- Der Dow Jones stieg am Donnerstag um über 300 Punkte, gestützt durch die steigende Hoffnung auf Zinssenkungen der Fed.
- Die US-ADP-Beschäftigungszahlen lagen deutlich unter den Erwartungen, was die Erwartungen an Zinssenkungen weiter erhöhte.
- Der NFP-Beschäftigungsbericht am Freitag wird ein echter Knaller für die Marktteilnehmer sein.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) startete am Donnerstag mit einem Aufschwung und stieg um über 300 Punkte, nachdem enttäuschende ADP-Beschäftigungsdaten paradoxerweise die Aktienmärkte in die Höhe trieben. Schwächer als erwartete Vorauszahlungszahlen deuteten darauf hin, dass sich der US-Arbeitsmarkt kurzfristig weiter abschwächen könnte, was die Wetten der Märkte verstärkte, dass die Federal Reserve (Fed) gezwungen sein wird, am 17. September eine Zinssenkung vorzunehmen.
Der Dow Jones bleibt für die Woche zwar im Minus, jedoch nur leicht, in Reichweite der Eröffnungsgebote der Woche und knapp hinter der 45.600-Marke. Der wichtige Index ist bereit für einen neuen Ausbruch zu neuen Rekordhöhen über 45.760, aber nur, wenn die US Nonfarm Payrolls (NFP)-Daten am Freitag bullisch ausfallen.
Die ADP-Beschäftigungsänderungszahlen aus dem August zeigten einen noch steileren Rückgang bei den Einstellungen als erwartet, mit nur 54K im Vergleich zu den erwarteten 65K und einem starken Rückgang von den vorherigen 106K. Auch die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung stiegen leicht an und lagen mit 237K wöchentlich über den erwarteten 230K.
Die Märkte finden ihre Goldilocks-Datenveröffentlichungen, da die ADP-Arbeitsmarktzahlen sinken, aber die PMIs steigen
Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für Dienstleistungen des Institute for Supply Management (ISM) stieg im August zum dritten Mal in Folge auf 52,0 und bot am Donnerstag weiteren bullischen Support für Aktien. Ein Blick in den Bericht zeigt, dass die allgemeinen Unternehmensantworten optimistisch hinsichtlich der kurzfristigen Aktivitätsausblicke waren, da die Verbrauchernachfrage stabil bleibt, was den Logistik- und Lieferdiensten Druck macht, die Schwierigkeiten haben, Schritt zu halten.
Allerdings zeigte der Segment zur Lagerbestandsstimmung im 28. Monat in Folge eine Expansion, was darauf hindeutet, dass ein großer Teil der jüngsten wirtschaftlichen Aktivität darauf zurückzuführen ist, dass Unternehmen hoffen, Lagerflächen in letzter Minute zu füllen, bevor Zölle ein echtes Problem werden. Der Rückstandskomponente zeigte ebenfalls den niedrigsten Wert seit Mitte 2009, da zukünftige Bestellungen angesichts der anhaltenden Handelsunruhen zurückgehen.
US-Löhne und NFP-Nettoarbeitsplatzänderungen stehen am Freitag auf der Agenda und werden die volle Marktaufmerksamkeit für diese Iteration der monatlichen Zahl auf sich ziehen. Es wird erwartet, dass die NFP im August stabil bei 75K bleibt, ein leichter Anstieg gegenüber den 73K des Vormonats. Weichere US-Arbeitsmarktzahlen werden allgemein als Voraussetzung angesehen, damit die Federal Reserve (Fed) bei ihrer kommenden Zinssitzung am 17. September mit Zinssenkungen fortfahren kann, und die Anleger positionieren sich vor dem umfangreichen Arbeitsmarktbericht am Freitag auf der bullischen Seite.
Dow Jones Tages-Chart

Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP Magie: 75.000 Holder helfen Ripple vor Richterin
Kaum ein Krypto-Fall hat die Anlegerwelt so sehr beschäftigt wie SEC vs. Ripple. Und jetzt zeigt sich: Die XRP-Community selbst spielte im Verfahren eine Schlüsselrolle. Anwalt John E. Deaton macht deutlich, dass die Stimmen der Investoren am Ende sogar im Urteil von Richterin Analisa Torres landeten.

Sui-Kurs: Bricht SUI bald aus dem Keil aus? Optimismus wächst dank starker Fundamentaldaten
Der Kurs von Sui (SUI) konsolidiert am Donnerstag bei rund 3,34 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster – ein Chartbild, das häufig einem Ausbruch nach oben vorausgeht. Rückenwind bekommt SUI durch mehrere bullishe Faktoren: SUI Group Holdings Limited (SUI Group) stockte ihre Treasury um 20 Millionen Token auf und hält nun insgesamt über 100 Millionen. Gleichzeitig zeigen On-Chain-Daten steigende wöchentliche Transaktionen. Zudem sorgt der Start von Phase 2 von tBTC auf Sui für neue Hoffnung auf eine nächst

Litecoin vor möglichem Ausbruch: Steht eine neue Rallye bevor?
Der Kurs von Litecoin (LTC) bewegt sich am Donnerstag um 112,50 US-Dollar in einem fallenden Keilmuster, dessen Ausbruch eine Rallye auslösen könnte. On-Chain-Daten und Derivatemärkte stützen den bullischen Ausblick: Die Gebühreneinnahmen von LTC erreichen ein Siebenmonatshoch, während optimistische Wetten auf den Coin den höchsten Monatswert seit Langem markieren. Die technische Dynamik deutet darauf hin, dass die Bullen bald wieder das Ruder übernehmen könnten – und so den Weg für eine mögliche Aufwärtsbe

Krypto-Gewinner: MemeCore führt die Markterholung an, während Four und Ethena bullishes Momentum aufrechterhalten
Der Kryptowährungsmarkt ist am Donnerstag im Aufwind, wobei MemeCore in den letzten 24 Stunden einen zweistelligen Anstieg verzeichnete, gefolgt von Four, das zuvor als BinaryX bekannt war, und der Erholung von Ethena.

Forex Today: US-Jobdaten werden alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen
Der US-Dollar (USD) konnte sich wieder etwas stabilisieren und verzeichnete ansehnliche Gewinne, während er sich stets im niedrigen Bereich von 98,00 bewegte, angesichts der steigenden Erwartungen der Anleger im Vorfeld der Veröffentlichung des entscheidenden NFP-Berichts.