Nachdem die Fed eine baldige Zinssenkung angedeutet hat, war der schwächere US-Arbeitsmarktbericht (letzten Freitag) der letzte Auslöser für den Rückgang des USD, so die OCBC FX-Strategen Frances Cheung und Christopher Wong.
ISM-Dienstleistungen am Montag im Fokus
"Das NFP lag unter den Schätzungen (114k vs. +175k erwartet), die Stundenlöhne fielen (3,6% vs. 3,9% erwartet) und die Arbeitslosenquote stieg (4,3% vs. 4,1% erwartet). Wir weisen erneut darauf hin, dass die jüngsten Entwicklungen auch auf Wachstumsängste zurückzuführen sind, die zu einem Anstieg der Volatilität, der Auflösung von Carry-Positionen und einem anhaltenden Ausverkauf bei Aktien geführt haben. Ein weiteres Risiko, das es zu beachten gilt, ist die erneute geopolitische Besorgnis, nachdem die USA vor einem möglichen Angriff des Iran als Vergeltung für die Ermordung hochrangiger Hamas- und Hisbollah-Führer gewarnt haben".
"Wir geben zu bedenken, dass dies auch Auswirkungen auf andere risikosensitive Währungen mit hohem Beta haben könnte. In einem von Wachstumsängsten und geopolitischen Sorgen geprägten Szenario dürften sichere Häfen weiterhin gefragt sein, während sich der Carry-Trade (bei steigender Volatilität) weiter auflösen dürfte. Wir bevorzugen USD-Shorts durch Long-Positionen in JPY, CHF und Gold. DXY notierte zuletzt bei 103".
"Das Tagesmomentum ist leicht rückläufig, während der RSI fällt. Die Risiken sind eher abwärts gerichtet. Widerstand bei 104.30/45 (21, 200 DMAs), 104.80/90 (61.8% Fibo-Retracement vom Oktober-Hoch zum 2024-Tief, 21, 50, 100 DMAs). Unterstützung bei 102,2 (23,6% Fibo). Widerstand bei 103,2 (38,2% Fibo), 104 (50% Fibo). Fokus auf ISM-Dienstleistungen heute Abend. Bei einer weiteren Schwäche dürfte sich die jüngste Dynamik fortsetzen".
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?
XRP sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Der Token hat die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar übersprungen und notierte zuletzt bei 3,20 US-Dollar – ein Plus von 5,5 % innerhalb von 24 Stunden.

Pepe konsolidiert nach starkem Ausbruch – steckt noch mehr Aufwärtspotenzial drin?
Pepe (PEPE) zeigt am Donnerstag Anzeichen einer Konsolidierung um 0,00001364 $, nachdem der Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster das anvisierte Ziel knapp über 0,00001400 $ am Vortag erreicht hatte.

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte
Ethereum (ETH) sprang am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 3.400 USD, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Krypto-Treasury-Unternehmen sowie das starke Interesse an seinen Derivaten- und Spotmärkten.

Top-Krypto-Gewinner: FLOKI, BONK verzeichnen zweistellige Gewinne, CRV zielt auf 1 $
Die auf Solana basierenden Meme-Münzen Floki und Bonk gaben am Donnerstag zur Pressezeit um 2% nach, nachdem sie am Mittwoch um 30% gestiegen waren und in den letzten 24 Stunden zu den besten Krypto-Gewinnern gehörten. Curve DAO belegt mit einem Anstieg von 21% nach einem Ausbruch aus einem Dreiecks-Setup den dritten Platz und zielt auf das psychologische Niveau von 1 $.
