- EUR/JPY könnte das neue Jahreshoch bei 170,61, das am Donnerstag markiert wurde, erneut testen.
- Der 14-Tage-RSI bleibt nahe 70 und signalisiert überkaufte Bedingungen sowie die Möglichkeit einer Abwärtskorrektur.
- Der neun-Tage-EMA von 169,39 würde als primäre Unterstützung fungieren.
EUR/JPY zieht sich zurück, nachdem es am Donnerstag ein Einjahreshoch erreicht hat, und handelt am Freitag während der asiatischen Stunden um 170,10. Die bullische Tendenz verstärkt sich, da die technische Analyse des Tages-Charts zeigt, dass das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters nach oben tendiert.
Der Marktausblick bleibt bullisch, da der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) weiterhin um die 70-Marke schwebt. Händler könnten jedoch Vorsicht walten lassen, da das Paar überkauft erscheint und eine potenzielle Abwärtskorrektur bevorstehen könnte. Darüber hinaus ist das kurzfristige Preis-Momentum stärker, da das EUR/JPY-Paar über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bleibt.
Auf der Oberseite könnte das EUR/JPY-Paar das Jahreshoch bei 170,61 testen, das am 3. Juli verzeichnet wurde. Ein erfolgreicher Durchbruch über dieses Niveau würde die bullische Tendenz verstärken und das Währungspaar unterstützen, die obere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 172,10 zu testen.
Die erste Unterstützung liegt beim neun-Tage EMA von 169,39. Weitere Rückgänge würden das kurzfristige Preis-Momentum schwächen und den Druck auf das EUR/JPY-Paar erhöhen, in Richtung der unteren Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 167,50 zu fallen, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 165,83. Ein Bruch unter den 50-Tage EMA würde das mittelfristige Preis-Momentum schwächen und das Paar dazu bringen, sich im Bereich des "Throwback-Widerstands" bei 161,00 zu bewegen.
EUR/JPY: Tages-Chart

Euro KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.19% | -0.18% | -0.39% | -0.08% | 0.04% | -0.07% | -0.31% | |
EUR | 0.19% | 0.04% | -0.17% | 0.14% | 0.11% | 0.10% | -0.08% | |
GBP | 0.18% | -0.04% | -0.24% | 0.11% | 0.09% | 0.07% | -0.12% | |
JPY | 0.39% | 0.17% | 0.24% | 0.32% | 0.30% | 0.24% | -0.01% | |
CAD | 0.08% | -0.14% | -0.11% | -0.32% | -0.02% | -0.02% | -0.21% | |
AUD | -0.04% | -0.11% | -0.09% | -0.30% | 0.02% | -0.06% | -0.21% | |
NZD | 0.07% | -0.10% | -0.07% | -0.24% | 0.02% | 0.06% | -0.18% | |
CHF | 0.31% | 0.08% | 0.12% | 0.01% | 0.21% | 0.21% | 0.18% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple vor Mega-Coup: Wird XRP jetzt zur Bank-Waffe?
XRP legt am Mittwoch spürbar zu. Um 4 % kletterte der Kurs, nachdem Ripple einen Schritt gemacht hat, der das Unternehmen endgültig aus der Krypto-Nische holen könnte: Es beantragt eine nationale Banklizenz in den USA.

Bitcoin durchbricht 109.000 US-Dollar: Steht der nächste große Ausbruch bevor?
Bitcoin (BTC) legt am Donnerstag kräftig zu und klettert erstmals seit Wochen wieder über die Marke von 109.000 US-Dollar. Damit verlässt der Kurs seine enge Konsolidierungszone und nähert sich gefährlich den Allzeithochs. Was steckt hinter dem plötzlichen Aufschwung? Und ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen?

Algorand zündet nächste Stufe: Kommt jetzt der 40%-Mega-Ausbruch?
Du hast Algorand (ALGO) vielleicht schon länger auf dem Schirm, doch die jüngsten Entwicklungen könnten der Startschuss für eine neue Phase im Ökosystem sein. Am Donnerstag setzte ALGO seine Erholung fort – ein klarer Reflex der positiven Stimmung im gesamten Kryptomarkt. Der Auslöser: die Einführung der Wormhole Native Token Transfers (NTT) am Dienstag. Seitdem zieht das Interesse an der Blockchain wieder spürbar an. Von den Tiefstständen bei 0,1521 US-Dollar hat sich ALGO inzwischen deutlich gelöst. Aktue

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.