- EUR/GBP wertet trotz stärker-than-expected Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich am Freitag auf.
- Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich stiegen im August um 0,5% MoM und übertrafen den erwarteten Anstieg von 0,4%.
- Der deutsche Erzeugerpreisindex fiel um 0,5% MoM, während der jährliche EPI im August um 2,2% sank.
EUR/GBP setzt seine Gewinne am zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Freitag bei etwa 0,8710. Das Währungspaar steigt trotz der positiven Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich (UK) und enttäuschender Daten zum deutschen Erzeugerpreisindex (EPI) für August.
Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich stiegen im August um 0,5% im Monatsvergleich (MoM) und übertrafen damit den Marktkonsens von 0,4%. Der vorherige Wert wurde von 0,6% auf 0,5% revidiert. Im Jahresvergleich stiegen die Einzelhandelsumsätze im Berichtsmonat um 0,7%, gegenüber den erwarteten 0,6% und 0,8% (nach unten revidiert von 1,1%).
In der Zwischenzeit stiegen die Kerneinzelhandelsumsätze, ohne die Verkäufe von Kraftstoffen, um 0,8% MoM und um 1,2% im Jahresvergleich (YoY), was die Markterwartungen von 0,3% bzw. 0,8% übertraf.
Der deutsche Erzeugerpreisindex fiel im August um 0,5% im Monatsvergleich und übertraf damit die Markterwartungen sowie den vorherigen Rückgang von 0,1%. Der jährliche EPI fiel unterdessen um 2,2%, nach einem Rückgang von 1,5% zuvor. Die Markterwartungen lagen bei einem Rückgang von 1,8%.
Das Währungspaar EUR/GBP erhält Unterstützung, da das Pfund Sterling (GBP) nach der Entscheidung der Bank of England (BoE), die Zinssätze wie erwartet stabil bei 4% zu belassen, mit Herausforderungen konfrontiert ist, und zwar mit einer Mehrheit von 7-2. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) der BoE, Swati Dhingra und Alan Taylor, unterstützten eine weitere Ausweitung der Geldpolitik, während der Rest für den Status quo stimmte.
Der Euro (EUR) könnte an Boden gewinnen, da die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Europäische Zentralbank (EZB) den Zinssenkungszyklus nach den neuesten Inflationszahlen beendet.
EZB-Vizepräsident Luis de Guindos sagte, dass die Zentralbank einen "sehr vorsichtigen" Ansatz verfolgen sollte, angesichts der hohen Unsicherheit. Guindos fügte hinzu, dass der aktuelle Zinssatz angesichts der Inflationsentwicklungen und der Transmission der Geldpolitik angemessen sei.
(Die Geschichte wurde am 19. September um 6:50 GMT korrigiert, um im ersten Absatz zu sagen, dass das Währungspaar trotz der positiven Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich und enttäuschender deutscher EPI-Daten steigt, anstatt aufgrund von Gewinnen des Pfund Sterling (GBP).)
Wirtschaftsindikator
Einzelhandelsumsätze (Monat)
Die Einzelhandelsumsätze, die monatlich vom Office for National Statistics veröffentlicht werden, messen das Volumen der Warenverkäufe von Einzelhändlern in Großbritannien direkt an Endkunden. Veränderungen der Einzelhandelsumsätze werden weithin als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Änderungsrate dieser Verkäufe wider, wobei der MoM-Wert die Verkaufsvolumina im Referenzmonat mit dem Vormonat vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für das Pfund Sterling (GBP) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Fr Sept. 19, 2025 06:00
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 0.5%
Prognose: 0.4%
Vorher: 0.6%
Quelle: Office for National Statistics
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung
Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start
Die CME Group will am 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-(SOL)-Futures einführen. Anleger können dabei zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen, was ihnen eine zusätzliche Möglichkeit zur Absicherung und Positionierung eröffnet.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed
Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

Der stetige Anstieg von Cardano unterstützt den nach oben gerichteten Ausbruch aus dem Dreieck, während die bullishen Wetten zunehmen
Der Cardano (ADA) Preis handelt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Freitag über 0,90 USD, nahe der Widerstandstrendlinie eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart. Während die Derivatdaten darauf hindeuten, dass die Bullen einen potenziellen Ausbruch erwarten, unterstützt Charles Hoskinson Ergo, eine Proof-of-Work-Blockchain, durch einen Partnerkettenvorschlag.

Forex Today: Hawkische Wende der BoJ stärkt den japanischen Yen, Fokus verlagert sich auf das Gespräch zwischen Trump und Xi
Die Märkte nehmen am frühen Freitag die positive Stimmung von der Wall Street auf, angetrieben von der Nachricht, dass Nvidia 5 Milliarden USD in Intel investieren wird, um gemeinsam KI-Infrastruktur und PC-Chips zu entwickeln. Darüber hinaus milderten positive US-Daten vom Donnerstag die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten und trugen zum risikofreudigen Marktprofil bei.