montag leicht, verlor jedoch seine Dynamik und schloss den Tag unverändert. XAU/USD bewegt sich am Dienstagmorgen in Europa seitwärts unter 3.350 USD.

Inflation - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Inflation misst die Preissteigerung eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen. Der Anstieg wird in der Regel als prozentuale Veränderung zum Vorjahresmonat oder Vorquartal ausgewiesen. Die Kerninflation, die volatile Güter wie Lebensmittel und Energie ausschließt, ist der Maßstab, an dem sich Zentralbanken orientieren, um Preisstabilität zu gewährleisten.

Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Preisentwicklung eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Er wird in der Regel als prozentuale Veränderung im Vergleich zum Vormonat (MoM) und zum Vorjahresmonat (YoY) ausgedrückt. Der Kern-CPI, der volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, steht im Fokus der Zentralbanken. Wenn der Kern-CPI über 2 % steigt, führt dies in der Regel zu Zinserhöhungen, und umgekehrt, wenn er unter 2 % fällt. Höhere Zinssätze sind in der Regel positiv für eine Währung, da sie zu Kapitalzuflüssen führen.

Entgegen der Intuition kann hohe Inflation den Wert einer Währung steigern, da Zentralbanken in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen. Dies lockt internationale Investoren an, die von höheren Renditen profitieren möchten.

Gold galt lange als sicherer Hafen in Zeiten hoher Inflation, da es seinen Wert behielt. In jüngerer Zeit hat sich dies jedoch verändert. Zwar wird Gold in Krisenzeiten nach wie vor als sicherer Hafen genutzt, doch hohe Inflation führt oft dazu, dass Zentralbanken die Zinssätze anheben. Dies belastet Gold, da höhere Zinsen die Opportunitätskosten für das Halten von Gold im Vergleich zu zinsbringenden Anlagen erhöhen. Niedrigere Zinsen hingegen machen Gold wieder attraktiver.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple (XRP): Droht 2025 der Kollaps von SWIFT? 40 Mrd. im Spiel

Ripple (XRP): Droht 2025 der Kollaps von SWIFT? 40 Mrd. im Spiel

Ripple (XRP) steht an einem spannenden Wendepunkt. Zwar hält sich der Kurs aktuell noch oberhalb der Marke von 3,00 US-Dollar, doch die jüngsten Bewegungen lassen aufhorchen: Nach einem Anstieg bis 3,35 US-Dollar am Donnerstag rutschte der Token zurück – ausgelöst durch neue Inflationssorgen in den USA.

SEC-Chef Atkins setzt auf neue Kryptogesetze des Kongresses

SEC-Chef Atkins setzt auf neue Kryptogesetze des Kongresses

Der Vorsitzende der Securities & Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, erklärte in einem Interview am Freitag, dass die Behörde auf zusätzliche Kryptogesetze durch den Kongress wartet, während sie ihre Leitlinien zu digitalen Vermögenswerten „neu aufstellt“.

Fed beendet Aufsichtsprogramm für Krypto-Aktivitäten in Banken

Fed beendet Aufsichtsprogramm für Krypto-Aktivitäten in Banken

Die US-Notenbank (Fed) hat ihr Novel Activities Supervision Program eingestellt, mit dem sie bislang die Krypto-Aktivitäten von Banken überwachte. Künftig will die Fed wieder auf ihr reguläres Aufsichtsverfahren zurückgreifen, wie sie am Freitag mitteilte.

Die kanadische Verbraucherpreisindex (VPI) wird im Juli voraussichtlich monatlich ansteigen

Die kanadische Verbraucherpreisindex (VPI) wird im Juli voraussichtlich monatlich ansteigen

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag den Verbraucherpreisindex für Juli veröffentlichen. Dies wird die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich ziehen, da es der Bank of Canada frische Informationen darüber liefern wird, wie sich die Inflation verändert, die sie zur Festlegung der Zinssätze verwenden. Ökonomen erwarten, dass die Gesamtinflationsrate im Juli auf 1,7% sinken wird, unter dem Wert von 1,9% im Juni.

Forex Today: Blick auf US-Immobiliendaten und kanadischen Inflationsbericht

Forex Today: Blick auf US-Immobiliendaten und kanadischen Inflationsbericht

Später am Tag werden die Daten zu Baubeginnen und Baugenehmigungen für Juli im US-Wirtschaftskalender hervorgehoben. Außerdem werden die Anleger besonderes Augenmerk auf die VPI-Zahlen aus Kanada legen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN