Die gestern veröffentlichten vorläufigen Daten zum Handel mit Metallen in China zeigen, dass die Einfuhren von Kupfer in Rohform im März um 1,4% YoY auf 467kt zurückgingen, so die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson.
COMEX Gold-Bestände beginnen nun zu sinken
„Die kumulierten Importe fielen in den ersten drei Monaten des Jahres um 5,2% YoY auf 1,3mt. Die Ausweitung der COMEX/LME-Linie hat wahrscheinlich dazu geführt, dass mehr Kupfer in die USA und nicht nach China geliefert wurde. Unterdessen stiegen die Importe von Kupferkonzentrat im März um 2,7 % YoY (+9,8 % MoM) auf 2,39 Mio., während die Importe im bisherigen Jahresverlauf um 1,8 % YoY auf insgesamt 7,1 Mio. stiegen.“
„Auf der Exportseite sanken Chinas Lieferungen von Aluminium in Rohform und Aluminiumprodukten im vergangenen Monat um 1% YoY auf 504,7kt. Die kumulierten Lieferungen gingen in den ersten drei Monaten des Jahres um 7,6 % YoY auf 1,4 Mio. Tonnen zurück. Die Ausfuhren von Stahlerzeugnissen stiegen im März gegenüber dem Vorjahr um 5,7% auf 10,46 Mio. Tonnen. Damit beliefen sich die kumulierten Exporte von Stahlerzeugnissen in den ersten drei Monaten des Jahres auf 27,4 Mio. (+6,3% YoY), und das in einem Umfeld zunehmender globaler Handelsspannungen.“
„Berichten zufolge hat die People's Bank of China angesichts der starken Nachfrage von Anlegern nach Goldimporten im Zuge der zunehmenden Handelsspannungen neue Quoten für Goldimporte an Geschäftsbanken vergeben. Die Zentralbank beschränkt in der Regel die physischen Goldbarreneinfuhren. Unterdessen beginnen die Goldbestände an der COMEX, die zu Beginn des Jahres aufgrund von Zollbedenken in die Höhe geschnellt waren, nun zu sinken. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Trump-Administration Gold von den Zöllen ausgenommen hat.“
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen
Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.
Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury
Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.
Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch
Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we
Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale
Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag leicht unter 130 USD, was die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. SOL erreichte ein Intraday-Hoch von 134 USD, fiel jedoch zurück, was auf wachsende Unsicherheit und hohe Volatilität hinweist.
Das sollten Sie am Dienstag, den 25. November, im Blick behalten:
Die Handelsaktivität an den Devisenmärkten bleibt am frühen Dienstag unruhig, da der Markt sich auf die bevorstehenden makroökonomischen Datenveröffentlichungen aus den USA konzentriert, darunter die Einzelhandelsumsätze und der Erzeugerpreisindex für September, das Verbrauchervertrauen für November sowie der wöchentliche Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor.