- Das Pfund Sterling sieht sich scharfen Verkaufsdruck ausgesetzt, während die Renditen britischer Staatsanleihen in die Höhe schießen.
- Die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich für August übertreffen die Schätzungen.
- Die Fed hat zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr signalisiert.
Das Pfund Sterling (GBP) fällt am Freitag gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten, da die langfristigen Renditen britischer Staatsanleihen stark ansteigen, während die öffentlichen Schulden im August in die Höhe schießen. Die 30-jährigen britischen Staatsanleihen steigen um über 1% auf fast 5,50%.
Die Daten zeigten, dass die Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors 18 Milliarden Pfund erreichte, den höchsten Wert für den Monat seit fünf Jahren. Ökonomen hatten mit einer Kreditaufnahme der Regierung von nur 12,8 Milliarden Pfund gerechnet.
Die wachsenden fiskalischen Probleme im Vereinigten Königreich werden voraussichtlich die britische Regierung zwingen, entweder die öffentlichen Ausgaben zu kürzen oder die Steuern zu erhöhen, oder beides, im bevorstehenden Herbsthaushalt.
Auf der wirtschaftlichen Datenfront sind die Einzelhandelsumsätze in den USA für August höher als prognostiziert ausgefallen. Die Einzelhandelsumsätze im Monatsvergleich, ein wichtiger Indikator für den Konsum, stiegen um 0,5%, schneller als die Erwartungen von 0,4%. Im Jahresvergleich wuchs der Indikator für die Konsumausgaben mit 0,7% schneller als die Schätzungen von 0,6%. Im Juli stiegen die Einzelhandelsumsätze um 0,8%, nach unten revidiert von 1,1%.
Die Daten zeigen, dass die Verkäufe von Einzelhändlern ohne Ladengeschäfte, wie Online-Verkäufern und Ständen, robust blieben. Auch die Nachfrage in Geschäften für Textilbekleidung und Schuhe blieb stark.
In der Zwischenzeit haben die Beamten der Bank of England (BoE) zugestimmt, das Tempo der quantitativen Straffung zu verlangsamen. In der geldpolitischen Ankündigung am Donnerstag erklärte die BoE, dass sie britische Staatsanleihen im Wert von 70 Milliarden Pfund zwischen Oktober 2025 und September 2026 verkaufen wird, weniger als die 100 Milliarden Pfund, die in den letzten 12 Monaten verkauft wurden.
Am Donnerstag hielt die BoE die Zinssätze wie erwartet bei 4% mit einer Mehrheit von 7-2 stabil und behielt ihre „schrittweise und vorsichtige“ geldpolitische Lockerungsrichtlinie bei. Die Zentralbank wurde erwartet, den Status quo beizubehalten, da die Inflation in der britischen Wirtschaft in den letzten Monaten hoch geblieben war. Die BoE hat jedoch versichert, dass die inflationsbedingten Druckspitzen im September bei etwa 4% liegen werden.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Pfund Sterling fällt stark gegenüber dem US-Dollar
- Das Pfund Sterling fällt auf fast 1,3490 gegenüber dem US-Dollar nach der Veröffentlichung der Einzelhandelsumsatzdaten aus dem Vereinigten Königreich. Der Rückgang im GBP/USD-Paar wird auch durch die Stärke des US-Dollars nach der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch getrieben.
- Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, setzt eine dreitägige Erholungsbewegung fort und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens fest um 97,50.
- Am Mittwoch senkte die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf den Bereich von 4,00%-4,25% und deutete an, dass es im Rest des Jahres zwei weitere Zinssenkungen geben würde. Dies war das erste Mal, dass die Fed in diesem Jahr eine Anpassung der Geldpolitik vornahm.
- Die Entscheidung der Fed, die geldpolitische Restriktion zurückzunehmen, erfolgte vor dem Hintergrund sich abschwächender Arbeitsmarktbedingungen in den Vereinigten Staaten (US). „Das Risiko-Gleichgewicht hat sich verschoben, und ich kann nicht mehr sagen, dass der Arbeitsmarkt solide ist“, sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell.
- In der Woche bis zum 13. September lagen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA unter den Erwartungen. Die Zahl der Personen, die zum ersten Mal Arbeitslosengeld beantragen, lag bei 231K, niedriger als die Schätzungen von 240K und dem vorherigen Wert von 264K.
- In der Sitzung am Freitag werden die Anleger auf die Rede von Mary Daly, der Präsidentin der Fed von San Francisco, achten, die für 18:30 GMT angesetzt ist. Die Anleger werden nach Hinweisen auf das Tempo der Zinssenkungen der Fed in der bevorstehenden geldpolitischen Sitzung suchen.
Technische Analyse: Pfund Sterling rutscht unter den 20-Tage-EMA

Das Pfund Sterling fällt am Freitag auf fast 1,3500 gegenüber dem US-Dollar. Das GBP/USD sieht sich intensivem Verkaufsdruck gegenüber, nachdem es zu einem falschen Ausbruch aus einem aufsteigenden Dreiecksmuster gekommen ist.
Das Cable ist unter den 20-Tage Exponential Moving Average (EMA) gefallen, der um 1,3530 handelt, was darauf hindeutet, dass sich der kurzfristige Trend bärisch gewendet hat.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) ist stark unter 50,00 gefallen. Ein frisches bärisches Momentum würde entstehen, wenn der RSI unter 40,00 fällt.
Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 1. Juli nahe 1,3800 als wichtige Barriere fungieren.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung
Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start
Die CME Group will am 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-(SOL)-Futures einführen. Anleger können dabei zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen, was ihnen eine zusätzliche Möglichkeit zur Absicherung und Positionierung eröffnet.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed
Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

Der stetige Anstieg von Cardano unterstützt den nach oben gerichteten Ausbruch aus dem Dreieck, während die bullishen Wetten zunehmen
Der Cardano (ADA) Preis handelt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Freitag über 0,90 USD, nahe der Widerstandstrendlinie eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart. Während die Derivatdaten darauf hindeuten, dass die Bullen einen potenziellen Ausbruch erwarten, unterstützt Charles Hoskinson Ergo, eine Proof-of-Work-Blockchain, durch einen Partnerkettenvorschlag.

Forex Today: Hawkische Wende der BoJ stärkt den japanischen Yen, Fokus verlagert sich auf das Gespräch zwischen Trump und Xi
Die Märkte nehmen am frühen Freitag die positive Stimmung von der Wall Street auf, angetrieben von der Nachricht, dass Nvidia 5 Milliarden USD in Intel investieren wird, um gemeinsam KI-Infrastruktur und PC-Chips zu entwickeln. Darüber hinaus milderten positive US-Daten vom Donnerstag die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten und trugen zum risikofreudigen Marktprofil bei.