• Der Euro klettert gegenüber dem Pfund Sterling höher, bleibt jedoch unter 0,8665 gedeckelt.
  • Die PMIs für die Produktion im Vereinigten Königreich und in der Eurozone sowie die HICP-Zahlen für die Eurozone könnten später am Tag die Richtung des Paares bestimmen.
  • Die gestiegenen Hoffnungen auf eine Zinssenkung durch die BOE im August verstärken den Abwärtsdruck auf das GBP.

Der Euro setzt am Freitag seinen Aufschwung gegenüber dem Pfund Sterling zum zweiten Mal in Folge fort.

Dennoch bleibt die Preisentwicklung unter 0,8665, da die Anleger vor der Veröffentlichung der endgültigen HICP-Zahlen für die Eurozone im Juli auf die Zahlen zur Produktionstätigkeit in der Eurozone und Großbritannien warten.

Das Pfund bleibt vor der Veröffentlichung des endgültigen EMI-Index für die Produktionstätigkeit, der bestätigen dürfte, dass sich die Aktivität in diesem Sektor von 47,7 im Vormonat auf 48,2 verbessert hat, aber weiterhin auf einem rückläufigen Niveau liegt, in der Defensive.

In der Eurozone dürfte der endgültige PMI bestätigen, dass sich der PMI für die Produktion im Juli von 49,5 im Juni auf 49,8 verbessert hat, aber noch wichtiger ist, dass die Verbraucherpreise unter die 2 %-Marke der EZB sinken dürften, was vor dem Hintergrund der zunehmenden wirtschaftlichen und handelspolitischen Unsicherheit eine positive Entwicklung ist.

Da beide Volkswirtschaften mit ähnlichen Hürden konfrontiert sind, belastet die Divergenz der Geldpolitik das Pfund gegenüber dem Euro. Die schwächeren Konsum- und Beschäftigungszahlen im Vereinigten Königreich haben Spekulationen angeheizt, dass die BoE nach ihrer Sitzung im August die Zinsen senken könnte, während die EZB in ihrer Rhetorik andeutet, dass sie ihren Endzinssatz erreicht haben könnte.

Wirtschaftsindikator

S&P Global Manufacturing PMI

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein Frühindikator für die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe des Vereinigten Königreichs. Die Daten stammen aus Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Umfrageergebnisse spiegeln die Veränderungen des aktuellen Monats gegenüber dem Vormonat wider und können Trends in offiziellen Datenreihen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation vorwegnehmen. Der Index variiert zwischen 0 und 100, wobei ein Niveau von 50,0 keine Veränderung gegenüber dem Vormonat signalisiert. Ein Wert über 50 deutet darauf hin, dass die Produktion insgesamt expandiert, was ein bullisches Zeichen für das Pfund Sterling (GBP) ist. Ein Wert unter 50 signalisiert hingegen, dass die Aktivität der Güterproduzenten insgesamt zurückgeht, was als bärisch für das GBP angesehen wird.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist

Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich

Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN