- Die Disney-Aktie steigt um mehr als 10 % nach einem Gewinnüberraschung.
- Das bereinigte EPS erreichte 1,45 USD, was einer 20%igen Konsensüberraschung entspricht.
- Disney gibt bekannt, dass es mit einem lokalen Betreiber für seinen siebten Themenpark zusammenarbeiten wird.
- Die Disney+-Abonnenten stiegen im Quartal um mehr als 1 Million.
Disney (DIS) Aktien führen den Dow Jones Industrial Average (DJIA) am Mittwoch nach oben. Der Unterhaltungskonzern veröffentlichte vor der Markteröffnung ein herausragendes Quartalsergebnis und kündigte Pläne für einen neuen Themenpark in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, an.
Der breitere Markt zeigt sich gemischt, wobei der NASDAQ Composite am späten Vormittag leicht im Minus ist, während der Dow Jones mit einem Plus von 0,4% an der Spitze liegt. Finanzminister Scott Bessent kündigte an, dass er an diesem Wochenende in der Schweiz die erste Runde von Handelsgesprächen mit China führen wird, was bei Wall Streets Elite neue Optimismus ausgelöst hat.
Es gibt immer noch ein wenig Besorgnis vor der FOMC-Entscheidung der Federal Reserve (Fed), die für 14:00 Uhr EST angesetzt ist, obwohl die Zentralbank voraussichtlich die Zinsen in einer Spanne zwischen 4,25 % und 4,50 % unverändert lassen wird, da Vorsitzender Jerome Powell abwarten möchte, bis die Zollpolitik der Trump-Administration in die Wirtschaftsdaten einfließt.
Disney-Aktiengewinne
Im fiskalischen zweiten Quartal, das im März endete, erzielte Disney 1,45 USD oder 24 Cent pro Aktie, was über dem Konsens der Wall Street liegt. Das entspricht einer unerwarteten 20%igen Überraschung auf der unteren Linie. Der Umsatz von 23,6 Milliarden USD wuchs im Jahresvergleich um 7 % und lag fast eine halbe Milliarde über der allgemeinen Prognose.
Die gesamte Unterhaltungseinheit verzeichnete einen Anstieg des Betriebsgewinns um 500 Millionen USD im Vergleich zum Vorjahr auf 1,3 Milliarden USD. Die Einheit „Erlebnisse“, die die Themenparks umfasst, sah einen Anstieg des Betriebsgewinns um 200 Millionen USD im Jahresvergleich auf 2,5 Milliarden USD im Quartal. Die Sporteinheit hingegen verzeichnete einen Rückgang des Betriebsgewinns um fast 12% im Jahresvergleich auf 687 Millionen USD.
Die Abonnenten von ESPN+ fielen im Jahresvergleich um 3% auf 24,1 Millionen, die Abonnenten von Hulu stiegen im Jahresvergleich um 9% auf 54,7 Millionen, und die Abonnenten von Disney+ stiegen im Quartal um 1,4 Millionen auf 126 Millionen.
Der direkte Verbraucherbereich von Disney verzeichnete einen erheblichen Anstieg, wobei der Betriebsgewinn im Jahresvergleich um 615% auf 336 Millionen USD kletterte.
Disney gab bekannt, dass im Quartal Aktien im Wert von 1 Milliarde USD zurückgekauft wurden und im Rest des Jahres weitere 2 Milliarden USD gekauft werden sollen. Für das gesamte Geschäftsjahr hob Disney seine Prognose von 5,44 USD beim bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) auf 5,75 USD an.
Die Disney-Führungskräfte sagten, dass sie mit dem lokalen Partner Miral zusammenarbeiten wollen, um ein neues Wasserfront-Resort auf Abu Dhabis Yas Island zu bauen. Diese Insel beherbergt bereits die Freizeitparks SeaWorld und Warner Bros. World. Neben dem, was der siebte Themenpark weltweit sein wird, plant Disney, 30 Milliarden USD in seine Themenparks in Kalifornien und Florida zu investieren.
Disney-Aktienprognose
Die Disney-Aktie durchbrach ihren 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei etwa 100 USD und scheint ihn nun als Unterstützung zu nutzen. Die Bullen erwarten, dass die DIS-Aktie einen Anlauf auf die 107 USD-Marke macht, die in der Vergangenheit als Unterstützung diente, oder möglicherweise einen weiteren Anlauf auf die 118 USD-Widerstandsmarke.
Die Bären werden jedoch anmerken, dass der Relative Strength Index (RSI) bereits überkaufte Bedingungen erreicht hat, und jede negative Marktstimmung könnte dies zu einem operablen Niveau für Gewinnmitnahmen machen.

DIS täglicher Aktienchart
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE rast los – XRP könnte jetzt eskalieren
XRP zeigt wieder Lebenszeichen. Am Donnerstagmorgen notierte die Kryptowährung bei 2,19 US-Dollar – ein Plus von über 3 % innerhalb weniger Stunden. Sollte es gelingen, die wichtige Marke bei 3,00 US-Dollar zu überwinden, könnte das der Startschuss für die nächste große Rallye sein. Doch bevor es so weit ist, steht ein hartnäckiger Widerstand im Weg: Eine seit vier Monaten bestehende Abwärtstrendlinie, die bislang jedem bullischen Versuch den Schwung genommen hat.

Krypto-Markt kratzt wieder an der Höchstmarke – Anleger setzen auf Staking-Chancen
Der Kryptomarkt hat am Mittwoch leicht zugelegt: Plus 1 % in 24 Stunden, was den Gesamtwert erstmals in dieser Woche wieder über die Marke von 3,1 Billionen US-Dollar hob – das zeigen aktuelle Daten von Coingecko. Im Fokus der Anleger stand dabei vor allem die US-Notenbank, die den Leitzins ein drittes Mal in Folge unverändert ließ – begleitet von einem Ton, der klar macht: Die Fed bleibt vorsichtig.

Sui (SUI): Warum der nächste Kursschub näher ist, als viele denken
Der Kurs von Sui (SUI) zieht wieder an – und zwar spürbar. Am Donnerstagmorgen notierte der Token fast 10 % im Plus und nähert sich jetzt einer wichtigen Marke bei 3,65 US-Dollar. Das allein ist schon bemerkenswert. Aber es ist nicht nur ein plötzlicher Ausreißer: Hinter der Bewegung steckt echtes Momentum – und das gleich aus mehreren Richtungen. Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache, Trader werden zunehmend optimistischer und mit Adidas kommt ein ganz großer Name ins Spiel.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.