Einige Beamte der Federal Reserve äußerten in der Sitzung vom 17. bis 18. Juni die Auffassung, dass die Zinssätze möglicherweise bereits in diesem Monat gesenkt werden könnten, während die Mehrheit der politischen Entscheidungsträger weiterhin Bedenken hinsichtlich der inflationsbedingten Druckausübung hatte, die aus der Umsetzung von Importsteuern durch Präsident Donald Trump resultieren, die darauf abzielen, den globalen Handel zu verändern, wie aus dem Protokoll des FOMC hervorgeht.
Die am Mittwoch veröffentlichten Protokolle wiesen darauf hin, dass die "meisten Teilnehmer" bei der Sitzung der Fed davon ausgingen, dass Zinssenkungen später in diesem Jahr angemessen wären, und bemerkten, dass jeder Preisschock durch Zölle voraussichtlich "vorübergehend oder moderat" sein würde.
Wichtige Zitate
- Die meisten Teilnehmer des Fed-Meetings vom 17. bis 18. Juni hielten eine Reduzierung des Fed Funds Rate in diesem Jahr für angemessen, wie aus den Protokollen hervorgeht.
- Einige Teilnehmer bemerkten, dass sie offen wären, eine Zinssenkung bereits beim Juli-Meeting in Betracht zu ziehen, wenn sich die Daten wie erwartet entwickeln.
- Einige Teilnehmer sagten, der wahrscheinlich angemessene Weg würde keine Zinssenkungen im Jahr 2025 beinhalten.
- Diese Teilnehmer verwiesen auf die jüngsten hohen Inflationswerte, erhöhte Geschäfts- und Verbraucherinflationserwartungen sowie die anhaltende wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit.
- Mehrere Teilnehmer sagten, dass der Fed Funds Rate möglicherweise nicht weit über seinem neutralen Satz liegt.
- Alle Teilnehmer hielten es für angemessen, den Fed Funds Rate im aktuellen Zielbereich zu belassen.
- Die Teilnehmer waren sich einig, dass die Risiken höherer Inflation und schwächerer Arbeitsmarktbedingungen abgenommen, aber weiterhin erhöht geblieben sind.
- Die Teilnehmer stellten fest, dass die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung aufgrund einer Reduzierung der angekündigten und erwarteten Zölle abgenommen hatte, die allgemeine Unsicherheit jedoch weiterhin hoch blieb.
- Die Fed-Mitarbeiter sahen für 2025 ein höheres reales BIP-Wachstum als in der vorherigen Prognose und sagten eine niedrigere Inflation als in der vorherigen Prognose voraus.
Marktreaktion
Der Greenback schenkte der Veröffentlichung der FOMC-Protokolle wenig Beachtung, während der US Dollar Index (DXY) in der Nähe der 97,50-Zone schwebte, begleitet von marginalen Gewinnen und der Vorsicht der Investoren nach den Drohungen von Präsident Trump bezüglich weiterer Zölle.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.09% | -0.03% | -0.22% | 0.20% | -0.18% | -0.00% | -0.24% | |
EUR | -0.09% | -0.10% | -0.31% | 0.11% | -0.23% | -0.10% | -0.21% | |
GBP | 0.03% | 0.10% | -0.16% | 0.23% | -0.21% | -0.05% | -0.20% | |
JPY | 0.22% | 0.31% | 0.16% | 0.38% | 0.04% | 0.19% | -0.02% | |
CAD | -0.20% | -0.11% | -0.23% | -0.38% | -0.33% | -0.20% | -0.31% | |
AUD | 0.18% | 0.23% | 0.21% | -0.04% | 0.33% | 0.14% | 0.03% | |
NZD | 0.00% | 0.10% | 0.05% | -0.19% | 0.20% | -0.14% | -0.15% | |
CHF | 0.24% | 0.21% | 0.20% | 0.02% | 0.31% | -0.03% | 0.15% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Dieser Abschnitt wurde als Vorschau auf die FOMC-Protokolle der Sitzung vom 18. bis 19. März um 13:15 GMT veröffentlicht.
- Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 17. bis 18. Juni werden am Mittwoch veröffentlicht.
- Details zu den Diskussionen über die Entscheidung, die geldpolitischen Einstellungen unverändert zu lassen, werden von den Investoren genau unter die Lupe genommen.
- Die Märkte sehen praktisch keine Chance auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) im Juli.
Die Protokolle der Vereinigten Staaten (US) Federal Reserve (Fed) vom 17. bis 18. Juni zur Geldpolitik werden am Mittwoch um 18:00 GMT veröffentlicht. Die politischen Entscheidungsträger entschieden, den Leitzins im Bereich von 4,25%-4,5% zu belassen, aber die überarbeitete Zusammenfassung der Projektionen (SEP) zeigte, dass die politischen Entscheidungsträger zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte (bps) für 2025 prognostizierten.
Jerome Powell und Co. entschieden sich, die geldpolitischen Einstellungen nach der Junisitzung unverändert zu lassen
Der Offenmarktausschuss (FOMC) entschied, den Zinssatz bei der Junisitzung unverändert zu lassen. In der geldpolitischen Erklärung betonte die US-Notenbank, dass die Inflation weiterhin "etwas erhöht" sei, während die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt solide blieben und die Arbeitslosenquote niedrig war.
Die SEP hob hervor, dass die politischen Entscheidungsträger weiterhin eine Senkung des Leitzinses um 50 bps im Jahr 2025 sehen, aber nun nur noch eine Senkung um 25 bps im Jahr 2026 prognostizieren, im Vergleich zu den 50 bps, die im SEP vom März erwartet wurden. In der Pressekonferenz nach der Sitzung wiederholte Fed Vorsitzender Jerome Powell, dass sie sich nicht beeilen müssen, um Anpassungen an der Politik vorzunehmen.
Obwohl mehrere Fed-Beamte anmerkten, dass sie der Idee einer Zinssenkung im Juli offen gegenüberstehen, bestätigte der positive Beschäftigungsbericht für Juni, dass die Fed wahrscheinlich bis September warten wird, um die Politik zu lockern. Die Arbeitslosenquote sank von 4,2% im Mai auf 4,1% und die Nonfarm Payrolls stiegen um 147.000, was die Markterwartung von 110.000 übertraf.
Wann werden die FOMC-Protokolle veröffentlicht und wie könnten sie den US-Dollar beeinflussen?
Der FOMC wird die Protokolle der geldpolitischen Sitzung vom 17. bis 18. Juni um 18:00 GMT am Mittwoch veröffentlichen. Die Investoren werden die Diskussionen über die geldpolitischen Aussichten genau beobachten.
Laut dem CME FedWatch Tool sehen die Märkte derzeit praktisch keine Chance auf eine Zinssenkung im Juli und preisen etwa eine 36%ige Wahrscheinlichkeit für eine weitere Beibehaltung der Politik im September ein. Falls die Veröffentlichung zeigt, dass die politischen Entscheidungsträger nicht bereit sind, bis nach September zu warten, um die Politik zu lockern, könnte der US-Dollar (USD) mit einer sofortigen Reaktion unter erneuten Verkaufsdruck geraten.
Andererseits könnte der USD gegenüber seinen Rivalen widerstandsfähig bleiben, wenn das Dokument andeutet, dass die Entscheidungsträger Zinssenkungen verzögern könnten, falls die Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump als inflationsfördernd angesehen werden.
Das Weiße Haus gab am späten Montag bekannt, dass Präsident Trump eine Exekutive Anordnung unterzeichnet hat, um die Frist für die Umsetzung von Zöllen auf den 1. August zu verschieben. Briefe, die von US-Präsident Donald Trump an Handelspartner gesendet wurden, zeigten jedoch, dass sie 25% Zölle auf Japan und Südkorea erheben werden. "Wenn Sie aus irgendeinem Grund entscheiden, Ihre Zölle zu erhöhen, dann wird der Betrag, den Sie wählen, um sie zu erhöhen, zu den 25% hinzugefügt, die wir erheben," sagte Trump in Briefen, die auf Truth Social geteilt wurden.
Eren Sengezer, leitender Analyst der europäischen Sitzung bei FXStreet, teilt einen kurzen Ausblick auf den USD-Index:
"Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart bleibt unter 50, obwohl er sich seit Anfang Juli stetig erholt. Darüber hinaus hat der USD-Index noch keinen täglichen Schlusskurs über dem 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) erreicht, was darauf hindeutet, dass ein weiterer Anstieg erforderlich ist, um Käufer zu überzeugen."
"Auf der Oberseite liegt 97,80 (Fibonacci 23,6%-Retracement des Abwärtstrends von Mitte Mai bis Juli, 20-Tage-SMA, obere Grenze des aufsteigenden Regressionskanals) als wichtiger Widerstand vor 98,50 (Fibonacci 38,2%-Retracement) und 99,00-99,10 (50-Tage-SMA, Fibonacci 50%-Retracement). Auf der Unterseite könnten Unterstützungsniveaus bei 96,80 (Mittelpunkt des aufsteigenden Kanals), 96,30 (Endpunkt des Abwärtstrends) und 95,80 (untere Grenze des aufsteigenden Kanals) zu finden sein.
Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen
Ripple (XRP) zeigt wieder Stärke. Am Mittwoch notierte die Kryptowährung bei 2,36 US-Dollar – ein Plus von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden.

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push
Ethereum (ETH) hat am Dienstag einen Sprung von 2,7 % hingelegt. Grund dafür ist eine überraschende Nachricht von SharpLink Gaming: Das Unternehmen gab bekannt, weitere 7.689 ETH gekauft zu haben. Damit klettert sein Gesamtbestand auf beeindruckende 205.634 ETH. Ein klares Signal, dass Ethereum zunehmend in den Fokus institutioneller Anleger rückt – und vielleicht der Beginn einer neuen Phase für den Kryptomarkt.

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!
Bitcoin (BTC) zeigt sich zur Wochenmitte erstaunlich gelassen. Am Mittwoch notiert die größte Kryptowährung der Welt bei rund 108.000 US-Dollar – und das trotz eines spürbaren Abwartens am Markt. Anleger sind vorsichtig, schließlich steht heute Abend die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed an. Diese könnten entscheidende Hinweise liefern, ob und wann mit Zinssenkungen zu rechnen ist. Und genau das könnte der Impuls sein, der Bitcoin aus seiner monatelangen Lethargie holt.

WIF, SPX, XLM - Meme-Coins glänzen, während Bitcoin ein Rekordhoch erreicht
Die Marktstimmung für Kryptowährungen verbessert sich, da Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht und eine starke Erholung bei Meme-Coins wie Dogwifhat, SPX6900 sowie dem grenzüberschreitenden Zahlungstoken Stellar auslöst. Die Altcoins WIF, SPX und XLM übertreffen den breiteren Kryptomarkt mit zweistelligen Gewinnen in den letzten 24 Stunden.

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet
Investoren nehmen in der Mitte der Woche eine vorsichtige Haltung ein, während sie sich durch die neuesten Schlagzeilen zur Handelspolitik der Vereinigten Staaten navigieren. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Federal Reserve (Fed) das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im Juni veröffentlichen, und das US-Finanzministerium wird eine Auktion von 10-jährigen Anleihen abhalten.