Der Präsident der Federal Reserve von St. Louis, Alberto Musalem, sagte am Donnerstag gegenüber CNBC, dass die Zölle in die Inflation einfließen, die nahe 3 % liegt.
Wichtige Erkenntnisse
"Ich erwarte, dass die meisten Auswirkungen der Zölle auf die Inflation in 6 bis 9 Monaten nachlassen, aber sie könnten hartnäckiger sein."
"Die Wirtschaft befindet sich in der Nähe der Vollbeschäftigung."
"Es gibt einige Anzeichen für eine Schwächung des Arbeitsmarktes."
"Wir verfolgen einen Ansatz von Sitzung zu Sitzung und bringen jedes Mal einen offenen Geist mit."
"Habe das Risiko im Zusammenhang mit dem Arbeitsmarkt leicht nach oben und das Inflationsrisiko leicht nach unten revidiert."
"Werde die Einschätzung weiter anpassen, wenn mehr Daten eintreffen, es ist zu früh zu sagen, was die richtige Entscheidung für September ist."
"Sehe Risiken, dass die Inflation hartnäckiger sein könnte, wir sind erst seit drei Monaten in der Phase höherer Zölle."
"Die Wirtschaft wächst leicht unter 1%, was nachteilige Risiken für den Arbeitsmarkt mit sich bringt."
"Höre von Unternehmen nicht, dass sie kurz vor Entlassungen stehen."
"Gewählte Amtsträger haben das Recht, Meinungen zur Geldpolitik zu haben, aber die Aufgabe der Fed ist es, auf die Main Street, die Unternehmen im Bezirk, zu hören."
"Wenn die Fed den Arbeitsmarkt stärker gewichten und die Zinsen aggressiv senken würde, könnte das zu höheren Inflationserwartungen führen und kontraproduktiv sein."
"Eine angemessene Wahrscheinlichkeit, dass der Tarif Einfluss auf die Inflation hat, wird hartnäckiger sein."
"Eine Zinssenkung um einen halben Punkt wird durch den Zustand der Wirtschaft oder die Daten nicht unterstützt."
Marktreaktion
Diese Kommentare von Musalem erhielten eine neutrale Bewertung von 5,4 vom FXStreet Fed Speech Tracker. In der Zwischenzeit bleibt der US Dollar Index im positiven Bereich bei etwa 98,00.
Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
(Diese Nachricht wurde am 14. August um 14:37 GMT korrigiert – in der ersten Zeile wurde fälschlicherweise angegeben, dass das Interview von St. Louis Federal Reserve Präsident Alberto Musalem mit CNBC am Montag und nicht am Donnerstag stattfand).
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP): Droht 2025 der Kollaps von SWIFT? 40 Mrd. im Spiel
Ripple (XRP) steht an einem spannenden Wendepunkt. Zwar hält sich der Kurs aktuell noch oberhalb der Marke von 3,00 US-Dollar, doch die jüngsten Bewegungen lassen aufhorchen: Nach einem Anstieg bis 3,35 US-Dollar am Donnerstag rutschte der Token zurück – ausgelöst durch neue Inflationssorgen in den USA.

SEC-Chef Atkins setzt auf neue Kryptogesetze des Kongresses
Der Vorsitzende der Securities & Exchange Commission (SEC), Paul Atkins, erklärte in einem Interview am Freitag, dass die Behörde auf zusätzliche Kryptogesetze durch den Kongress wartet, während sie ihre Leitlinien zu digitalen Vermögenswerten „neu aufstellt“.

Fed beendet Aufsichtsprogramm für Krypto-Aktivitäten in Banken
Die US-Notenbank (Fed) hat ihr Novel Activities Supervision Program eingestellt, mit dem sie bislang die Krypto-Aktivitäten von Banken überwachte. Künftig will die Fed wieder auf ihr reguläres Aufsichtsverfahren zurückgreifen, wie sie am Freitag mitteilte.

Worauf die Märkte diese Woche blicken: Investoren richten ihr Augenmerk auf Powells Rede in Jackson Hole und die Folgen des Gipfels
Werden die Führer von Russland und der Ukraine sich treffen? Die Welt hofft, dass die Reihe von Gipfeltreffen zum Ende des Krieges und zu wirtschaftlichen Chancen führt. Die Märkte werden ebenfalls die Federal Reserve im Auge behalten, insbesondere beim Jackson Hole Symposium der Bank Ende der Woche.

Forex Today: Kanadische Inflationszahlen stehen im Mittelpunkt
Der US-Dollar (USD) konnte einen Teil der Rücksetzung vom Freitag hinter sich lassen und gewann wieder an Aufwärtsimpuls in einem Kontext erhöhter Vorsicht vor dem Treffen zwischen Trump und Selenskyj sowie dem bevorstehenden Jackson Hole Symposium.