Fitch Ratings hat Mexiko ein Vertrauensvotum gegeben und bestätigt, dass die langfristige Ausfallbewertung für Fremdwährungsanleihen (IDR) bei 'BBB-' mit einem stabilen Ausblick liegt.

Wichtige Highlights

Kreditfundamentals: Die Bewertung Mexikos wird durch einen umsichtigen makroökonomischen Politikrahmen, robuste externe Finanzen und eine große und diversifizierte Wirtschaft gestützt. Die Bewertung wird durch gedämpftes langfristiges Wachstum, schwache Governance-Indikatoren, fiskalische Herausforderungen im Zusammenhang mit einer niedrigen Einnahmenbasis und haushaltspolitischen Rigiditäten sowie Eventualverbindlichkeiten von Pemex eingeschränkt.

Stabiler Ausblick: Der stabile Ausblick spiegelt Fitchs Ansicht wider, dass Mexikos Bewertung Spielraum hat, um das schwierigere wirtschaftliche Umfeld, das in unserem neuen Basisszenario impliziert ist, zu überstehen. Eine bereits laufende wirtschaftliche Verlangsamung dürfte sich verschärfen, angesichts einer aggressiven Wende hin zum Handelsschutz in den USA unter der Trump-Administration. Wir erwarten jedoch derzeit, dass diese Entwicklungen das bereits in der Bewertung erfasste gedämpfte Wachstum verstärken, es jedoch nicht in erheblichem und nachhaltigem Maße verschlechtern werden. Wir erwarten, dass die Regierung von Präsidentin Sheinbaum ihre Ziele zur fiskalischen Konsolidierung trotz dieses schwierigen Umfelds weitgehend auf Kurs halten wird.

Erhöhte Zollunsicherheit: Mexiko ist besonders anfällig für den Handelsschutz der USA, da jahrzehntelange Integration die Exporte zu seinem nördlichen Nachbarn zu einem Grundpfeiler der Wirtschaft gemacht haben (27% des BIP im Jahr 2024). Bereits verhängte Zölle könnten erhebliche Auswirkungen haben, insbesondere im Automobilsektor, und die Unsicherheit belastet die Aktivität. Diese Entwicklungen bleiben fluid, und das Schicksal der Handelsbeziehungen wird voraussichtlich mindestens bis zur Überprüfung des USMCA-Abkommens, die für Mitte 2026 geplant ist, unklar bleiben. Selbst wenn die Zollpolitik der USA eine bevorzugte Behandlung für Mexiko im Vergleich zu Wettbewerbern bewahrt, sehen wir düstere Aussichten für "Nearshoring", solange diese Unsicherheit anhält.

Wirtschaftliche Kontraktion im Jahr 2025: Das reale BIP-Wachstum verlangsamte sich 2024 auf 1,5% und endete das Jahr schwach (-0,6% qoq saisonbereinigt im 4. Quartal 2024) aufgrund eines Rückgangs der öffentlichen Investitionen und erhöhter Unsicherheit. Wir erwarten in diesem Jahr eine Kontraktion von 0,4%, da Zölle, durch Zölle verursachte Unsicherheit, fiskalische Anpassungen und eine Verlangsamung in den USA die Aktivität belasten. Die Risiken sind nach unten gerichtet, und der Spielraum für antizyklische Politik ist begrenzt.

USD/MXN-Reaktion auf die Fitch-Bewertungsschlagzeile

USD/MXN handelt weiterhin niedriger, unter der psychologischen Marke von 20,00, während der mexikanische Peso stark aufwertet. Bei weiterer Schwäche könnte das exotische Paar den 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 19,86 testen, gefolgt von der Marke von 19,50. Andernfalls könnten Käufer das Paar in Richtung der psychologischen Marke von 20,00 treiben.

Mexikanischer Peso FAQs

Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.

Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.

Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple zahlt, aber gewinnt: XRP mit 340 % – was jetzt möglich ist

Ripple zahlt, aber gewinnt: XRP mit 340 % – was jetzt möglich ist

Fast vier Jahre lang schwelte der Konflikt zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC, seit Dezember 2020 überschattete der Rechtsstreit das Unternehmen – und den gesamten Kryptomarkt. Jetzt ist das Kapitel offenbar endgültig abgeschlossen. Ripple und die SEC haben sich auf einen Vergleich in Höhe von 50 Millionen US-Dollar geeinigt. Damit endet nicht nur ein komplexes Verfahren, sondern auch ein Streit, der vielen Investoren lange Kopfzerbrechen bereitet hat.

Bitcoin jagt Allzeithoch – nächste Marke: 105.000 USD!

Bitcoin jagt Allzeithoch – nächste Marke: 105.000 USD!

Nach einem kräftigen Wochenplus von fast 10 % pendelt sich der Bitcoin-Kurs am Freitagvormittag bei rund 103.000 US-Dollar ein. Der Grund für den plötzlichen Schub? Vor allem bessere Stimmung an den Märkten – und überraschend klare politische Signale. US-Präsident Donald Trump kündigte ein Handelsabkommen mit Großbritannien an. Das hat einen Teil der Unsicherheit aus dem Markt genommen, die seit seinem Amtsantritt wie ein schwerer Nebel über der Krypto-Welt lag.

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag eine beeindruckende Kursrally hin: Über 20 % geht es nach oben, und die Marke von 2.000 US-Dollar ist zurückerobert. Was auf den ersten Blick wie eine typische Krypto-Volatilität aussieht, hat tiefere Ursachen – und könnte für Anleger mehr sein als nur ein kurzfristiger Ausreißer. Denn hinter dem Anstieg stehen nicht nur geopolitische Entwicklungen, sondern auch klare Signale von Investoren und der Ethereum-Community selbst.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN