• EUR/JPY handelt um die 162,00-Zone, nachdem es am Dienstag leicht gefallen ist.
  • Die allgemeine Tendenz ist bärisch, wobei die kurzfristigen Durchschnitte und der MACD das Abwärtsrisiko bestätigen.
  • Wichtige Unterstützungsniveaus liegen knapp darunter, während die längerfristigen Trendindikatoren leicht bullisch bleiben.

Das EUR/JPY-Paar schwächte sich am Dienstag leicht ab und schwebte nach der europäischen Sitzung um die Marke von 162,00, wobei sich die Preisbewegung im mittleren Bereich zwischen den Intraday-Hochs und -Tiefs hielt. Während der Verkaufsdruck begrenzt bleibt, neigen die kurzfristigen technischen Indikatoren weiterhin zur Bärenseite, was die Bühne für potenzielle weitere Schwäche im Vorfeld der asiatischen Sitzung bereitet.

Die Momentum-Werte sind gemischt. Der Relative Strength Index liegt nahe der 49-Marke und zeigt neutrales Momentum an. Der Moving Average Convergence Divergence hingegen gibt ein Verkaufssignal aus, was bestätigt, dass das bärische Momentum an Stärke gewinnen könnte. In der Zwischenzeit sind der Stochastische RSI Fast und der Commodity Channel Index beide neutral und bieten kein klares Gegengewicht zu den bärischen Signalen.

Das Trendbild ist kurzfristig nach unten verzerrt. Die 10-Tage-Exponential- und Simple Moving Averages tendieren beide nach unten und liegen nun über der Preisbewegung, wodurch sie als Widerstand fungieren. Der 20-Tage-Simple Moving Average verstärkt diesen Ausblick mit einer ähnlichen Abwärtsneigung. Die längerfristigen 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages bleiben jedoch darunter und steigen, was darauf hindeutet, dass die breitere Trendunterstützung vorerst weiterhin besteht.

Unterstützung wird bei 161,75, 161,70 und 161,51 gesehen. Widerstandsniveaus sind bei 162,10, 162,14 und 162,29 ausgerichtet. Ein Bruch unter die Unterstützung könnte einen tieferen Pullback auslösen, während die Rückeroberung der kurzfristigen gleitenden Durchschnitte erforderlich wäre, um den unmittelbaren bärischen Ton zu neutralisieren.

Tages-Chart

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE schockt Anleger: XRP vor Mega-Ausbruch oder Totalcrash?

RIPPLE schockt Anleger: XRP vor Mega-Ausbruch oder Totalcrash?

Der XRP-Kurs tut sich momentan schwer. Zurzeit liegt der Preis bei 2,11 US-Dollar – ein langsames Zurücksetzen nach den vorherigen Anstiegen. Seit Tagen kommt die Erholung nicht richtig in Gang. Wichtige technische Marken wie die gleitenden Durchschnitte im 12-Stunden-Chart sowie die Abwärtstrendlinie aus dem Januar blockieren den Weg nach oben.

Krypto-Knall vor der Fed: Turbo geht steil, DOGE und SHIB wackeln

Krypto-Knall vor der Fed: Turbo geht steil, DOGE und SHIB wackeln

An den Kryptomärkten herrscht zum Wochenstart Zurückhaltung. Viele Anleger warten ab – kein Wunder: Am Mittwoch steht die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank an. Und die hat es in sich. Denn auch wenn die Fed unter Präsident Trump die Leitzinsen vermutlich nicht anfasst, könnten Powells Worte entscheidend sein. Vor allem Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) kämpfen aktuell mit Gegenwind. Ganz anders Turbo – der kleine Coin legt weiter zu und überrascht mit zweistelligem Tagesplus.

100x-Potenzial? Buterin fordert radikalen Schnitt bei Ethereum

100x-Potenzial? Buterin fordert radikalen Schnitt bei Ethereum

Ethereum (ETH) ist mit einem kleinen Rückschlag in die Woche gestartet. Der Kurs fiel am Montag um rund 1 %. Der Auslöser? Ein neuer Blogeintrag von Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin, in dem er sehr offen einräumt: Das Netzwerk ist zu kompliziert – und das muss sich dringend ändern.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN