- Der Japanische Yen verharrt nahe seinem niedrigsten Stand seit mehr als einer Woche gegenüber einem stärkeren USD.
- Die Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zeitpunkt und das Tempo der Zinserhöhung der BoJ untergräbt den JPY.
- Eine hawkish Einschätzung der Kommentare von Fed-Vorsitzendem Powell unterstützt den USD und das USD/JPY-Paar.
Der Japanische Yen (JPY) bleibt unter Druck, nachdem am Freitag während der asiatischen Sitzung Daten veröffentlicht wurden, die zeigten, dass die Kernverbraucherpreise in Japan im August mit der langsamsten Rate seit neun Monaten gestiegen sind. Dies kommt zusätzlich zur politischen Unsicherheit im Inland und gibt der Bank of Japan (BoJ) mehr Gründe, Zinserhöhungen zu verschieben. Abgesehen davon erweist sich die zugrunde liegende bullish Stimmung – wie sie durch einen allgemein positiven Ton an den Aktienmärkten dargestellt wird – als weiterer Faktor, der den sicheren Hafen JPY untergräbt.
Die JPY-Bären scheinen jedoch zögerlich zu sein, aggressive Wetten zu platzieren, und entscheiden sich, auf das Ergebnis einer zweitägigen BoJ-Sitzung zu warten. In der Zwischenzeit versucht der US-Dollar (USD), auf der scharfen Erholung nach der FOMC-Sitzung von seinem niedrigsten Stand seit Februar 2022 aufzubauen und wirkt als Rückenwind für das USD/JPY-Paar, das am Donnerstag ein eineinhalbwöchiges Hoch erreichte. Dennoch könnten Wetten, dass die BoJ ihren Normalisierungspfad beibehalten wird, und die Aussichten auf weitere Zinssenkungen durch die Fed die Gewinne für das Hauptpaar begrenzen.
Händler des Japanischen Yen entscheiden sich, an der Seitenlinie zu bleiben, vor dem entscheidenden BoJ-Politikupdate
- Das Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation berichtete an diesem Freitag, dass die Verbraucherpreise in Japan ohne frische Lebensmittel im Jahresvergleich um 2,7% im Jahr bis August gestiegen sind. Dies stellt eine bemerkenswerte Verlangsamung im Vergleich zu einem Anstieg von 3,1% im Vormonat dar und ist die langsamste Rate seit November 2024.
- Weitere Einzelheiten des Berichts zeigten, dass der Kernverbraucherpreisindex (CPI), der frische Lebensmittel ausschließt, von einem Anstieg von 3,1% im Jahresvergleich im Juli auf 2,7% verlangsamt ist. Darüber hinaus stieg ein Index, der sowohl volatile als auch frische Lebensmittel und Energiekosten ausschließt, um 3,3% im Vergleich zu einem Anstieg von 3,4% im Juli.
- In der Zwischenzeit ist es unwahrscheinlich, dass die Daten die Entscheidung der Bank of Japan ändern, die später heute bekannt gegeben werden soll. Die Zentralbank wird voraussichtlich die Zinssätze am Ende einer zweitägigen Sitzung unverändert lassen, angesichts der politischen Unsicherheit im Inland und der wirtschaftlichen Gegenwinde, die von US-Zöllen ausgehen.
- Investoren preisen jedoch weiterhin die Möglichkeit einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte durch die BoJ im Oktober ein, angesichts von Anzeichen wirtschaftlicher Resilienz. Daher wird der Fokus auf der begleitenden politischen Erklärung und der zukünftigen Orientierung von BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda auf der Pressekonferenz nach der Sitzung liegen.
- Eine hawkish Einschätzung der Kommentare von Federal Reserve-Vorsitzendem Jerome Powell am Mittwoch hilft dem US-Dollar, seine starken Erholungsgewinne der letzten zwei Tage zu bewahren, von dem niedrigsten Stand seit Februar 2022. Dies hält das USD/JPY-Paar in der Nähe des wöchentlichen Hochs.
- Powell sagte den Reportern, dass die Risiken für die Inflation nach oben geneigt sind und der Schritt zur Senkung der Zinssätze ein Risikomanagementschnitt war. Powell fügte hinzu, dass er nicht das Gefühl habe, schnell auf die Zinsen reagieren zu müssen, und dass die Fed in einer Sitzung-für-Sitzung-Situation bezüglich der Aussichten für die Zinssätze sei.
- Dennoch wird von der US-Zentralbank weiterhin erwartet, dass sie 2025 zwei weitere Zinssenkungen vornimmt. Dies stellt eine signifikante Divergenz im Vergleich zu relativ hawkishen Erwartungen der BoJ dar, die den niedrigverzinslichen JPY unterstützen und eine weitere Aufwertung des USD/JPY-Paares begrenzen könnte.
Bullishes Setup für USD/JPY unterstützt die Aussicht auf weitere Gewinne bis zum 200-Tage-SMA, rund um 148,60

Die Übernachtbewegung über den horizontalen Widerstand von 147,50-147,60 und die Marke von 148,00 begünstigt die USD/JPY-Bullen. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem Tageschart gerade begonnen, positive Dynamik zu gewinnen und unterstützen die Aussicht auf zusätzliche Gewinne. Jede nachfolgende Aufwärtsbewegung dürfte jedoch auf starken Widerstand nahe dem 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) stoßen, der derzeit im Bereich von 148,55-148,60 verankert ist. Eine anhaltende Stärke darüber könnte es den Spotpreisen dann ermöglichen, die runde Marke von 149,00 zurückzuerobern und das monatliche Hoch im Bereich von 149,20 zu testen.
Auf der anderen Seite scheint der Bereich von 147,60-147,50 nun den unmittelbaren Abwärtstrend zu schützen, unter dem das USD/JPY-Paar die Talfahrt in Richtung der Marke von 147,00 beschleunigen könnte. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke würde die horizontale Unterstützung bei 146,20 freilegen, bevor die Spotpreise den Abwärtstrend in Richtung des Bereichs von 145,50-145,45 ausdehnen, oder den niedrigsten Stand seit dem 7. Juli, der Anfang dieser Woche erreicht wurde.
Wirtschaftsindikator
Nationaler VPI ohne Lebensmittel und Energie (Jahr)
Der nationale Verbraucherpreisindex (VPI) Japans wird monatlich vom japanischen Statistikamt veröffentlicht und misst die Preisveränderungen von Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten im ganzen Land konsumiert werden. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Die Variante des VPI ohne Lebensmittel und Energie wird häufig herangezogen, um die zugrunde liegende Inflation abzubilden, da diese beiden Komponenten besonders preisschwankungsanfällig sind. Ein hoher Wert gilt in der Regel als positiv (bullish) für den Japanischen Yen (JPY), ein niedriger Wert entsprechend als negativ (bärisch).
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Sept. 18, 2025 23:30
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 3.3%
Prognose: -
Vorher: 3.4%
Quelle: Statistics Bureau of Japan
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung
Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start
Die CME Group will am 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-(SOL)-Futures einführen. Anleger können dabei zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen, was ihnen eine zusätzliche Möglichkeit zur Absicherung und Positionierung eröffnet.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed
Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht
Die Bank of Japan wird allgemein erwartet, ihren Leitzins nach Abschluss ihrer zweitägigen Sitzung zur Geldpolitik im September am Freitag unverändert bei 0,5% zu belassen. Die Entscheidungsträger der BoJ haben ihr Engagement bekräftigt, die Zinssätze angesichts des wachsenden inflationsbedingten Drucks weiter zu erhöhen.

Forex Today: Keine Änderungen von der BoJ erwartet
Der US-Dollar (USD) verzeichnete am Donnerstag deutliche Gewinne, da die Marktteilnehmer die Zinssenkung der Federal Reserve am Mittwoch und die vorsichtige Botschaft von Vorsitzendem Powell bei seiner anschließenden Pressekonferenz analysierten.