• Der Dow Jones stieg am Montag an seinem Höhepunkt um 600 Punkte, während der Index seine Erholung fortsetzt.
  • Aktien erholen sich nach einem jüngsten Rückgang aufgrund geopolitischer Bedenken.
  • Die Einzelhandelsumsätze in den USA aus dem Februar erholten sich, jedoch nicht stark.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kletterte am Montag an seinem höchsten Punkt um rund 600 Punkte, während die Aktien weiterhin Boden gutmachen, nachdem sie kürzlich einen Rückgang erlebt hatten, der die großen Indizes in die Nähe des Korrekturgebiets brachte. Die US-Wirtschaftsdaten deuten weiterhin auf eine mögliche bevorstehende Verlangsamung hin, aber die überverkauften Aktienmärkte ignorieren die Warnsignale, die in den letzten Wochen zu schnell und zu weit gefallen sind.

Die Einzelhandelsumsätze in den USA erholten sich im Februar auf ein schwaches Plus von 0,2% MoM nach dem Rückgang im Januar. Die Märkte hofften auf bessere Ergebnisse aus den wichtigen Einzelhandelsaktivitäten, mit einer medianen Prognose von 0,7%. Datenbeobachter werden feststellen, dass die Zahl für Januar ebenfalls auf ein Zwei-Jahres-Tief von -1,2% revidiert wurde, und negative Revisionen werden weiterhin den Wirtschaftskalender belasten, da die US-Daten an der Vorderseite der Kurve weiterhin schlechter werden.

Trotz einer kurzfristigen Erholung der Aktienmärkte bleiben die wichtigsten Indizes im März stark im Minus, ausgelöst durch die übergreifenden Zollbedrohungen der Trump-Administration. US-Präsident Donald Trump hat mit seinen ständig wechselnden Zollbedrohungen unberechenbar agiert und eine neue Ebene der politischen Reibung eingeführt, an die sich die Märkte noch gewöhnen müssen. Trotz der Weigerung von Präsident Trump, das wachsende Risiko einer Rezession aufgrund seiner Handelspolitik anzuerkennen, haben wichtige Kommentare von Personen innerhalb seiner Administration angedeutet, dass Trumps Team mit "wirtschaftlichem Schmerz" rechnet. Der Versuch der Trump-Administration, die wirtschaftliche Kontraktion als "Neuausrichtung der US-Märkte" umzupolen, scheint bei den Anlegern jedoch eher schlecht angekommen zu sein.

Dow Jones Nachrichten

Der Dow Jones hat seine Erholungsgains auf einen zweiten Tag ausgeweitet, wobei die Mehrheit der großen Aktienindizes am Montag gestiegen ist. UnitedHealth (UNH), Walmart (WM) und IBM (IBM) sind am Tag um über 2% gestiegen. UNH stieg wieder auf 500 $ pro Aktie, Walmart kletterte über 85 $ pro Aktie, und IBM hat 250 $ pro Aktie zurückerobert. Am unteren Ende fiel Nvidia um 2,5% und rutschte wieder unter 120 $ pro Aktie, während die Tech-Rallye weiterhin Schwierigkeiten hat.

Dow Jones Preisprognose

 Der Dow Jones Industrial Average strebt eine technische Erholung an, nachdem die Erwartungen der Anleger schnell neu ausbalanciert wurden: Der Dow Jones stieg am Montag um 600 Punkte und fügte dem Gewinn von 550 Punkten am vergangenen Freitag weiteres Momentum hinzu. Der wichtige Index bleibt jedoch deutlich unter den jüngsten Höchstständen und ist in den letzten zwei Wochen um über 3.300 Punkte von oben nach unten gefallen. 

Der Kaufdruck drängt den Dow Jones zurück in Richtung des 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei der 42.000-Marke. Der DJIA fand einen technischen Boden bei der wichtigen Preisgrenze von 41.000, aber die Käufer bleiben am unteren Ende eines besonders steilen Lochs, da der Dow 3.300 Punkte unter den Rekordhöhen liegt, die im letzten November knapp über 45.000 erreicht wurden.

Dow Jones Tageschart

Dow Jones FAQs

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple auf Allzeithoch: Startet XRP jetzt die 10-Dollar-Rallye?

Ripple auf Allzeithoch: Startet XRP jetzt die 10-Dollar-Rallye?

Ripple (XRP) hat am Freitag ein neues Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar markiert, bevor sich der Kurs leicht auf 3,44 US-Dollar zurückzog.

SharpLink, BitMine und BlackRock im Fokus nach Rekordzuflüssen in ETH-ETFs

SharpLink, BitMine und BlackRock im Fokus nach Rekordzuflüssen in ETH-ETFs

Ethereum (ETH) sprang am Donnerstag kurzzeitig auf 3.500 US-Dollar, nachdem SharpLink Gaming (NASDAQ:{{SBET}}) eine Änderung einreichte, um seine At-the-Market-(ATM)-Einrichtung um 5 Milliarden US-Dollar aufzustocken. Diese Meldung folgte auf den Antrag des Vermögensverwalters BlackRock, Staking in seinen iShares Ethereum Trust (ETHA) zu integrieren. Der Fonds verzeichnete am Mittwoch Rekordzuflüsse von 500 Millionen US-Dollar.

Kryptomarkt überschreitet 4-Billionen-Dollar-Marke

Kryptomarkt überschreitet 4-Billionen-Dollar-Marke

Der globale Kryptowährungsmarkt hat am Freitag einen neuen Meilenstein erreicht und die Marktkapitalisierung von 4 Billionen US-Dollar überschritten. Der Anstieg folgt auf bedeutende gesetzgeberische Fortschritte in den USA: Am Donnerstag verabschiedete das Repräsentantenhaus die krypto-bezogenen Gesetze GENIUS, CLARITY und das Anti-CBDC-Gesetz. Dies befeuerte die Marktstimmung und stärkte das Vertrauen der Anleger in digitale Vermögenswerte.

Top Krypto-Gewinner: Hedera, Flare, Ripple – HBAR, FLR, XRP sorgen mit zweistelligen Gewinnen für Aufsehen

Top Krypto-Gewinner: Hedera, Flare, Ripple – HBAR, FLR, XRP sorgen mit zweistelligen Gewinnen für Aufsehen

Hedera, Flare und Ripple setzen ihre zweistelligen Gewinne vom Donnerstag fort und übertreffen in den letzten 24 Stunden den breiteren Markt. Der Anstieg der Altcoins steht im Einklang mit Bitcoin, das die Marke von 120.000 USD zurückerobert hat, und einer Verbesserung der allgemeinen Markstimmung.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN