- Fed hält die Zinsen stabil; zwei Gouverneure stimmten für eine Senkung um 25 Basispunkte.
- Die Erklärung weist auf "erhöhte Unsicherheit" und moderates Wachstum im ersten Halbjahr hin.
- EUR/USD handelt volatil nahe 1,1475, mit Blick auf die wichtige Unterstützung bei 1,1450.
Der EUR/USD erweiterte seine Verluste während der nordamerikanischen Sitzung, da das Federal Open Market Committee (FOMC) die Zinsen unverändert ließ, in einer Abstimmung, bei der zwei Gouverneure für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte plädierten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das Paar volatil bei etwa 1,1475-1,1500, negativ im Tagesverlauf.
Euro schwächt sich um über 0,50% ab, während Powells Pressekonferenz bevorsteht, die Märkte verdauen die gespaltene Fed-Abstimmung
Die Beamten der Federal Reserve stellten in der Erklärung fest, dass die wirtschaftliche Aktivität im ersten Halbjahr moderat war, während die Arbeitslosenquote niedrig bleibt und die Inflation "etwas erhöht" ist. Die Entscheidungsträger bekräftigten ihr Engagement, maximale Beschäftigung zu erreichen und die Inflation auf das Ziel von 2% zurückzuführen, während sie anerkannten, dass "die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung weiterhin hoch bleibt."
Die Erklärung bestätigte auch, dass die Fed weiterhin ihre Bestände an Staatsanleihen, Agenturenschulden und von Agenturen besicherten Hypothekenpapieren reduzieren wird. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell, die für 18:30 GMT angesetzt ist.
EUR/USD-Reaktion auf die Entscheidung der Fed
Der EUR/USD schwankte innerhalb der Spanne von 1,1476-1,1496 und blieb leicht volatil, während die Händler sich auf die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vorbereiten. Dennoch bleibt das Paar im Tagesverlauf um über 0,53% im Minus, mit einem wichtigen Widerstand bei 1,1500, gefolgt vom Tageshoch bei 1,1572. Weiteres Aufwärtspotenzial liegt bei 1,1600.
Umgekehrt, wenn das Paar unter 1,1450 fällt, ebnet dies den Weg zu 1,1400. Bei weiterer Schwäche wäre der nächste interessante Bereich der 100-Tage-SMA bei 1,1350.

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal
Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts
Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an
Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist
Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich
Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.