- Die Dow Jones-Futures notieren leicht höher aufgrund mehrerer Rückenwinde.
- Apple Inc. verpflichtet sich, 100 Milliarden Dollar in die Förderung der heimischen Produktion zu investieren.
- US-Präsident Trump kündigte 100% Zölle auf Importe von Halbleitern an.
Die Dow Jones-Futures notieren am Donnerstag im europäischen Handel leicht höher. Die US-Aktien steigen, da signifikante Gewinne in Technologieunternehmen die Schwäche in anderen Branchen überwunden haben.
Zum Zeitpunkt des Schreibens gewinnen die Dow Jones-Futures 0,1% über 44.200, die S&P 500-Futures steigen um 0,3% auf fast 6.360.
Am Mittwoch stieg der NASDAQ um 1,2% über 21.150, nachdem US-Präsident Donald Trump bestätigte, dass der Smartphone-Hersteller Apple Inc. 100 Milliarden Dollar investieren wird, um die heimischen Produktionsanlagen zu beschleunigen. „Unternehmen wie Apple, sie kommen nach Hause. Sie kommen alle nach Hause“, sagte Trump zu Reportern, berichtete Reuters. Er fügte hinzu: „Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung des ultimativen Ziels, sicherzustellen, dass iPhones, die in Amerika verkauft werden, auch in Amerika hergestellt werden.“
Die Ankündigung von Apple Inc., die Produktion von iPhones im Inland zu erhöhen, hat die Bedenken hinsichtlich der Erhöhung der Einfuhrzölle auf Halbleiter um 100 % in die USA gemildert. Am Mittwoch kündigte US-Präsident Trump eine Erhöhung der zusätzlichen Zölle auf die Einfuhr von Halbleiterchips auf 100 % an. Die Produktion von Smartphones durch Apple im Inland fällt nicht unter die sektoralen Zölle.
Die 100 %-Zölle auf Halbleiter gelten nicht für die großen südkoreanischen Chiphersteller Samsung Electronics und SK Hynix, da Seoul im vergangenen Monat ein Abkommen mit Washington unterzeichnet hat.
Darüber hinaus haben die festen Markterwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen in ihrer Sitzung im September senken wird, die US-Aktien ebenfalls unterstützt. Laut dem CME FedWatch Tool ist es fast sicher, dass die Fed die Leitzinsen um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00 %-4,25 % senken wird.
Am Mittwoch sprachen sich Fed-Vertreter, darunter der Präsident der Fed von Minneapolis, Neel Kashkari, die Präsidentin der Fed von San Francisco, Mary Daly, und Fed-Gouverneurin Lisa Cook, angesichts wachsender Sorgen um den Arbeitsmarkt für eine Zinssenkung aus.
Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %
Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.

Fundamental Global will Ethereum-Treasury mit 5-Milliarden-Dollar-Emission aufbauen
Fundamental Global (FGF) hat am Donnerstag bei der US-Börsenaufsicht SEC eine S-3-Registrierung eingereicht, um über ein Shelf Offering im Umfang von 5 Milliarden US-Dollar eine auf Ethereum (ETH) ausgerichtete Treasury aufzubauen.

Chainlink (LINK) startet durch: Kursziel über 22 Dollar?
Chainlink (LINK) notiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens im grünen Bereich über 18,50 USD – nach einem starken Wochenplus von bisher 17 %. Die Kursrallye erhielt weiteren Auftrieb durch die Ankündigung vom Donnerstag zur Einrichtung der „Chainlink Reserve“, die künftig LINK-Token aus Einnahmen durch Unternehmensintegrationen und On-Chain-Services ansammeln soll. Zudem deutet der Anstieg beim Open Interest und die technische Ausgangslage auf eine mögliche Fortsetzung der Rally in Richtung 22 USD hin.

AUD/USD: In der Handelsspanne gefangen
Statistics Canada wird am Freitag den kanadischen Arbeitskräfteerhebungsbericht für Juli veröffentlichen. Der Marktkonsens erwartet eine gewisse Mäßigung bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, während die Arbeitslosenquote ansteigt.

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich, Gold testet 3.400 $
Der US-Wirtschaftskalender wird keine hochkarätigen makroökonomischen Datenveröffentlichungen aufweisen, was es den Investoren ermöglicht, sich auf die Kommentare von Fed-Vertretern im Vorfeld des Wochenendes zu konzentrieren. Im weiteren Tagesverlauf wird Statistics Canada die Arbeitsmarktdaten für Juli veröffentlichen.