- Die Dow Jones-Futures steigen, da die von KI getriebenen Gewinne die Sorgen über die US-Regierungsstilllegung überwiegen.
- Die US-Aktienmärkte erhielten Unterstützung durch die erhöhte Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der Fed.
- Der Optimismus am Markt wächst aufgrund des 6,6 Milliarden Dollar Verkaufs von OpenAI, einer Bewertung von 500 Milliarden Dollar und einer Partnerschaft mit südkoreanischen Chip-Herstellern.
Die Dow Jones-Futures steigen am Freitag während der europäischen Handelsstunden um 0,20% auf 46.900, vor der Eröffnung der regulären Sitzung in den Vereinigten Staaten (US). Die S&P 500-Futures steigen jedoch um 0,25% und handeln über 6.750, während die Nasdaq 100-Futures um 0,30% zulegen und sich nahe 25.200 bewegen.
Die US-Index-Futures gewinnen an Boden, nachdem die Wall Street während des Übernacht-Handels neue Höchststände erreicht hat. Die von KI getriebene Rallye überlagert die Bedenken über die anhaltende US-Regierungsstilllegung. Händler könnten jedoch Vorsicht walten lassen, da die Regierungsstilllegung wahrscheinlich die Veröffentlichung wichtiger US-Makrodaten, einschließlich des US-Arbeitsmarktberichts für September (Nonfarm Payrolls, NFP), verzögern wird. Die US-ISM-Dienstleistungs-PMI und die endgültigen S&P Global Services PMI-Berichte sind für später am Freitag angesetzt.
In der regulären Sitzung am Donnerstag legte der Dow Jones um 0,06% zu, der S&P 500 stieg um 0,17% und der Nasdaq Composite gewann 0,39%. Aktien aus dem Technologiesektor führten die Gewinne aufgrund des KI-Moments an, wobei Nvidia um 0,9%, AMD um 3,5% und Intel um 3,8% zulegten. Die Marktstimmung wurde weiter durch den 6,6 Milliarden Dollar Aktienverkauf von OpenAI gestärkt, der das Unternehmen mit 500 Milliarden Dollar bewertet, sowie durch die Nachricht über eine wegweisende Partnerschaft mit den südkoreanischen Technologiekonzernen Samsung und SK.
Die US-Aktienmärkte erhielten Unterstützung, da die jüngsten schwachen Daten des US-Arbeitsmarktes die Wetten auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) verstärkten. Das CME FedWatch-Tool deutet darauf hin, dass die Märkte jetzt eine Wahrscheinlichkeit von 97% für eine Zinssenkung der Fed im Oktober und eine 91%ige Möglichkeit für eine weitere Senkung im Dezember einpreisen.
Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple (XRP): 7,8 Mrd.-Wette – kurz vor der 3-Dollar-Explosion?
Droht hier der nächste große Ausbruch? Während die US-Notenbank im Oktober eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in Aussicht stellt, positionieren sich Anleger bereits jetzt.

Meme-Coins im Aufwind: Dogecoin und Shiba Inu legen weiter zu
Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) haben ihre Gewinne am Donnerstag ausgebaut, nachdem sie in dieser Woche bereits um mehr als 7 beziehungsweise 5 Prozent gestiegen sind. Beide hundebasierten Meme-Coins zeigen auf den Momentum-Indikatoren nachlassenden Verkaufsdruck und eröffnen die Möglichkeit einer anhaltenden Aufwärtsbewegung.

Bitcoin hält sich über 118.000 Dollar – Anleger setzen auf weitere Zinssenkungen
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich am Donnerstag zur Stunde über der Marke von 118.000 Dollar, nachdem die Kryptowährung in dieser Woche bereits mehr als fünf Prozent zulegen konnte. Der Aufwärtstrend gewinnt an Dynamik, da Marktteilnehmer mittlerweile mit einer Wahrscheinlichkeit von über 99 Prozent damit rechnen, dass die US-Notenbank (Fed) am 29. Oktober die Kreditkosten senken wird. Auch die institutionelle Nachfrage bleibt stark: Spot-ETFs auf Bitcoin verzeichneten am Mittwoch den dritten Tag in Folge Zuf

Der US ISM Services PMI wird voraussichtlich ein stabiles Momentum in der Dienstleistungsbranche widerspiegeln
Das Institute for Supply Management wird am Freitag den Einkaufsmanagerindex (EMI) für den Dienstleistungssektor im September veröffentlichen. Der Bericht ist ein weithin vertrauenswürdiges Maß für die Geschäftsentwicklung in diesem Sektor, wird jedoch normalerweise am selben Datum wie der Bericht über die US Nonfarm Payrolls veröffentlicht, was seine Relevanz mindert. Diesmal ist jedoch alles anders.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 3. Oktober, beachten sollten:
Während die US-Bundesregierung in den dritten Tag des Shutdowns eintritt, bleibt der USD-Index nahe 98,00 stabil. Die NFP-Daten für September werden bis zur Wiederherstellung der Regierungsfinanzierung verzögert. Daher werden die Marktteilnehmer dem ISM-EMI-Bericht für den Dienstleistungssektor im September besondere Aufmerksamkeit schenken.