- Der Dow Jones erholte sich am Donnerstag und machte frühe Wochenverluste wett.
- Die Trump-Administration hat vor weiteren Zöllen gewarnt, die gezielt bestimmte Länder und Waren betreffen.
- Investoren kehren in die Märkte zurück, da sie auf weitere Zollrücknahmen setzen.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) stieg am Donnerstag und reduzierte die Verluste zu Beginn der Woche nach einer neuen Runde von Zollbedrohungen durch Präsident Donald Trump. Die Anleger zeigten sich skeptisch gegenüber den Ankündigungen von zweistelligen Zollsteigerungen auf alle importierten Waren aus bestimmten Ländern, darunter Südkorea und Japan, sowie 50% Zölle auf alle Kupferimporte und Waren aus Brasilien.
Da die reziproken Zölle bis zum 1. August verschoben wurden, setzen die Investoren darauf, dass die Trump-Administration einen Grund findet, sowohl das ursprünglich im April angekündigte Paket reziproker Zölle als auch eine neue Reihe von Zöllen, die im Laufe der ersten Wochenhälfte auf bestimmte Länder und Sektoren angekündigt wurden, weiter zu verschieben oder auszusetzen. Die Marktteilnehmer sind zuversichtlich, dass die Hauptlast von Trumps Zollandrohungen nicht eintreten wird, und das Vertrauen der Händler steigt, da der inflationsbedingte Druck durch die Zölle, die Trump durchsetzen konnte, bestenfalls gedämpft bleibt.
Arbeitslosenanträge bleiben eine weitere Woche stabil
Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen am Donnerstag besser aus als erwartet und zeigten weniger als erwartete neue Antragsteller auf Arbeitslosenleistungen in der Woche. 227K Nettoantragsteller im Vergleich zu den vorherigen 233K war keine wesentliche Veränderung bei den Arbeitslosenanträgen, aber stabile Daten sind ausreichend, um die Anlegerstimmung auf Kurs zu halten.
Vertreter der Federal Reserve (Fed) die glauben, dass es an der Zeit sein könnte, Zinssenkungen vorzunehmen beginnen, sich zu Wort zu melden. Basierend auf den neuesten Protokollen der Fed, die diese Woche veröffentlicht wurden, hat sich die Spanne zwischen Wetten auf Zinssenkungen und keinen Zinssenkungen in den letzten Monaten vergrößert, und besonders dovishe Fed-Mitarbeiter nutzen die Gelegenheit, um sich öffentlich zu äußern. Präsident Donald Trump hat nach Zinssenkungen von der Fed verlangt und seine Verleumdungskampagne gegen Fed-Chef Jerome Powell beschleunigt. Fed-Chef Powell hält weiterhin an der abwartenden Haltung der Fed zu den Zinsen fest, während sich ständig ändernde Handelspolitiken weiterhin auf die Märkte und Unternehmen in den USA auswirken.
Dow Jones Preisprognose
Der Dow Jones verzeichnete am Donnerstag einen Gewinn und machte die Verluste zu Beginn der Woche wett, wodurch der wichtige Aktienindex wieder auf die hohe Seite in die Schlussphase der Handelswoche zurückkehrte. Der Dow hält sich weiterhin stabil in der Nähe des Niveaus von 44.700, mit bullischem Momentum, das bereit ist, einen weiteren Versuch in Richtung Allzeithochs knapp über 45.000 zu unternehmen.
Dow Jones Tageschart

(Diese Geschichte wurde am 10. Juli um 20:36 GMT korrigiert, um das korrekte Kürzel für den Dow Jones Industrial Average als DJIA und nicht SJIA zu benennen.)
Wirtschaftsindikator
Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe werden wöchentlich vom US-Arbeitsministerium (Department of Labor) veröffentlicht und messen die Anzahl der Personen, die zum ersten Mal staatliche Arbeitslosenunterstützung beantragen. Sie gelten als frühzeitiger Indikator für Veränderungen am US-Arbeitsmarkt. Eine höher als erwartete Zahl weist auf eine mögliche Abschwächung des Arbeitsmarkts hin, kann negativ für das Wirtschaftswachstum interpretiert werden und wird in der Regel als bearish für den US-Dollar (USD) gewertet. Umgekehrt wird eine rückläufige Zahl von Erstanträgen als positives Signal für den Arbeitsmarkt verstanden und meist als bullish für den USD interpretiert.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Juli 10, 2025 12:30
Häufigkeit: Wöchentlich
Aktuell: 227Tsd
Prognose: 235Tsd
Vorher: 233Tsd
Quelle: US Department of Labor
Jeden Donnerstag veröffentlicht das US-Arbeitsministerium die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA für die Vorwoche. Da dieser Messwert sehr volatil sein kann, sollten Anleger dem Vier-Wochen-Durchschnitt größere Aufmerksamkeit schenken. Ein Abwärtstrend wird als Zeichen für einen sich verbessernden Arbeitsmarkt gesehen und kann sich positiv auf die Performance des USD gegenüber seinen Rivalen auswirken und umgekehrt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte
XRP steht wieder im Rampenlicht. Nach Wochen der Lethargie hat sich die Kryptowährung eindrucksvoll zurückgemeldet: Zwischenzeitlich kletterte der Kurs um satte 20 % und kratzte auf vielen Börsen an der 3-Dollar-Marke.

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite
Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch
Dogecoin (DOGE) legt wieder los. Der größte Meme-Coin der Welt kletterte am Freitag auf rund 0,1990 US-Dollar und steht damit nur einen Wimpernschlag vor der psychologisch wichtigen 0,20 $-Marke. Das Besondere: Das Anlegerinteresse an DOGE ist so hoch wie seit Mai nicht mehr – damals explodierte der Kurs auf 0,2597 US-Dollar.

Die Arbeitslosenquote in Kanada wird voraussichtlich steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoC verstärkt
Der Konsens unter den Marktteilnehmern prognostiziert einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote in Kanada auf 7,1% im Juni, gegenüber 7,0% im Mai. Darüber hinaus erwarten die Investoren, dass die Wirtschaft im selben Monat keine neuen Arbeitsplätze schaffen wird, was den Anstieg um 8,8K im Mai umkehrt.

Forex Today: Der US-Dollar profitiert von Zuflüssen in sichere Häfen
Der US-Dollar (USD) übertrifft seine wichtigsten Rivalen, da Zuflüsse in sichere Häfen am Freitagmorgen die Finanzmärkte dominieren, während der USD-Index im positiven Bereich über 97,50 im europäischen Handel bleibt. In der zweiten Tageshälfte wird Statistics Canada den Arbeitsmarktbericht für Juni veröffentlichen.